Erscheint außer Sonntag» täglich — Bi» Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de« Börsen»»«»» der Deutschen Buchhändler. .>7 256. Leipzig, Sonnabend den 4. November. 1876. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Monat October d. I. sind dem Unterstützungs verein deutscher Buchhändler und Buchhandluugs-Gehilfen neu hinzugetretcn mit: 30 Herr David Nutt in London. 10 „ „ Friedr. Lauth in Apolda. 10 „ „ Carl Krabbe in Stuttgart. 8„ „ Gustav Ernesti in Chemnitz. 4„ „ Johs. Ernesti, bei G. Ernesti in Chemnitz. 3 „ „ Oscar Teichmann ebendaselbst. 8„ „ Paul Kober (C. F. Spittler) in Basel. 3 „ „ Paul Götze in Leipzig. 3 „ „ C. Ed. Klemm, bei I. I. Weber in Leipzig. 10 „ „ Wilh. Wertster lG. B. Leopolds Univbuchh.) in Rostock. 3„ „ W. Graetz, in der Mittler'schenBuchh. inBromberg. 3 „ „ Ernst Bollert ebendaselbst. 6 „ „ Alsred Dietz in Leipzig. 3 „ „ Friedr.Götting.inderSchulze'schenBuchh.inCelle. 3 „ „ Max Bischofs, in Burdach's Hosbuchh. in Dresden. 3 „ „ Rich. Maier ebendaselbst. 20 „ „ Julius Gross in Heidelberg. 10 „ „ Herm. Oßwald, bei Jul. Gross in Heidelberg. K „ „ Julius Treibel, bei G. W. F. Müller in Berlin. 3 „ Gustav Schmidt, bei Paul Bette in Berlin. 15 „ „ Martin Lubarsch, bei MitscherLRöstellinBerlin. 3„ „ Th. Merkel, in Scheitlin'sSortbuchh.inSt.Gallen. 3„ „ E. Koch, bei C. F. Wollsdorf in Conitz. K „ „ Moritz Messner in Cassel. 6 „ „ W. Langguth in Eßlingen. 5 „ „ Oskar Leiner in Leipzig. 8 „ „ Arthur Scholze in Bautzen. 3„ ,, Ernst Knndt, in der Heinrichshosen'sche» Buchh. in Magdeburg. 3 „ „ Rich. Kundmüller ebendaselbst. 8 „ „ G. Mallinckrodt in Zabern. 3„ „ Bernh. Liebisch, bei Wilh. Koebner in Breslau. 8 „ „ E. Spangenberg (Capaun-Karlowa'scheBuchh.) in Celle. 10 „ „ Wilhelm Düms sen. I 10 „ „ Wilhelm Düms jun. (W. Düms) in Wesel. 10 „ „ Carl Düms jun. b„ „ P. Hobbing, in E. Weber's Verlagsh. in Bonn. 6 „ „ C. Thomas (Ferd. Beyer's Buchh.) in Königs berg i/Pr. 10 „ „ Albert Rathke in Magdeburg. Dreiundvierzigster Jahrgang. 3 Herr Jul. Ncnmann, bei Alb. Rathke in Magdeburg. 10 „ „ Fr. Engelbrccht, bei Bial L Freund in Breslau. 3» „ Felix Lange, bei C. Brandes in Hannover. 3 „ „ Günther Koenig (Alb. Koenig) in Guben. 3 „ „ R. Enders, bei I. G. Mittler in Leipzig. 5 „ „ H. Rudolph's Wwc. in Gießen. 3 „ „ A. Brockhaus, bei Jurany L Hensel in Wiesbaden. 3 „ „ H. Königsberg, ebendaselbst. 5 „ „ Adolf Keimling, in Friedr. Schulze's Buchh. in Berlin. 5 „ „ Robert Roth in Daaden. 5„ „ Carl Aug. Jul. Schmidt in Dresden. 3 „ „ Adolf Bantzer, in der Elwert'schen Univbuchh. in Marburg. 10 „ „ Franz Steins - . . . ^ . 10 „ „ Rud. Scheid j (Franz Stein) m Saarlours. 3„ „ Wilh. Winkler, bei Franz Stein in Saarlouis. Ihren Beitrag haben erhöht auf: «Herr Albin Ackermanns ,^ » Arthur Roßbach , , . „ , . ^0 t „ Chr. Ad. Roßbach G' ^ Teubner) Leipzig. t „ vr. Aug. Schmitt I 10 „ Herr Rud. Barth in Aachen. 5 „ „ E. Raschdorfs, in Baumgärtncr'sBuchh. in Leipzig. 10 „ „ H. Lindemann (Helwing'sche Sortbuchh.) in Han nover. 30 „ „ P. Parey (Wiegandt, Hempel L- Parey) in Berlin. 15 „ „ Julius Bergas in Schleswig. 8„ „ Johs. Heyn (Bertschinger L Heyn) in Klagensurt. 10 „ ,, Jos. Bielefeld (A.Bielefeld's Hosbuchh.) inCarls- ruhe. 15 „ „ Eduard Koch (Schweizerbart'sche Verlagsh.) in Stuttgart. 5 „ „ H. Bösendahl in Nienburg. 10 „ „ Eduard Rühl in Bautzen. 10 „ „ Gust. Fischer (W. Mauke Söhne) in Hamburg. 5„ „ Herm. Graser in Annaberg. 6 „ „ Carl Oppermann (Ferd. Beyer's Buchh.) in Königsberg i/Pr. 8 „ „ Carl Schwarz (F. L. Manitius) in Oedenburg. 8 „ „ Fr. Seybold in Ansbach. 5 „ „ Ernst Gleichmann, bei F. Volckmar in Leipzig. 8 „ „ Reinh. Pabst in Delitzsch. 5 „ „ Georg Thies, bei Th. Ackermann in München. 551