17, 21. Januar 1929. Ferrige und Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhanbel. 515 Die Fundgrube Schöne Lesestoffe für den Sachunterricht Herausgcgcben von Jos. Vrcftel i6liizelpre>s da pfg. Bei Abnatime von rs Stück ss Pfennig Lei Abnahme von 50 Stück so Pfennig Sie bietet schöne Degleitstoffe ;um Sach- unterricht. Sie erspart dem Lehrer mühsames Suchen nach belebendem Duellenstoff. Sie verschafft dem Schüler billiges, wert volles Lesegut. Sie pflegt den Gedanken -es Grenz- und Auslanddeutschtums (Heft i, bereits erschienen). Sie dient dem Verständnis der modernen Verkehrsentwicklung (Heft r, bereits erschienen). Sie gewährt Einblicke in die Stätten deutscher Arbeit (Heft s in Arbeit). Sie stellt in diesen und den folgenden Heften literarisch wertvollen, erlebnisstarken, " jugcndtümlichcn, sachlich zutreffenden Bild- und Lesestoff für wichtige Ge biete -er Bulturkunde bereit. Interessenten: Alle Lehrkräfte und Schüler der Volksschule. T Verlag Literarisches Institut von Haas K Grabherr in Augsburg (Abteilung Buchverlag) IVI.cüN87ElNMVkk erhielt den PKIX für clsn besten Koman des tabrss 1823 0 ^ ^ gs-oks HIs erstes seiner öüchsr erscheint soeben in clsutschsr Spreche: ^i^i^visc>-is blsdersetrung von Hermann Strebls ^in starkes, buntfarbiges öucb. bNnreiSenct bisrur letzten Seite. kd. Lanstantin-)Vsvsr schildert dis abenteuer lichen Erlebnisse der kanadischen psirfögsr, deren bsroischss beben er teilt in bs^ubtsr Hbksbr von der Ävilisotion, in engster Ver bundenheit mit der blotur und den lisren, mit blännsrn und prausn der indianischen Kasse. G Englisch brasch.: bodsnpreis bl 2.— 6anrleinenband: bodsnpreis bl. 3.— Vlfir liefern mit 40"/°. Partie 11/10. 6lou / Verlag ösrlin >V SO