Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1929
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1929-01-29
Erscheinungsdatum
29.01.1929
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290129
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192901298
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290129
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1929
Monat
1929-01
Tag
1929-01-29
Ausgabe
Ausgabe 1929-01-29
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1929
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290129
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290129/50
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu ^ 24, 29. Januar 1929. Dienstag, den 29. Januar 1929. Jur Einsegnung empfehlen wir unsere Bücher der Deutschen Auf holzfreiem Papier — Jeder Band schön illustriert In vornehmen Einband Nm. Bd. 1. Scheffel. „Ekkehard" 3.50 „ 2. Ludwig. „Zwischen Himmel und Erde" 2.50 „ 3. Jmmermann. „Oberhof" 3.20 .. 4. Grillparzer. „Der arme Spielmann" - - 1.20 „ 5. Hebbel. „Maria Magdalena" l 20 6. Anzengruber. „Der Sternsteinhof" . - 2.70 „ 7. Stifter „Hochwald" 150 „ 8. „Der Alkermann und der Tod " . 1 05 „ 0. Stifter. „Bunte Steine" 2.70 „ 10 Scheffel. „Der Trompeter v. Säkkingen" 2.20 „ 11. G. Keller. „Sinngedicht" 2.70 12. Anzengruber „Die Kreuzelschreiber" . . 1.20 „ 13. Eichendorff. „Aus dem Leben eines Taugenichts" 1.50 „ 14. Ludwig. „Die Heiteretei" 2.70 „ 15. Stifter. „Hagestolz" 1.70 „ 16. Hauff. „Lichtenstein" 3.40 .. 17. Gotthelf. „Uli der Knecht" 3.40 „ 18. G. Keller. „Der grüne Heinrich". I. und II. Bd. zusammen 6.50 „ 19. „Münchhausens wahrhafte Abenteuer" 1.70 20. Hölderlin. „Die Gedichte der Reifezeit" 2.— „ 21 Mörike. „Mozart auf der Reise nach Prag" 1.50 „ 22. Chamisso. „Peter Schlehmihl" 1.50 „ 23. Storm. „Immensee" . . 1.20 „ 24. G. Keller. „Sieben Legenden" 1.70 „ 25. G. Keller. „Züricher Novellen" . . 3.20 26. Alexis. „D. Hosen d. Herrn v. Bredow" 3.20 „ 27. Anzengruber. „Der Meineidbauer" . - - 1.50 „ 28. Goethe. „Lieder und Gedichte" . . - 2.10 „ 29. Mörike. „Das Stuttgarter Hutzel männlein" 1.90 „ 30. Sealsfield. „Das Kajütenbuch" 2.70 .. 31. Fouquö. „Sintram und seine Gefährten" 1.80 „ 32. Storm. „Hans und Heinz Kirch" > . . 1.50 „ 33. Stifter. „Die Narrenburg" 2 — „ 34. Storm. ,,^qu>8 Sudmersus" 1.50 „ 35. Storm. „Renate" 1.50 „ 36. Storm. „Pole Poppenspäler" 1.35 „ 37. Bischer. „Eine Pfahldorfgeschichte" . 2.20 „ 38. Kortum. „Die Iobsiade" .... ... 3.50 „ 39. Hebel. „Anekdoten" 2.10 „ 40. Neuter. „Ut mine Stromtid" 6.70 „ 41. Auerbach. „Diethelm von Büchenberg" 280 „ 42. Mörike. „Gedichte und Idyllen" ... 2.50 „ 43. G. Keller. „Die Leute von Seldwyla" . 6 — 44. Storm Th. „Der Schimmelreiter" 2.20 „ 45. Droste-Hülshosf. „Die Iudenbuche" . - . 1.70 46. Storm Th. „Zur Chronik v. Grieshuus" 2 20 47. Logau Fr. v. „Hundertfünfzig Sinn gedichte" 1.50 „ 48. „Hundert altdeutsche Schwänke" . 3.20 „ 49. Franyois. „Die letzte Neckenburgerin" 4.70 „ 50. Hauff. „Phantasien im Bremer Rats keller" 2.20 „ 51. Kleist. „Michael Kohlhaas" 2.80 Vorzugs-Rabatt: Wenn auf beiliegendem Zettel bestellt 450/0 Partie 11/10 auch gemischt Bevlag Gebvüdev Stiepel Gesellschaft ni. b. H. Leipzig Neichenberg Wien Das 8 Dsterheft A erscheint am 20. Februar Aus dem (Inhalt: Auch zu Ostern Bücher! ^ Oas Geschenkbuch zur Schul entlassung Osterbücher für die Kleinen -- Annemarie Meiner: Oer Reiser Hans ü Karl Blanck: Rudolf G. Linding ü C. Starkloff: Mysterium des Nordens Rätsel Wähle und kaufe weißt Ou's? Anzeigenschluß <L. Februar VsrlsA cies Lörssaversins 6sr llsursclisa lluciiliäocilsr l.oip/iA W erde^eitsclai itt »s^siinm unälies!« Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhäudlerhaus. Druck: E. H e d r i ch St a ch s. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schriftlettung u. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchhändlerhausj, Postschliebfach 27^/75.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 109
[4] - 110
[5] - 112
[6] - 113
[7] - 114
[8] - 725
[9] - 726
[10] - 727
[11] - 728
[12] - 729
[13] - 730
[14] - 731
[15] - 732
[16] - 733
[17] - 734
[18] - 735
[19] - 736
[20] - 737
[21] - 738
[22] - 739
[23] - 740
[24] - 741
[25] - 742 743
[26] - 744
[27] - 745
[28] - 746
[29] - 747
[30] - 748
[31] - 749
[32] - 750
[33] - 751
[34] - 752
[35] - 753
[36] - 754
[37] - 755
[38] - 756
[39] - 757
[40] - 758
[41] - 759
[42] - 760
[43] - 115
[44] - 116
[45] - 117
[46] - 118
[47] - 119
[48] - 120
[49] - -
[50] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite