Umschlag zu 75, 29. März 1930. Sonnabend, den 29. März 1930. / vkk §It4p>.ici55I»4U§ ciisnt keinen politisctien Partei, keinen Llique, keinen privaten Interessen Sr vsnäst sict, gegen vummkeil anä llngerectitigksit, vo er sie tinäst, Seine Solide ist äurcii keine päcksictit gekemmt, 6enn ok« §i»4pi.ic>§§»4u§ ist in jscler Ssriekung unobbängig! Ssnütren §ie ciis Lick jetrt distencße Lelsgenksit, Ikrsn KuncienLtsmm ru «i'tveitei'n unci ködern 5is kün Ikrs IVe^bung p^odenumme^n von unr sn. Li^pi.icittikiu5-Vkiri.a6, ^0»<c«cki 13 Soeben erscbien in unserem Veriog^ LO^P^I^VIOI^I MSIOKI/^ O^VII^IIS sc^ipsii O P 664 S. ln gr-S". broscti.I.ire60.—,gsb o Io Solloniana l.irs72.— kiobott 2S^o Sskr victitigs Srscksinung tön Dominikaner unkl onclere Or6snsbrü6er, Sibliottisksn, Seminars u. sonstige Institute. / I.I8686IH bie^rv^I^ VI/^ L^OLIffLkri 3 Vcrantworll. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: E. HedrichNachs. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift ü. Schriftleitung u. Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhauö), Postschliesjfach 274/75.