Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193003296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300329
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-03
- Tag1930-03-29
- Monat1930-03
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2604 -L 75, 29, März 1830, Vermischte Anzeigen, Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. DÜS Geschäft ^ ^ LehrmIttelhanSel: .Hrun-sthul-Rechenapparat" Das beste Rechenlehrmittel für die Grun-fchule! Bereits von vielen Regie rungen laut amtl. Verfügungen den Schulen zur Beschaffung empfohlen, „vte Rechenmaschine der Zukunft!" Außerdem: „Grundschul-Rechenkasten" u. «Grundschul Rechen-Arbeitshest". Dezirksvertreter gesucht! Grun-Ichul-Rechenapparat-Verlagsges. Brüsk- L c°. GfteroSe-Gftpr. Schließfach 73 L^r. leerster ^Kommis8lon8duckksn«Uun8 6exr. 1863^ «Iisel» 6ro88oduckksn«IIun8 Yuer8tr. 26-28 6exr. 1889 * ^ Verlagareste kauft bar S. Bartels, Berlin-Weißensee, Generalstr. Werke, Leitscliritten, Xstsloge SueNrlrueksrsi Uonrstt Irittsett, Würrburg JnüaltSvwnckms I — Illustrierter Teil. 17 — Umschlag. L. — Angeborene und Gesuchte Bücher »NMNmdlo« find, s, -SS^, SN>n»l>IN» dis _,„u, «»,r>s-n.reN: S. LM, Ang-b°,-n- und Slckennann in Konstanz U 260. Bardel er in Essen 3572. Bart-el-s 2M1, Beck, K„ in Mit. U 269. Besser A.-G. 26>93. W. Bclh 2öW. Beuger in Gilb. U 260. Beucke L S. 2-.W1. Böhiinger U 253. 25-9. U MI. Bredt, E., I. 257. Brockhaus' Sort. I- 2S8. Blicherbvin ü. 259. Bttchcrst. Boden Heime r U 258. U 258. Bücherst. Seifert 15. 260. »Birkum, A.-G. I. 260. Busch in Le. AM. Callweri 25-92. U 260. Cnobloch 2573. Croue L M. U 260. v. Dcckcr's Perl. L6V7. Deichert'schc Brl-bh. 2590 Dicüe-richö Verl, in Jena 2582. 83. Dich Nchf. 2561. Dletze U 258. Dörffling L Fr. 1^ 260. Dormitzer 15, 258. Eckart-Bnchh. U 260. Edelbroich 2603. Eugkert L Schl. 2590. Epstein 259-7. J-inanz-Berl. 2572. Foerster, Fr., in Le. 2601. Friedrich' Ü M. F-rnn'dsbcrg'. Bcrl>. 2503 Gebethn-er L W. U 260. Genck I. 250. Gcschäftöst. d. B.-B. U 2. Gräfe n. U. 2505. Grnuow, Fr. W., 2581. 2535. ^Mühlch^^WO^ Hcitz L Cie. 2577. ^Ü"2M? Lr<ib. -Hermes 2009. 2602. Hobbin-g, N-, in Brln. 2501. ^^359l!"^ ^ Ho Heu lohe's che Vuchh. 15. 250. Hop-fer 2501. Hng L Co. L, 250. Juncker L D. 2505. Karaftat, G. L N., U 250. Kellers Wme. I, 258. Keyse-r in Erf. 15. 250. Klein'sche Bh. 15. 253. Knauv Olchf. 2588. 80. Koch. Ncsf L Oct. L Co. 2578. 7-9. Korhler L V. A.-G. L Co. 2073. 70. Kündgen In 250. Köscl'sche Bh. U 260. Kvsle U 268. Kraft I. 256. Krause in Freib. U 250. Kvische tt.-B. I. 259. ' ^260."