7786 X° 222, 22. September 1928. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Z. Oktober feiert seinen 50. 0LLO^^8^^0 Viele groLe Leitungen bringen vom Oktober ab Artikel, kbotos, Leiträge des Oicbters und Malers. Lbenso die kür das Lortiment wicbtigen ^eitscbrikten ^siwin und 1^168, Xuckuck8e!» I.iterari8cbe ^ell, Horen. ^Itred I^err spricbt über blade! am 2. Oktober im Lender Lerlin. kbeater, Ausstellungen, lVluseen kolgen mit indirekter kropaganda. 1. 17raukkubrung seines neuen Dramas „Oie Lest", blannbeim, blstional« tbester, blovember. / 2. Ausstellungen 6er Lilder in ^kuncben (Lbsnn- bauser) ^tannbeim (Kunstballe), kranL/urt s. ^1. (8cbames) Köin (^bels) usw. Der l^ou Oie Lebre von <7ott und lieben 755 Leiten. Oünndruckausgabe. keinen bl. 17.50 ^än26 und Le8eli5VÖruuAeu de8^e!s8aAenden Oiou^808 Luxusbändcben. bl. 6.— Oediciite I7m die868 a11e8 Lroscbiert bl. 4.50, klalbpergament bl. 7.50 Lebr scböne erste Oedidite Oer 8ündeutall Lieben bibiiscbe Lrenen Oaimleinen bl. 6.50 d^1i08tro und die Osd88andAe8e1üe1ite 8cbauspiel. Kart. bl. 5.— ^U8 vorletzten und letzten Oründen ^.pborismen. öroscb. bl. 5.— Das erste Luc/i cies Oicbters O. Uauptmann: LinLucb, das mir kestlicbe Au genblicke bereitet bst. (Ober die „lanre'!) 5?b.blann: Leim kaukenrbvtbmus ibrer keierlicben Lebensleidenscbakt glaubte icb Oriecben- land wabrbakt bören. (Ob. d. „Tanre"^) Uolitscber: Oer Kon, berrlicb und tiek wie die Opanisbaden. (Veue kundscbau) Leo Oreiner: Lin ecbt Oberwaltigter, dessen Überwältigung groü istwieokt seine blacbt, sie durcb das lebendige Vi^ort ru übertragen. (öeriiner Lörsen-Oourier) Hermann Kasack: Oer „Lon", eines der tief sten menscblicben Dokumente unserer Lpocbe. . (kadio, Ler/in) Hans krank: Verse von einer 8cblicbtbeit, kür die es nur das V^ort Oröüe gibt. (Oie Literatur) krankkurler Leitung: Lin kantbeist groLen8tils, eine intuitive Krakt. Berliner kageblatt: )eder Leser wird viel Herr« licbes linden. Literariscbe Vt^elt: Oie keierlicbsten Ltropben, die es neben Hölderlin und Oeorge in der deutscben L^rik gibt. u s iie/eru n§.- klar/ kr. k/eiscber kLI.IX srOssi^QLir. VLKI.^6 171^0 . LLLI.1^