Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191501283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150128
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-01
- Tag1915-01-28
- Monat1915-01
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 22, 28. Januar 1915. Bibliographischer Teil. «»il-nbl-N i d. Tljch» B»chh»nd«I. 593 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. tMiigeieilt von der I. C. HinrichSschen Buchhandlung.) - — die Firma deL Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt. '1 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, k ^ das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandprcis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr sür die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Psennigen. Art. Institut Drrll Fühli, Abtlg. Verlag, in Zürich. NtzS^SZ^gr.'ub '14^ ' pp ' ' ^ ^ 4. 80 C. H. Beck'sche Verlagsbuchh. stskar Becks i» München. Müller, Fohs.: Reden üb. den Krieg. 8». l. Der Krieg als Schicksal u. Erlebnis. I.—10. Taus. <47 S.) '15. —. 50 Buchdruckerei Hohmann in Hatte (Saale) (Gr. Steinstr. 36). .^lmsnaek, ^ictiivaliscker. 5. Jalir^. (XVI, 296 8.) kl. 8°. - '14. Zeb. in 10. — M. Du Mont-Schauberg'sche Buchhandlung in Köln. Jahresbericht u. Mitteilungen der Handelskammer zu Cöln. 1914. gr. 8'. 2. Heft. Geschäftsberichte der Aktiengesellschaften. <S. 73—279.) '14. 1. N. G. Clwcrt'sche Verlagsbuchh. in Marburg. xvi886N9etiatt6n 2U IVlarburx. 13. 86. K.6X.-8". (58 ^14° ° ^ Vorscbieäsn« LeltrL««, rur Ovoloslv V. Oanack^ Echulz-Schaeffer, Ger.-Assess. vr. Nud.: Das subjektive Recht im Ge biet der unerlaubten Handlung. 1. Bd. (XVI, 248 S.) Lex.-8°. '15. 7. — cksr I^alm. 8omm6rda1dj. 1915. (42 u. 10 8.) 8°. —. 40 Enßlin L Laiblin's Verlagsbuchhandlung in Reutlingen. Enhlin's Roman- u. Novellenschatz, kl. 8°. ('15.) 5 je —. 20 255. Bd. Trinius, A.: Das große Schweigen u. andere heitere Er zählungen. Mit vielen Bildern v. N. Trache. (95 S.) 256. Bd. Potapcnko, I. N.: Manitschka. Erzählung. Deutsch v. H. Hick. Mit Bildern v. Kurt Jäckel. <96 S.) 257. Bd. K l e i n e ck c, Rud.: Der Bergsturz u. andere Geschichten aus den Alpen. Mit vielen Bildern v. M. Hohneck. <96 S.) 258. Bd. Helling, Vict.: Der Chauffeur. Ein Roman v. der Riviera. Mit vielen Bildern v. R. Trache. <96 S.) Malkowsky, Emil Ferd.: Der Weltkrieg. 2. Tl.: Von der Eroberg. Antwerpens bis zum Vormarsch auf Lodz. (Einbd.: Vorwärts in Ost u. West.) Mit zahlreichen Berichten v. Augenzeugen u. Mit kämpfern. (III u. S. 243—484 m. 75 Abbildgn. u. Kartenskizzen.) 8°. ('15.) geb. in Halbleinw. 1. 20 Evangcl. Prcßverband f. die Prov. Westfalen u. f. das Fürstent. Lippe (E. V.) in Witten-Ruhr. (Nur direkt.) Lazarett-Büchlein. Hrsg, vom evaugel. Prcßverband f. Westfalen u. Lippe, Witten-Ruhr. 4. unveränd. Ausl. 31.—40. Taus. (79 S.) 16°. ('15.) —. 15 (Partiepreise.) Niemöller, Pfr.: Drei Segenswünsche zum neuen Jahre. (11 S.) 16°. ('14.) . 05 (Partiepreise.) Mar. Fischer s Verlagsbuchhandlung in Dresden. Weltkrieg, Der, 1914. Hrsg. v. Berth. Ambcrg. kl. 8°. d je —. 20 10. Bdchn. Gattersbcrg, Rolf: Unsere blauen Jungen aus der «acht. <64 S.) l'15.) Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. Gustav Fischer in Jena. 8rgtzdni886, VVi886N8ekLktlicti6, 6er 6sut8eti6Q Mske^-Lxpeckitiori aut 6om vampker »VaI6ivia« 1898—1899. Im ^uktraZ« 668 Keick8amt6s 668 Innern dr8Z. v. krok. Earl Ekun, u. nacti 86inem loels lvrtßh- 86tLt v. ?rok. ^.UF. ttrauer. 35X26 cm. XVIII. 8ä. 2. DI, ObNN, Oarl: Oie Oepkslvpoclon. 2. TI.: klvopsiäa, Oetopoäs. (8. 403—552 m. 39 ^kbilägn., 34 2. TI. karb. Tal. u. 34 LI. Or- KILi-An.) '15. xvb. in Ualdleinv n.n. 125 .—; Lndslrr.-Tr. n.n. 102. 50 A. Franckc vorm. Schmid L Francke Verlagskio. in Brr». Tschumi, Otto, u. Paul Vouga: Einführung in die Vorgeschichte der Schweiz. (Veröffentlichung der schweizer. Gesellschaft s. Urgeschichte.! IM S. m. 24 Abbildgn.) gr. 8°. '15. 1. 20 Carl Georg!, Univcrsiiäis - Buchdruckerei und Beklag G. m. b. H. in Bonn. Unter dem eisernen Kreuz! 18°. b je —. 19 ° ücrm.. 0" Nrrr„,chas>.!,rUuug. Nr,,gspr-I»a>. Richard A. Giejccke in Tresden-A. Hacndcke, Or. E., u. Fel. koren;I Ter Deutsche im Kriege durch zwei Jahrtausende. Eine Sammig. v. Liedern, Erzählgn., Auszügen aus Chroniken u. Briefen, Anekdote» u. a. m. verbind. Text Hrsg. <V1, 812 S. m. 12 Bildbeilagen.) 8°. ('15.) 2. 5V; geb. in Leinw. 8. SO Alsrcd JanSscn in Hamburg. Claudius, Hcrm.: Hörst du nicht den Eisenschrüt. Zeiigedichie. 2. Ausl. (Mit Umschlagzeichng. v. Ads. Möller.) <58 S.j 8". '15. in Pappbd. 1. Wilhelm Klocres, Inhaber: Earl Tränlle in Tübingen. Haller, Prof. Or. I.: Ter Ursprung des Weltkriegs. 2. Taus. <79 S.) gr. 8°. 'l5. 1. - Wilhelm Köhler in Minden i. Westfalen. Sirantz, Mas. Vikt. ».: Die Eroberung Belgiens 1814. Eelbfterlebies. Nach Berichten v. Feidzugsieilnehmern zusammengestelit u. bearb. Mit zahlreichen Abbildgn. im Text u. 5 Miustraiionsbeiiagen. <180 S.) 8°. <'14.) . 90 Paul Parey in Berlin. Übersicht üb. die amtlichen Maßnahmen während des Krieges, die s. Landwirtschaft, Boiksernährung u. Verpflegung v. Heer u. Marine besonderes Interesse haben. <Deuischer LandwirtschaftSrai.) 3. Ausg. 31. 15. 12. 1814. <310 S.) Le;.-8°. '14. d -s- 2. — Ilöpke L Co. in Bremen. Lallanl, Paul: Die IVabrboil ud. (litt tloulsoü-lnxomburxiaeüo llerA- vsrüs- u. Mttkn-LiitionxkSsUsckakt, lloekuni s^ktioniiapitsl 1R> ViilUonon blark). I'öne LnlüiärunAsseüritt im lnlerosas ckoo Lktio- Un?r 'papediatt voin"!8. 42. ^1914^'<24^8^8°. <'15.)^^ ° ^1.25 Edwin Runge in Berlin - Lichierselbe. Stock, Psr. v. Aug.: Gott nimmt von uns alles Weh! 3 Fesiprebigien, zu Weihnacht u. Neujahr im Kriegsjahr 1914/15 gehalten. <45 S.) kl. 8°. '15. —. 50 Schweizer Argus der Presse lA.-G.j in Gens <Rue de NHSne 23>. lm'8.)^'8°9"i4.^°^"""''° «einen Ursprung 2. »oll. <VIII. Berihold Sturm s Verlag i» Tresdcn-A. sEoiia, Johs.j Aus Johs. Eoiia's Kriegsvorirägc» 1914—1915. <79 S.) 8». '15. 1. — Hilmc, Alsr.: Barbarcnlieber. Kriegslicder u. Sonette. <18 S.) gr. 8°. '15. 20 C. Ludwig Ungelenk in Dresdcn-A. Dunkmann, Prof. v. Karl: Das Gebet des deutschen Volkes. Aka demische Reben üb. das Vaterunser. <82 S.) gr. 8°. '15. 1. - Kehler, Pfr. Hofpred. I.: Kreuz u. Schwert. 4. Sammig. v. Pre digten u. Ansprachen, in den Kriegslagen 1914 geh. <S. 125—171 ) 8°. '15. —. 75 73
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder