E //Mt',' öer deutschen Kamille, braucht unser Kalender beim Buchhandel längst keine Empfehlung mehr. Oas Geheimnis seiner ständigen Beliebtheit liegt in der glücklichen Verbindung von guter alter Tradition mit modernem Geiste. Oer Gartenlaube-Kalender ist stets mit seiner 'Zeit mitgegangen und darum immer jung und lebendig geblieben. Weit über die Lesergemeinde der Gartenlaube hinaus hat er sich freunde gewonnen und gewinnt er jährlich neue. Kür den Sortimenter heißt es auch in diesem Jahr: kein Kalender-Geschäft ohne den Gartenlaube - Kalender für 1929. Aus dem Inhalt des neuen Jahrganges nennen wir folgende Titel: Berlin vor einem Vierteljahrtausend - Enthüllter Kilmzauber > Oie Schönheit des Landes Masuren - Oie Verbreitung und Bekämpfung der Lungentuber- ^ kulose - Auf den Spuren des Eisens - Ersparnisse im Haushalt « Oie ^ deutsche Sprache im' deutschen Gedicht - Gedichte, Novellen und Erzählungen moderner Autoren - Aber ZO Seiten praktische Angaben aller Art ' Zahl- 0 reiche Te-ctillustrationen und vier farbige Kunstbeilagen nach Gemälden von Böcklin, Philipp Kranck u. a. Oer Kalender ist wieder geschmackvoll in /sadatt ^o"/« Ganzleinen mit Goldprägung gebunden. Sartre I^rn 8t ackf. 8(jierl) O. m. t). ^1., öerlin 8 VV -V » 8 I i e f e 1 u n 8 in >Vien bei kiobert >1 o tl r, in Kusel kei I f r e a vscboepe