^ " Lachner 15, 250. La d ewig S, Gebv., 15, 350 Lchmstcdt, 3t.,' U 288. Lenz ü. 250. Llbr. Herder in Nom U 1. Lichte l. 250. Limbartch U 260. Lit. Inst. Haas L Gr. 2500. Malvt-a U 250. Lstän Hardt U 260. Dtarck I. 260. Markcrt L P. I. 250. Marolvsktz'S Bh. I. 260 AlkarÜn in Leitm. 1^ 250 Marufchke L B. 15, 260. Dtatteuklodt I. 260. Maycrsche Bh. in Fulda U 258. Mayer, H., in Stu. U 260. Mcnde 15, 260. Meyer in Oldcsk. Is 256 Mora I- 250. Müller L S. 200-3. Mn-nz L Co. I. 267-. Mutze 2572. Nemntch In 258. Stcn-fel'd L H. 2577. Nitschinann lü 256. 259. Ohme In 259^ ^ Pc^sage-Buchh. in Jena Paustian-, Gcbr., 2601-. Pfesser-sche Bh. U 267. U 2i59. Haidon-Bcrl. 2680. 87. Naiven an 200^01-. Osege'!'"«!«"' Neiirbva-udt-Verl. 2660, Oie ns, L P. 26-72. Nic-del-s B-h. 2572. 9Ues>em-aml L L. 15. Ä>0. Nohr 2603 (2)'. Nöpke L Co. U 260l. Nofcnbe rg^ S. 260-3. Schuf ssteiu, 2681. Scheller in Frkf. cr. M. U M). Schcuk'ö Bh. I, 260. Schulz in Brest. 2672 ,2». Schulz L Co. I- 268. Seemann in Nemv. Sinrplicissimus-Verk. U 1. U 260. Stcirzcl I- 260. Stille U 260. Strecker L Dchr. 2697. Thiesen l. 260. ThonraS Komm.Gesch. I. 260. Tietz, H., in Brln. Is 250. Trcves in Pavia I, 250 Triltsch 2601. - Ullstein 26-71. 79. Universitas 2573. Verl. Dt. Bnchiverkstätt. 2603. Verl. Dt. Rundschau 2570. VerlagSan-st. Koch 2592. VocgelÄ Berk. 2673. Vvllöwirtsch. Berl. A.-G. 2677. Wcrbcstclle d. B.-V. U 3. Westermamr, G., U 1. Wrede U 260. Bezugs- und Anzeigenbedtngungen OLO Nichtmitgl. 0.60 / Beilagen: ltsupksusg. (ohne besondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen, III. Teil, Suchliste, ^usg. Jll. Teil und Suchliste, ö: AN. Teil, Bestellzctlelbogen. Sonstige^Beilagen werden nicht a^enommen.bAusnahmen nur ^^Seile^SO.—Seifte^42.^- ^ Nur^, und^/,^ Seiten zulässig. Die 360 viergesp. Petitzeilen. Die Zeile 0.ä ^l. (Berechnung erfolgt stets nach^Petit^ Raum nicht nach Druckzeilen.) V. S.l5S.-^l. V,S.80.-^l. ^S.42.-^t. Illustrierter Teil: Erste Seite (nur un^teilt) 200.—^t^rige Seiten'^S. 250 — S. 140.—S.^76.—^l. Nur V., Nichtmitglieder 0.20 ^l. «estellzettcl: Für Mitglieder und Nlchtmitglieder Zeile 0.38 ^t. Mindestgröße 20 Petit - Raumzeilen. / Bundsteg (mittelste Seiten durchgehend) 25.— Aufschlag (Mitglieder und Nichtmitglieder einheitlich) / Stellengesuche 0.15 die Zeile / Chiffre - Gebühr 0.75 / Mehrfarbendruck nach Vereinbarung. / Für besondere Sa Hausführung: Schräg-, Tabellen-, Bogensatz, kleinere Grade als Petit, entsprechen- . , , ,,,, »> Verantwort!. Schristle-iter: Fran-z Wagner. — Verlag: Der Börsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: E. HeürichNachf. Sämtl. tn Leipzig. — Anschrift d. Schriftleitung u. Expcdttton: Leipzig C 1, Gerichtsweg 36 (Buchhändlerhaus), Postschließsach 371/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder