Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193001164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300116
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-01
- Tag1930-01-16
- Monat1930-01
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
male und der Aufbereitung des Materials, — Einzelheiten, die mal« Deutsche Buchhandlung Genf, Selig - Kocher, Gens natürlich genau kennen mutz, die aber besonders ausserhalb des siehe Sclig-Kocher, Deutsche Buchhandlung Genf, Genf. Buchhandels so gut wie unbekannt sein dürften. Bücking befatzt v^D eutsche B u ch - V e r t r i e b s st e l l e G. m. b. H., Berlin sich dann noch ausführlicher mit der Bedeutung der Statistik der-^X SW 48. Adresse jetzt SW 11, Grotzbcercnstr. 91. (Dir.) Buchprodur,ion fiir die BilduugsstaWik, Diese Erörterung ist sehr tscher Kartei Verlag G, IN, b. H, V - rl > n - Lich - verdienstvoll, denn sie füllt eine Lücke aus. Die Beim,Metten eimr/< , ers - lde, vr, jr„r Erich M-rtinat ist als Geschästsf. aus- Answ-rtung des vorhandenen Materials in der angedeuteten Rich< geschieben, an sein- Stelle trat Fra» Maria Mertinat, sH, 7/1, tnng werden gut herausg-carbeitet. Dabei werden auch die Fragen der Seiten- und Auflageuzählung und der internationalen Vergleich barkeit behandelt. In einer speziellen Kritik der Methode der Sta tistik der deutschen Buch Produktion!, wie sie in der statistischen Ab teilung des Börsenvereins durchgefllhrt wird, untersucht Bücking die Möglichkeit einer auch wissenschaftlichen Ansprüchen genügenden Ein- 1930.) HHTorn'sche Buchh., Biberach (Nitz). Leipziger Komm.: Cnobloch. (Dir.) Douglas, Noel, London, ging an HWilliams L Norgate Ltd. über. (Dir.) fEuropäischc Revue, G. m. b. H., Frankfurt (Main). 1 rvpu >, u- n e v u e , m. v. .y., ^ r a n r u r i siocain-. glwderung ,n die Bildungs,tatist,d Er kommt zu den, ErgeLnis, x Geschäftsstelle: Berlin SW 88, Kochstr, 8III. G-gr, 1/XII, 1W9, datz brauchbare Grundlagen dafür durchaus gegeben sind. Der Hin weis, das; die Auswertung der Produktionsstatistik für die Bildungs statistik wesentlich nur im Vergleich mit der internationalen Sta tistik möglich sein wird, führt in einem Schlußabsatz zu einem kurzen Überblick über die Buchstabistik des Auslandes. Die Arbeit ist sorgfältig mit Literaturnachweisen versehen. Sie wird auch dem Buchhändler für die zweckmätzige Beurteilung und Verwertung der Zahlen der Statistik der deutschen Buchproduktion wertvoll sein. G. Sch. Wöchentliche Übersicht llber geschäftl. Einrichtungen u. Veränderungen. Zusammcngestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: H — Mitglied des B.-V. -- H -- Mitglied des Ver bandes der Deutschen Musikalienhändler. — x — Die Firma ist nach eigener Angabe handelsgerichtlich eingetragen. — s—»- — Fern sprecher. — TA. — Telegrammadresse. — V — Bankkonto. — -- Postscheckkonto. — L- — Mitglied der BAG (Abrechnungs-Genossen schaft Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H., Leipzig.) — -f — In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handelsgerichtliche Eintragung (mit Angabe des Erscheinungstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung.) — Dir. — Direkte Mitteilung. 6. bis 11. Januar 1930. (o--h Bergmann 8023. — TA.: Europrevue. Berlin 30357.) Geschästsf.: 1)r. Max Claus;. Prokur.: Hans Gund- lach. Leipziger Komm.: 4 a. Volckmar. HF r a ii k o n i a - V e r l a g Richard H e n k e l in a n n , Ans bach, hat den Verkehr iiber Leipzig aufgegeben. (Dir.) German's Verlag, Wilhelm, Hall (Schwäbisch), er loschen. sH. 4/1. 1930.) x HG ersbach L Sohn Verlag, G. m. b. H., Berlin W 35. X Die Gcs.-Prokura des Max Paul ist erloschen. sH. 7/l. 1930.) HH e rz, Julius, L Cie., Wien I. o--<d jetzt II 22382; Ver- lagsabteilung II 22382. (Dir.) Heyder L Zimmer, Stuttgart, erloschen. sDir.) HH über, Haus, Bern (Schweiz). Die Leipziger Auslieferung wurde aufgehoben. Dem Helmut Alter wurde Prokura erteilt. (Dir.) VJanz, Ernst, Berlin NW 40, ging 1/1. 1930 käuflich an Wil- ^ Helm Bethge über, der Ernst Janz Nachf., Buchhandlung, fir miert. sB. 7.) ^-HK a in e r a d s ch a f t, V o r l a g s g e s e l l s ch. m. b. H., Ber- ^ lin W 35. Die Ges.-Prokura des Max Paul ist erloschen. s.H. 7/1. 1930.) HK lein, Richard, B u t t st ä d t (Thür.). Buch-, Kunst-, Mnsik- x u. Papierh. Seit 1/X. 1926. (W Spar- u. Kreditverein, Eckarts berga. — Leipzig 42491.) Das Hauptgeschäft befindet sich in Eckartsberga, und auf dieses Konto sind auch die Lieferungen nach Buttstädt zu buchen, xv. Schneider. (Aufnahme fiir Adreß buch.) Vorhergehende Liste 1930, Nr. 7. Konkurse und Vergleichsverfahren. Seifert, Walter, Verlag, H e i l b r o n n (Neckar). Das Konkursverfahren wurde aufgehoben, die Firma ist erloschen. sB. 9.) fA t l a n t i s - Verlag G. m. b. H., Berlin SW 68, Oranien- str. 117/18. Gegr. 1/1. 1910. (s-s- Dönhoff 7, 1067 u. 1068. — TA.: Atlantisbuch. — V Dtsche Bank u. Disc.-Ges., Dep.- Kasse S 42, Oranienftr. 140/41. — 10914.) Geschästsf.: I)r. Martin Hürlimann. Ges.-Prokur.: vr. Walther Meier,/' Hermann Grauert u. Richard Tauchnitz. Auslieferungsort Ber lin, direkt mit Vi Portoberechnung. Leipziger Komm.: 4>Volckmar. Backhaus, Rudolf, Gevelsberg (Wests.). Leipziger Komm, jetzt Wallmann. sB. 6.) fBöltken jr., Wilhelm, Gronau (Wests.), Burgstr. 31. Buch-, Kunst- u. Musikalienhdlg. Gegr. 1/XI. 1929. (V Städt. Sparkasse, Gronau (Wests.).) Leipziger Komm.: xv. Wallmann. iBopp, Otto, Evang. Verlag, Stuttgart, Wächter- str. 7. Zeitungsverlag u. Versandbuchh. Gegr. Juni 1928. (>»^ S. A. 28184. — Städt. Girokasse, Stuttgart. — 40797.) Leipziger Komm.: at. xv. Wallmann. fB recken selber, H., Hamburg 36, A.B.C.-Str. 53. Sorti- mentsbuchh. u. Antiquariat. Gegr. 17/XII. 1929. (---- C 4, Dammtor 6206. — 71150.) Inh.: Harri) Breckenselber. Leipziger Komm.: xv. Volckmar. ^ »Der Bücherschrank' Versand für gute Literatur^ G. in. b. H., Berlin SW 48. Adresse jetzt SW 11, Groß- beerenstr. 94. sDir.) HBuchhandlungs - Aktiengesellschaft, B u d a p e st V. Adresse jetzt V, Klotild-Gasse 10/6. (B. 5.) iHComenius-Verlag (Wiegandt L Grieben), Ber it n SO 36, Taborstr. 21. Verlag u. Sortiment. Gegr. 10/XI. x/ 1924. (s-^- I? 1, Moritzplatz 15606 (? 8, Oberbauin 5606). — V Dresdner Bank, Dep.-Kasse I. II, SO 36, Cöpcnicker Str. 1. — 58689.) Inh.: HMax Stadthagen. Leipziger Komm.: at. xv. Wallmann. HK lein, Richard, Eckartsberga (Prov. Sachs.). Buch-, X Kunst-, Musik.- u. Paph. Seit 1/X. 1018. Gegr. 1/X. 1897. (V Spar- u. Kreditverein, Eckartsberga. — ^ Leipzig 42491.) Zweiggeschäft in Buttstädt, xv. Schneider. (Berichtigung.) iKraft, Bruno, W o r in d i t t, Bahnhofstr. 72. Buchhand lung. Gegr. 1/IX. 1926. (s°-r- 198. — V Volksbank, Worm- ditt. — ^ Königsberg (Pr.) 12798.) Leipziger Komm.: xv. Schneider. Kugel, Adolf, Milspe (Wests.). Leipziger Kommissionär ist nicht Volckmar, sondern Kochler. (Dir.) HKulturellc Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin SW 19, wird aufgelöst. (Dir.) fLibrairie »Progrös« I. Salpeter, Antwerpen X s^nvel-8) (Belgien), 66 Longue rue du Vanneau. Buchhand lung. Gegr. 1/1. 1927. (---> 27698. — TA.: Librairie Progrcs. — ^ 239242.) Inh.: Jsaac Salpeter. Leipziger Komm.: xv. Koehler L Volckmar A.-G. L Co., Abtl. Ausland. »Lyra«, Chorverlag, Wien XVIII, hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. (Dir.) ^Mannheimer Musikhaus, Mannheim 0. 7. 13. In haber sind: Fr. W. Gruhnwald u. Emil Hechel. sDir.) Missing, August, D u i s b u r g - N u h r o r t. Inhaber ist Josef Missing. (Dir.) M u s i k c e n t r a l e n A/S., Sarpsborg (Norwegen). Adresse: St. Maricgt. 95. (Dir.) Neue Berliner Verlags-Ges. m. b. H., Berlin W 15, wurde im Adreßbuch gestrichen, da der Betrieb zur Zeit ruht. (Dir.) Peschke, Arno, Buchhandlung, Inh. Maria Nico lai, Glauchau. Hanns Möller ist als Mitinh. eingetrcten. Adresse: Leipziger Platz, Ernst Seifert-Bau. Leipziger Komm.: Fleischer. (B. 3.) HP u l v e r m a ch e r, Alfred, L Co., Berlin W 30. s-H- jetzt Barbarossa 8429. (Dir.) Rosenfeld, S., Delmenhorst, erloschen. (Dir.) HRother, Theodor, Leipzig C 1. Die Leipziger Ver tretung wurde aufgehoben. (B. 300.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder