Loebeu ist eisebisuku: überdauern u.Mncben ^u§8bur§, Innsbruck unä 8alrbur§ In deinen 5.75 K/VI. I^ackenpreis * Wir ditttzn ferner auf I/L^er xu iialten: «Ibri VVLrilb^srro^t n litt) eri^ellvt' u <i liiilintkt' IVuI«!, Ne^eosdrirA, k«8sav, L.1N2, 8u6- veis, Nilsev. 4. ^uklaxe. 1929 3.50 tal, I'ranlrfurt, ^Vissbaclev. 14. ^.nklaZsS. 1927 7.— 8eI>iVNlXi>nI6, Oäenwnlä, Heiäelberss, LtuttZart. 17. ^utl. 1929 5.50 tnl, "l'liiiriuAisolies Voxt1an6. 26. ^.uklnL«. 1929 . . . . . .4.50 Uvt'Uai'2, Lxü'bansor, Ililckesiieiin. 25. ^usla^e. 1928 .. . . 5.— Il'^ukl1929 ^ oi--irI>,er„. 6.50 13^ufl^!' 1929^0"^^^"' ^0^^ ^arnisobo ^Ipea. ^ ^ Oarckasee. 13. ^.nflnx:«. 1927 9.— IN i IIo6l>1miii8til> <Ien Ostalpeil. 5. ^.ukla^e. 1. Uanä: I>'ör6- »öo^eü^'l927^^ Ostalpen von 6er Sal/.aeN dis rnrn ^^ener 0 ^ küi» irsissr» mlcN tlsrr» 8ii<ts»i 6anne8. 10. ^.utlsxs 1926 . . . . . . . . 11.— — 2. i;im6 : Lerner Oberlanc! »n6 ^VaUi8. 1928 5.— — 3. Ksn6: VVe8t86d^ei2. 1929 5.— — 4. Kan6: 6ruudün6en. 1929 5.— Die 8ellive!r In vier ^Voelien. 1929 8.— Kibli08rapki8ctie8 In8titu1 ^0., beipriß KebiiiMII«; psvkezzvs vr. kiiil. IIi. von 4g8üike ^lit 39 ^bb. IHnsv 7.80 ^4. G Verläg üei-öuüirisiidliilig lle8Ve!dsiilIe8 lier -irrte 0eiit8ltilsnll8 t,eipri§ <1 I Im Neudruck erschien soeben: rrr. 31. Tausend Llnser Kaiser Erinnerungen an Kaiser Wilhelm II. von r> Ludwig Schnettev Billige Volksausgabe brosch. M. 1.3V „Das Buch gilt der Gestalt Wilhelms II., und es ist nach all dem Schmutz und Dreck, der auf den Hohen- zollernfürsten geworfen wurde, eine wahre Erholung, wenn man hier von ruhiger Hand zur Besinnung über eigenes Erleben seiner Herrscherzeit gezwungen wird und die Gestalt des Kaisers uns von einem Manne, der die Welt gesehen und sein Vaterland geliebt hat, geschildert wird, auch nach persönlichen Erlebnissen in Doorn." v. G. Traub in den „Eisernen Blättern". H. G. Wallmann Verlag * Leipzig. Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Bürsenoeretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhanöterhauS. Druck: E. HedrtchNachs. Cümtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schrtstleitung u. Expedition: Leipzig E 1. Gerichtsweg 2« lBuchhandlerhauSj, Postschließsach 274/7b.