Umschlag zu X» 65, 16. März 1928. Freitag, den 16. März 1928. r-on Rre ^ r/r/ex'eL- §re, M §r'o/r ///,' c//6^68 Lur/r/ O/iL/ 6O^7V^L7VR>L t/7rRL/RL r/öö^.- ?KOx. ON. O 8H0K LK, vvkxevao DIR RIXdWILRRRDIXO DRL LU^HMiX RDIX8? IIX VLU>^8ett^I»O ^ 2 8er'/en O>. §°. M/7 /R/r/sxx, «u/ "/'a/e/xr /H. /.—, A^eö. d/. 7.— Oex'Orxe/cXox' L/e55XaL/r.Rx'axr^exr/xarx^d/ttxrc^exr-§c/rrea/>rxrg, pro/. Ox'. Oex'xxr. Rex'^c/rexrLre/xrex', xxr x/ex'/17üxxc/x«ex'V7ex7. TRoc/rexr^cdx'r/r.' Rs ist sin OsuuL, eiueu Rbsrbliok über dis ärxtliobs Ruust, von 8tioksrs lVlsistsrbaud gssobrisbsii, lsseu xu dürfen. blit grobem Ossobiok bat 8tioksr verstanden, alles Wessntliobs im Knappen Raum xu bringen. Oer Oegsnstand ist, vis bsi 8tioksr xu srvartsn, ganx eigenartig in geistiger Rreibsit durobgearbeitst nsus Ossiobtspunkts trstsn da und dort bervor, manobss Rlt- bskannts vird in nsusm Riebt gexeigt. Überall xeigt sioli dor Renner dsr (Quellen, dsr niobt srst aus xveitsr odsr drittsr Rand nsbmsn muü, sondern aus dem eigensten, ungemein reieben Wissen soböpft. Die 8obreibvgisö ist präobtig, kernig, das 6anxe sin sobriftstellsrisobss Runstvsrk. Robtxsbn soböns Tafelbilder sind beigegsbsn, xum groben Usil Porträts, für dis alte 2sit ver- sobisdenes Vlsdixingesobiobtliobss, das xur 8timmung beiträgt. Die ausgexsiobnsts 8obrikt kann sovobl Rnfäugsrn xur Rinfübrung in den 8tokk, vis aueb 8aobksnllern värmstens oinptolilen verdsn. Oer .V/xxxxex.v/ex' eier Tk/er/xxxxrge^c/xxc/rte, OeHerxxrrat Oro/. Ox. Ra,/ ^rxx//ro/^ /Rer/xxK) xxx. x/exr TRrtter/axxZ'exr Lar 6e§c7xrc/xte e/er dTex/xxrxr xxxrx/ 7Vatrxx're/xFexivc/xxr//exr Rin ganx psrsönliobss feines kleines öuolr, das dis Oedanken und Rindrüoks eines varmsinnigen Ristorikers in ausgsfübrtsr 8kixxs viedergibt, der sieb in die kulturelle und geistige Rntvioklung seines Volkes und seiner Rrxts mit Rerx und Rirn vertieft Kat, auob dis veiteren WeltxusammsnbLngs srvägsnd und einkexie- bsnd. 80 väobst ibm ein Rntvioklungsbild seit dsr 2eit Rarls d. 6r. bis beute unter den Randen, das den Verfasser selbst paokt und in gsbobsnsr Rede dis Darstellung vorübergsbsnd sieb sr- gisüsn läüt und auob den Rsssr mit smporbsbt. Daü 8t. als ge borener Rrxt auob xu den letxtsn Rbassn dsr dsutsobsn Vledixin ein vsissnd Wort xu sagen veib, ven sollte das übsrrasoben? Or. t7. Rexr/rer rxr e/er Rxo/ogxvc/rexr //ex7^uxx.?X: Dieses mit küostlsrisobsn Rbbildungsn ausgsstattste Ruob gibt eins gedrängte, aber ssbr genaue Darstellung dsr Lrxtliobsn Runst in Dsutsobland, vobsi vor allen Dingen die bsrvorragsnden Reistungsn bedeutender Rorsobsr dsr älteren weiten bervorgsbobsn sind. Rur Rrsunde dsr biologisobsn Rsilkunst ist dis 8obrift aubsr- ordsntliob vsrtvoll. LLSTLRDLLTU'Lb ^lVLLI / LD57L/VR0^ 6k/^6 Rti. WL«57^», I.LMI6 15 l_^>PHQS^0IV!0^S1'kr.7 Sic« s^so^v^^s l-l6tLis!!u>ig von loiisclnMsn unci Wsrkön ssäsr/Xrt unc! sscios fongoL'Ivpogrspsi-unci lVIonotvps- Loi^-uncl (ZislZmosclUnsn'^Ioäom oingsriciiioto ^onäsoi^-^dtsHung lüootrstions-unc! lVIssirforbenclruck s^smmU ksiprig dir.23101—23103, Lammslnummer 70451 s/xr<7 ersc/i/eneu/ Störungen sn elektrischen t-icktsnlsgen unö Maschinen I adimännisibe Winke lur ilu e Vermeidung und Leseitignng. Von Ingenieur krisclriLl, ILuckenmeister Vlit 6l Abbildungen. In (lanxlcinon !VI. 4.- Oer Verlusser vill nul Orund Inngjübi iger Ri lnlr- rungeu beim prüfen und beurteilen elektrisdier An lagen den I lektioinslidlateur in den 8tand setzen, 8törung8queIIen sn pidrtnnlugen oder 8törungsur- sndren an Vlotoren und O^nrunos vorxubeugen. Das liuda setxt keine tbeoretisdien Kenntnisse voraus, ebenso sind malbematisibe l orineln in der Erläute rung von Leispielen vermieden, ver Sand ist ein überaus nütrüdies lliiisdudi iür alle prabtisd, tätigen Liektrotedrniirer, er «ird sidi ieidit verkanten lassen. Physik unct Technik cier köntgenstrskien Von i r V/srner LsrmsrsksuLen >bl 75 Abbildungen. 6ebektet VI. Z.60 Die 8R»rikt entbält eine Dbersicbt über den beutigen 8tand der l .rlorsclron» der liöntgenstrablen und über die für Wissenscbaft und d^edinik angefertigten röntgentedinisdien Apparate rind pinriditungen. / U7-> /i'e/srn our/r /»ex/my/. Ilueltlnei^ter öe Ll, x/,6 ReK-? ü/rc/rxxrF