Umschlag zu X° 222, 22. September 1928. Sonnabend, den 22. September 1928. »1INWLco..VerlMbuMais.. Mir» Lei uns ist soeben ersobisnsn: der Keüit8- lind 8tnnt8svi88en8diäNIidsen ksliullnt der IIniveiMst Xürldi rum ^«181^1^6 1928 9.—11. 8epteml)or in Aüriell IImkuuA 252 8«iten IXRVbl: kleiner, Rritr, Rrok. Or., 2nr Vsebnilr des Vsrwsltungsrsobts. dlutrnei, Raul, Prot. Or., Das Vsrkügnngsreobt des Os- msinwsssns über ctis IVssssrlrräkts und ciis OrenLen der tisbslisobsn Lelsstung der Mssserwsrbe. 8ebindler, Oietrieb, i'rnk. Or., Oer Rampk ums Rsobt in der neueren Ltsstsreebtslsbre. Klueolnetti, ^., Rrok. Or., Vsrordnungsreebt und Ossetrss- dslegstion. IRdter, bi., Rrok. Or., Oesstrsssnderung und inildsres Reebt. kkenuingor, R. R., Or., 8tsstsnnv3.lt, Ledingts Verurteilung oder bedingter 8trskvoIIrng irn sebwsirsrisoben 8trsk- rsobt. Rggor, /X.. Orot. Or., /tur Revision des scbweiLsrisoben Rsndelsreobts. 8(:bwar/, Vndrsss L., Orot. Or., Randebtenwisssnsobakt und bsutiges roinsnistisebss 8tudiurn. kreis LI. 10.— orcl., 6.50 hur. T (A Anfangs Oktober erscheint: Die erwartete deutsche Urausgabe eines NWonsbuches des öl.Baters Papst Ms XI: Sie Katholische Mltmission zahlen mb Zeichen Auf Grund der Vatikanischen Missionsausstellung Von p. Robert Streit. Obl.d.Ll.L.M. 8", XV und 200 Seiten mit Titelbild und 82 graphi- l scheu Darstellungen, alles in Schwarz und Rot gedruckt > auf vorzüglichem, leicht getöntem Papier. In künstlerischem, mehrfarb. Ganzleinenband M. 8.40 ! 1 — Nur gebunden zu haben — p. Robert Streits Werk kann mit vollem Recht einMissionsbuchd.Hl. Vaters genannt werden: ^ 1) In seinem Ursprung und seinen Grundgedanken E stammt das Buch von Pius Xi Persönlichkeit. W 2) Unter seiner persönl. Anregung kam es zustande. U Z) Er hat vor der Drucklegung jede Seite der » Handschrift u. der Bilder eingesehen u. gebilligt. ^ 4) Seine besondere persönliche Anteilnahme und E sein besonderer Segen begleiten das Buch. it Probestück mit 45 Nachlaß bar! Vorbestellungen erbeten an den Verlag der Oblaten»Hünfeld Eessen-N.) kvd«0kU^X I.kIP2I0 vori SCbHl_!_IH6S nona >,15^ ^V8 VL1V1 18,^10^1^^«vveimäkr iexi8uc«kir I»«5 O.R.Xr. 6882 psxtbuob nn. IVl. —.80 11.R.dir. 6881 KisviersusruA mit/boxt. . nn. d-I. 16.— In unserem Rowmissionsverlsge ersobsint in den näobstsn Ragen: llngarküies Mrt8ilistt8 lakrliuai IV. lalii'AariA: 1928 Ontor ^litwirlrnuA von Raobinünnorn dos VVirtsobakts- lebons uud dor VorwaltunA borausgogobon von vr. ViMav Krskr VUrlrlieber Oebsiwer Rat, I<ön. nng, lUinister s. O. Vorantwortliobor Rsdnlrtsur: vr. KoMv v«lk»r 400 Lsiton Orossolrtnv, in Ooinsn Aobundsn Rrois ö. 8. 25.—, Rin. 15.— Oer neue dsbrgsng dieses kür dis gesamte Industrie, 6e- l sobätts- und RinanLwelt unsntbsbrlieben Xaebsoblagewerbes bringt in 32 ^bsobnittsn sine vollständige und suk die neuesten statistiscken Osten des iVirtsobaktsjabres 1927/28 sukgsbsnts OsrstsIInng sämtlieber Zweigs der ungsrisobsn Vollrswirtsebakt. Osnr besonders eingsbend wurden diesmal dis Verbältnisss der Mucker-, 8piritus- und Rrrru-Indnslrie, weiters dis strittigen Rragen der Vslorisation der Urvnenkorderun^en bebsndslt. Intvressonton sind insbosondvro: Randslsbammern. Indnstrlsllsnvereinignngen, Rauben, Volbswirt- ^ sebsktier, Rxportenre und Importeurs. Bestellzettel (^) anbei. I^Is1^r'8üie Völlilg8- lilill Ijniver8iM8-öudlIinndIung WlI Is 1, lioliliimrlit 20 vnivLir8äi.-eoiiio>i -^.-o. vvmn reiorio