x° 65, 16. März 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Lisch». Buchhandel. 2531 Soeben erscheint: Kinder- und Iugendrecht Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis von Or. Walther Heß Regierungsrat 1. Ll. im bayer. Staatsministerium f. Soz. Zürsorge Etwa VIII, 240 Seiten kl.-8°. Leinenband etwa M. 4.— §ür dir zahlreichen Dienststellen und Personen, die tagtäglich aus einer großen Anzahl von Gesetzen die benötigten Bestimmungen des Iugendrechts zusammensuchen müssen, bestand bisher kein Buch, welches die wichtigsten reichsgesetzlichen Bestimmungen des Iugendrechts in einer Ausgabe übersichtlich zusammen faßt. In dem hier angezeigten Bändchen unserer roten Sammlung wird nun endlich von einem zachmann, dessen Handausgabe des Iugendwohlfahrtsrechts lebhafte Anerkennung in allen beteiligten Lreisen fand, eine solche Ausgabe dargeboten und zwar beschränkt sie sich nicht ausschließlich auf das Iugendwohlfahrtsrecht, vielmehr wurde das Linder- und Iugendrecht nach allen seinen Rich tungen hin in den wichtigsten reichsgesetzlichen Bestimmungen erfaßt: den verfassungsrechtlichen Grundlagen folgen in systematischer Ordnung die Vorschriften über Linder- und Iugenderziehung, über die berufliche Versorgung Minderjähriger, über Linder- und Iugendschutz, über Linder- und Iugend- wohlfahrt und -fürsorge, über uneheliche Linder, über Meldepflichten und über die Iugend im Strafrecht. Abnehmer sind: alle Vormundschaftsgerichte, Landgerichte, Iugendgerichte, Iugendämter, Schulverwaltungen, Amtsvormünder, Arbeitsämter, Polizei- und Medizinalbehörden, Gewerbeaufsichtsbeamte, Pfarrämter und sonstige Stellen der Staats- und Lommunal- verwaltung, 5ürsorgeverbände, zürsorgeanstalten, Notare, Rechtsanwälte, Referendare, sowie auch die vielen privaten mit Zragen des Iugendrechts und der Iugendfürsorge befaßten Einrichtungen und Personen. T vor kurzem erschien: Stier-Somlo, Sammlung preußischer Gesetze staats- und verwaltuugsrechiltchen Inhalts 5., erweiterte und verbesserte Auslage Nachtrag nach dem Stande vom März 1S2S zgrs. 73 Seiten kl.--s°. Geheftet M. ).— Mit diesem Nachtrag ist die bestbekannt» Ausgabe wieder vollständig auf dem laufenden. Der Nachtrag ist allen Beziehern des Werkes unentbehrlich, auch eine neuerliche Verwendung für die durch ihn ergänzte „Sammlung" dürfte lohnend sein. S L. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München