5196 X- 137, 15. Juni 1928. Fertige Bücher. Reue 22.-2S. Auflage iu vefonders guier Ausftattnns L-anni Gschaftlhuber Ein Wiener Roman von Anna jAilaria von GÜHel Zn Ganzleinen, mit prächtigem Schuhumschlag, beide nach Entwürfen von Grete Schmedes. Auf weißem, holzfreiem Papier. Broschiert M. 4.—, gebunden M. 6.50 Oie neue, überaus gefällige Ausstattung wird dazu beitragen, diesem liebenswürdigen Buche zu weiterem Erfolge zu verhelfen. SluS vielen Hunderten von teilweise spaltenlangen Aufsätzen, die Ausdruck sind beispielloser Anerkennung, die das Buch als Schöpfung eines prächtigen und warmherzigen Menschen preisen, seien folgende Auszüge gebracht: Frohsinn verbreitend. Oie Itanni war mit einer Geschäftigkeit — Gschaftigkeit sagen die Wiener — ins Leben geplatzt, als erwarte sie dort wunder was für eine eilige große Aufgabe, ttnd mit dieser Gschaftigkeit ist sie durchs Leben hindurchgeschritten, Frohsinn und Liebe verbreitend. Wie sie es anfängt, daß alle sie lieben, weiß keiner. Es macht sich auch keiner Gedanken darüber, gibt es doch Menschen, die man lieben muß,- denn sie scheinen von Güte erfüllt, und Sonnenschein füllt das kleinste Stübchen, wenn sie es betreten. (Aus einer großen Besprechung im „Türmer" von Trau Küthe Martius) Dies unschätzbar wertvolle Buch. Möchte das unschätzbar wertvolle Buch in die weitesten Kreise dringen und überall Erhebung und Segen verbreiten. (3-eldmarschall.Leutn. Tran, Rieger im „Wiener Deutschen Tageblatt am Schlüsse einer eine halbe Zeitungsselte füllenden Kritik) Gestalten von Fleisch und Blut, seelisch bereichernd. („Literarisches Echo") all die köstlichen Einfälle, berückend und fesselnd. Seite um Seite müßte man schreiben, um den bärge- botenen Reichtum nur anzudeuten. („Allgemeine Rundschau") siegt der frohe Lebensglaube. Beginnt mit dem fast grotesken Humor der eiligen Geburt und dann gleitet man hinein in ein Kindesleben. Da geht es am Verzweifeln vorüber, aber es siegt der frohe tapfere Lebensglaube. („Die christliche Welt" 1 Leke-Gxenrvlair rue H-vobe mit S0°» Leseproben (4 Bogen und Titel) gratis. Nersftadtvevlas in Nvesta« I