^ 17, 21, Januar 1928. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 501 Eugen Diederichs Verlag in Jena. 510. 17 Gogarten, Frdr.: Die Schuld der Kirche gegen die Welt. Kart. 1.40. Teudt, Wilh.: Germanische Heiligtümer. Beiträge zur Auf deckung der Vorgeschichte, ausgehend v. den Externsteinen, den Lippequellen u. der Teutoburg. Kart. 6.—; Lwbd. 8.50. I. H. W. Dietz Nachf. G. m. b. H. in Berlin. 509 Kautsky, Karl: Wehrfrage u. Sozialdemokratie. Kart. 1.20. Dioskuren-Verlag in Mainz. 502 N. G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung sG. Braun) in Marburg. 524 Festreden, Marburger akademische. *Nr. 48. Elster, Ernst: Gotthold Ephraim Lessing. Festrede. Etwa 1.—. I. Engelhorns Nachf. in Stuttgart. 520 Engelhorns Romanbibliothek. *Bd. 1024 25. Milne, A. A.: Das Geheimnis des roten Hauses. Kriminalroman. Aus dem Engl. v. Hedw. Bauer. 2.—: Lwbd. 3.50. C. Heinrich in Dresden. 502. 24 Schiffahrts-Kalender f. das Elbegebiet, die märkischen Wasser straßen u. die Oder 1929. 47. Jahrg. Geb. 4.50. Schuster, N.: Wer hat Anspruch auf Befreiung von der Auf- wertungs-(Mietzins-)Steuer? 2. Ausl. 1.—. Oskar Höfels in Wien. 514 *8etiIa^vortIiataIo8 über die kestände der kiationaldidliotkek aus dem Oediste der deutschen 8praed- u. läteraturße- sedieiite. Leard. v. b'raur Loed. 10.—. Gustav Kiepcnheuer Verlag in Potsdam. 519 Glaeser, Ernst: Jahrgang 1902. 26.-35. Taus. 4.—; Lwbd. 6.—. Konkordia A.-G. für Druck und Verlag in Bühl. 503 Lernen und Bilden. Handbücher der Volksschule. Hrsg. v. E. Gerweck u. PH. Hördt. Limbeck, H.: Schaffensfreude im Rechenunterricht. Lebensvolle Stoffe u. neue Formen im Sinne der Arbeitsschule. 3.—. Wunder, L.: Mechanik. Hilfsbuch für den Physiklehrer der Volksschule I. Teil. 104 Versuche u. 52 Abb. Geb. 2.80. — Elektrizität. (Wärme — Licht — Schall.) Hilfsbuch II. Tl. 154 Versuche mit 71 Abb. 2.80. Literarisches Institut von Haas L Grabhcrr, Abt. Buchverlag, in Augsburg. 515 Fundgrube, Die. Schöne Lesestoffe f. den Sachunterricht. Hrsg, v. Jos. Prestel. Jedes Heft —.60. Pontos-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 17 2 Earl Neißner Verlag in Dresden. 508 *Faulkner, Harald Unterwood: Amerikanische Wirtschaftsge schichte. Ubertr. v. Rose Hilserding u. Hanns Pollog. 2 Bde. Lwbd. 25.—. ? Kurt Schrocdcr Verlag in Bonn. 514 *Scharfs, A.: Der Gedanke der preußischen Vorherrschaft in den Anfängen der deutschen Einheitsbewegung. 5.—. Süddeutsches Verlags-Institut Julius Müller in München. 503 *Fischer-Dückelmann: Die Frau als Hausärztin. Neue Ausg. Geb. 25.—. Ullstein A.-G., Abt. Buch- u. Zeitschriften-Vertricb in Berlin. 518 *Baum, Vicky: stud. edem. Helene Willfüer. Roman. 11.—16. Taus. 3.—; Hlwbd. 4.50. Universal-bdition A.-G. in Wien. 509 Verlag »Das Neue Frankfurt« (Englert L Schlosser) in Frankfurt a. M. 17 4 Frankfurt, Das neue. Doppelheft 11/12. Novbr.-Dezbr. 1928. Sonderheft: Jugend, Schule, Erziehung. 2.—. Verlag der Schiller-Buchhandlung in Berlin. 512. 13 *Ludwig, Emil: Wilhelm II. Lwbd. 2.85. Bruno Volger in Leipzig. 514 Bronger, Elfried Wiard: Um die Liebsten. Ein Trauerspiel. 2.-; Lwbd. 2.50. Haucke, Erna Elisab.: Der weite Weg. Roman. 3.—; Lwbd. 5.—. Jaspcrt, Heinr.: Künstlerschicksal. Roman. 2.—; Lwbd. 3.—. Theodor Weicher in Leipzig. 524 Studien, Leipziger rcchtswissenschaftliche, Hrsg. v. der Leipziger Juristen-Fakultät. 36. Heft. Schedelbach, Werner: Das Recht der Kreditversiche rung. 5.—. V. -lnzeitzea-TeN. ErriMIickeVeittmnimaciiunM Aufgehobener Konkurs. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchhändlers Paul Franke in Tangermünde wird das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Tangermünde, 28. Dez. 1928. DaS Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1929. Geschäftlich«Einrichtungen und Veränderungen. Wir geben hiermit bekannt, daß wir mit dem Gesamtbuchhandel in Verbindung getreten sind. Leipzig C 1, den 18. I. 1S2S Breitlopfftr. 14. Elite Verlag Hans Küster L Ernst Heyer. ltellersn ti. Dresden l>eiprix dsrl be. k^leircber »«lreneaänaerungi »min V S7, krobenm. 1 /MI lumHer Verlas K.M.V.». Infolge freundschaftlichen Über einkommens mit der Firma E. A. Weller. Berlin SW 68, treten Börsenblatt vom 3. Dezbr. 1923 von uns ailgezeigten Berliner Ver kehrsordnung (Straßenordnung) zu- ausgabe veranstaltet. Vernarb L Graefe Berlin'Charlottenburg 1 An der Caprivibrücke. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel 69