Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-04
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(39902/ Soeben erschien und wurde »ach den eingegangenen Bestellungen versandt: Zoolyrische Ergüsse. Ein Album zwei-, vier- und mehrfüßiger Dichtungen von Rich. Schmidt-CabaniS. Mit 31 Jllustr. von Gust. Mützel, in Holz geschnitten von K. Jahrmargt, A. Gaber u. P. Meurer. 10 Bogen 4. Auf Kupferdruckpapier in illustr. Umschlag cart. 10 ord. Bestellungen bis 15. Novbr. werden mit 40 und 7/6 effectuirt. Nach diesem Termin mit 33i/z und 11/10 baar. H. cond. werden wir bei der kleinen Auf lage und den bereits zahlreich eingegangenen Baarbestellungen nicht liefern können. kor Ultimo oder das verbrechen von Crqurlines. Roman von Franz Moor. 20 Bog. 8. In illustr. Umschlag. Preis 5 ^ ord. Bestellungen bis zum 15. Nov. mit 50 do und 7/6 baar. Später mit 33^/g dH und 11/10 baar. Berlin, den 1. November 1876. Denicke'ö Verlag (Georg Reinke). s39903Z Soeben ist erschienen und durch un fern Commissionär, Herrn Adolph Refels- höfer in Leipzig zu beziehen: Die wilden Manzen unserer Hrimath. Eine Fibel der Pflanzenkunde zur Be lehrung für Jedermann auf dem Gebiete der einheimischen Pflanzenwelt mit Aus schluß der „Verborgenblüthigen" und zu gleich als Einführung in das Selbststudium der Botanik. Von Julius Lippcrt. Herausgcgeben vom Deutschen Vereine zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. Mit vielen Abbildungen. Preis eleg. cart. 3 «E ord., 2 baar. eine Ergänzung des vor einem Jahre heraus- gegebenen Werkes desselben Verfassers („Des Landmanns Gäste in Haus und Hof, in Wiese und Feld"); es ist die volksthümliche Bo tanik neben jener populären Zoologie. Wir können ausnahmslos nur baar liefern. Die Ankündigung obiger Schrift durch eine Prager Buchhandlung ist vom Verein nicht autorisirt. Deutscher Verein zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse zu Prag. bin neues Werk von Lscar Pietsch. pssoi.s .— Leipzig, den 2. November 1876. Nach den eingegangenen Bestellungen ver sandte ich heute: Unser Hausgärtchen. EinundzwanzigOriginal-Zeichnungen von Gscar pietsch. In Holzschnitt ausgcsührt von H. Günther und K. Oertel. Mil Reimen von Victor Blüthgen. 4. Eleg. cart. K ord., 4 50 s, netto, 4 baar. Der gefeierte Künstler, der mit sinnigem Auge der Kinderwelt immer neue Züge abzu lauschen weiß, hat mit diesen Compositionen ein Werk geliefert, das an Anmulh und Lieb- Name, den der Künstler dem Werke gegeben hat — in einer Art von Allegorie die mannig fachsten Blumen dargestellt, und in jeder er scheint Natur und Wesen derselben in sinnvollster Weise zum Ausdruck gebracht. Ich zweifle nicht, daß dies neue Werk bei allen Freunden der Pletsch'schen Schöpfungen die wärmste und willkommenste Aufnahme fin den wird. Die bekannten, überaus günstigen Baar- bezugsbedingungen der Werke von Oscar Pletsch, 11/10 Exemplare assortirt mit Rabatt, -7LL erstrecken sich auch auf obiges neue Werk, uud erlaube ich mir, Sie hierauf noch ganz beson ders aufmerksam zu machen, umsomehr, als bei der großen Absatzfähigkeit der Pletsch'schen Bil derbücher, welche sich nicht nur auf die Weih nachtszeit beschränkt, eine Partie-Bestellung ohne jedes Nisico ist, ich auch Nichtabgcsetztes, gute Beschaffenheit bedingend, zur Oster-Messe gegen andere Artikel meines Verlages Umtausche. AlphonS Dürr. Verlag von P. Neusser in Bonn. s39905.j Katholisches llitualc herausgcgeben nach den Beschlüssen der SynoScn der Altkatholikcn des Deutschen Reiches. Zweite Auslage. Brosch. 1 ^ ord., 75 sest, 65 baar. In Halblnwd. I 25 ord., 95 sest, 85 ^ baar. Aus starkem Papier, eleg. in sei». Leder m. Goldschn. 2 60 ord., 2 baar. Eine englische Ausgabe des Rituale ist soeben bei James Parker L Co. in Oxford und London erschienen. Festgcschenk für Tomen! szssos.s — Mit 40°// Rabatt gegen baar. — Auf Ihrem Weihnachtslager bitte nicht fehlen zu lassen: 8tsruonIi«Ilt und IVvItvr- Itzuebttzn. Novelle VOll ülißo 8öä6r8trom. 7 11oA6ll 8. Ult. lidelbilä. Ill elex. Uelisk- LsLUAS-üockillSUllSOll: III Ueoblluu^ mit. 2 5 N,, A6A6U 1)3.3.!' mit 40 d(). eollck. ill m8,88iA6i' ak.nL3.1l1. Von der „Allgem. Modenzeitung", — „Europa", — den „Blättern für literar. Unterhal tung", — dem „Literar. Verkehr", — „Omnibus", — der „Deutschen Dichterhalle", — „Roman zeitung", — „Leipziger Tageblatt" rc. auf das günstigste besprochen, eignet sich dieses lebendig fesselnde, von idealer Weihe getragene novelli stische Epos vorzugsweise als Festgeschenk für Damen, das für den verwöhntesten Ge schmack an einer gewählten Lectüre nicht ohne Reiz bleiben wird. Leihbibliotheken und Bücherlesezirkeln empfehle ich die broschirte Ausgabe: 2 ^ 80 ^ ord., 2 ^ netto, 1 ^ 50 ^ baar zur Anschaffung und sehe Ihren baldgefälligen Bestellungen entgegen. Grünbcrg i/Schl., im October 1876. Friedr. Weiß'S Nachfolger. Nur auf Verlangen! s-wsor.s Soeben erschien in meinem Verlage: Carolina Drocchi. Schauspiel in 5 Aufzügen von Hermann Kette. (Den Bühnen gegenüber Manuscript.) Preis 2 ord., 1 ^ 50s» netto, 1 35 ^ baar u. 7/6 Exemplare. Breslau, 3V. October 1876. A. Gosohorsky's Buchhandlung (Adolf Kiepert, Hosbuchhändler). ?,u ZVoiiwiMlkii! s39908.) Oöliriolis, Hg.u8ob0r3.l6, 4bäA. 1 ^ 60 H Xg.1ll6, ^Vei1lU3e1id880U3.dill6, 4üc1^. 2 25 L. öiolkslck, 2 Lonudinen, 2bck§. Ü.75V 1 50 L, öolilr. 3 8on3.t.iu6n. 1 ^ 50 ^ Lslältzi', H3.u8eborül6, 21)6^. 2 Heide. 2^( bionj^t-'oerA i/?r. Slax
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder