Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192804238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280423
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-04
- Tag1928-04-23
- Monat1928-04
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3656 94, 23. April 1928. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. Verlag für Sport, Technik u. Verkehr Dipl.-Jng. Hcrzncr L Otto Krapsky in Plauen (Schulstr. 5) ferner: Handbuch für den Krastsahrsport der Provinz Sachsen und Freistaat Anhalt <Gau 2d>. Hrsg, vom Gau 2d b^Allgem. Deutschen Automobil-Club, Geschäftsstelle Schkeuditz. ((Jg.s 3.) 1928. Plauen i. V., Schulstr. 5: Verlag f. Sport, Technik n. Verkehr Dipl.Jng. Herzncr L Otto Krapsky (1928). (128 S. mit Abb.) kl. 8° 2. sg Neichsbund Deutscher Technik, Landesgruppe Sachsen. Jahrbuch. Hrsg, im Auftr. d. Landesgruppe Sachsen von vr. Ing. Karl L e m- berg. (4.s 1928. Plauen i. V., Schulstr. 5: Verlag f. Sport, Technik u. Verkehr Herzncr L Otto Krapsky (1928). (145 S. mit Abb., 1 Kt.) kl. 8° 2. 59 Handbuch für den Gau 16. Vogtländisches Jahrbuch für den Kraft- fahrsport. Hrsg.: Allgem. Deutscher Automobil-Club, e. V. Gau 16 (Slidwestsachscn). Jg. 4. 1928. Plauen i. V, Schulstr. 5: Verlag f. Sport, Technik u. Verkehr Dipl.Jng. Herzncr L Otto Krapsky (1928). (144 S. mit Abb.) kl. 8° 2. 59 Verlag der Vagabunden in Sonnenbcrg (Post Stuttgart-Degerloch). Oog, Oregor: Vorspiel xu einer kbilosopbie der vandstrasse. Vus d. blotixen s. Vagabunden. Ltuttgart (Zonnenderg, kost Ltutt- gart-Oegerloed): Verlag d. Vagabunden 1928. (57 8.) 8" ?p. 1. 59 Friedr. Vicweg L Sohn A.-G. in Braunschweig. 8aininlung Vivrvsg. 8. 91. kertx, krvald, Vr.-Ing.: Oie vestimmnng der öaustokkdsmpkung naob dem Verdredungsaussokvvingverkakren. Nit 42 Vbb. u. mit e. Vorv. von ?rok. Or.-lng. Osttos köpp 1. Lraunsodrveig: k. Vieiveg L 8obn 1928. (IV, 62 8.) 8° 3. 60 ?ert2: LLUstokkääwpkuQß QLeti 6eiv VeräretnivFS3OliviQ8- verkalirva. Waldkirchcr Verlagsgcscllschaft in Waldkirch. Meyer s, A.s - Voegel: Deutsches Sprach- und Übungsbuch für die Volksschule. Für d. Hand d. Lehrers (Lehrerausg.). H. 2—5. Waldkirch i. Br.: Waldkirchcr Verlagsgesellschaft 1927 u. 1928. 8° 2. 4. u. ö. Schulj. 1827. <48 S-> 1. 80 3. 8. u. 8. Schuls. 1828. (47 S.) 1. 58 4. II. 7. Schulj. 1828. (48 S.j I. KO b. 7. u. 8. Schulj. 1828. (48 S.) 1. 8« H. 1 d. Lehrerausg. ist zugl. H. 1 d. Schtilerausg. Oscar Wcizcmann Verlag u. Sort. in Traunstein. Kindcrlandbiichcr. Weizcmann-Lösflcr, Agnes: Die Höflichkeits-Fibel. Ein lehrreich Büchlein f. jedes Kind. Buchschm. (Abb.s: Konrad Wenig. (Traunstein: Oscar Wcizcmann s 1928s.) (30 S.) kl. 8" sUm- schlagt.s — Kinderlandbücher. Pp. 2. 10; Hlw. 2. 20 Berichtigg zur Auf», im Bbl. Nr 80 vom 18. 4. 28. Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, Verlag in Heidelberg. Mückle, Philipp, vr., Staötobcrschulr.: Baden-Süddeutschland. Me thode Hilfsb. f. Lehrer an bad. Volks- u. höh. Schulen. Mit 47 Textabb. u. 1 Taf. Heidelberg: Carl Winter sVerl.s 1928. (IV, 188 S.) gr. 8° 4. 80 Mückle, Phsilipps, vr.: Erdkunde für das 4. u. 5. Schuljahr. Heidel berg: Carl Winter (Verlags 1928. 8° Mückle, Phsilipps, vr.: Baden. Die Landschaften unseres Heimat landes. (Schülerh.) Heidelberg: Carl Winter (Verlags 1928. (48 S. mit Abb.) 8" (Umschlagt.s -- Erdkunde f. d. 4. Schulj. —. 60 Mückle, Phsilipps vr.: Sliddeutschland. Zusammenfassg d. bad. Landeskunde. Die süddeutschen Länder u. Landschaften. Mit Anh.: Sagen u. Geschichten. (Schtilerh.s Heidelberg: Carl Winter (Verlags 1928. (48 S. mit Abb.) 8° (Umschlagt.s --- Mückle: Erdkunde f. d. 5. Schulj. —. 60 Wocrl's Rciscbücher-Vcrlag in Leipzig. 0 erI' 8 keissbandbüober. Illustriertor kükrer durok Orsx und Umgebung. Nit (karb.s Ltadtpl., (karb.s vmgedcmgskt. u. 12 Vbd. 11. Fall. veipxig: ^Voerl's lieisebüeker-Vorl. (1928). (112, VIII 8.) Icl. 8« ---- VVoerls Reisekanddüekor. 1. 25 lllmLelilaet. 1 6 r a 2. korlselrAinsen von Llekeronxsuverkeii vnck Delksrd ritten. Akademische Verlagsgesellschast Athenaion m. b. H. in Wildpark-Potsdam. llandkncli der kunstwisensokakt. Legr. von krok. l)r. kritx var ge r f. llrsg. von I)r. Fs Iberis ksrioks vrinokmann, krok., unter Nitrv. von . . . big 239. 240. IVildpark koksdam: Fka- demiscbs Verlagsgesellsebakt -Vtbeuaion (1928s. 4" 239- 240. Orost : kLroelcmLlsrvi io 6. ßsiulLQ. I^äväsrn. 8. 6. 7. (8ed!u63.j (8. 241—314 mit ^bb., 3 s 2 larb-1 lak.) 8ub3lrr.?r. d jv 2. 20 I. F. Bergmann in München. llandburb der gesamten Ltralilenkeilkuride, vioiogie, katbologis und Tberapie. Vollst. urngsard. u. ervv. 2. Fukl. d. llandbuobos d. Ikadiuwdiologis u. Vberapie. Leard. von . . . Hrsg, von krok. vr. kaul vaxarus. ln 2 vdon. vd 1, Dkg 3. Nit 56 x. D. kard. Fdd. im kext u. xablr. (eingodr.s kad. (IV 8., 8. 393—575.) Nüncken: d. k. Lergmann 1928. 4" 19. 50 Hugo Bcrmühler Verlag in Berlin-Lichterfelde, lllikroskopie kür kiaturkrounds. 8edriktsn d. kreien Vereinigung von Urkunden d. Nikroskopio. (8obriktl.: Hermann 0 ei di es.) dg. 6. 1928. (2. Viertelj.s II. 4. Fpril. (8. 97—128 mit Fbd.) Lerlin-kiokterkeldo: 8. vermübler (1927). gr. 8" Viertels. 2. —; kinxoinr —.75 Oer Xrtturkorseker. (Vereinigt mit »blatur u. koebnik«. Illustr. 2eit- sokrikt k. d. gesamte Oebiet d. kiaturivisssnsebaktsn . . .) Hrsg, von krok. I)r. ^Valtber 8ckoeniobsn. (kiebsts I4aokriod- tondI » tt kür blaturdenkmaipklege. dg. (5.) 1928/29. (12 llekte.s 8. 1. Vpril. (56 8. mit Fbd., 8 Tsk.) verlin-vicktsrkelde: 8. Lermüdler (1928). 4° Viertels. 2.50; lüinxslb. 1.— Bürgermeisteramt in Eberbach a. N. kberbaober Oesvbiebtsblatt. llrsg. von d. städt. Fussekuss k. Os- sebiobts u. Altertümer. 8. k. 8r 1 d. ganxen kieibs 8r 27). (15 8. mit Fdd.) (Lbordaeb a. 8. 1928: VV. Lrautb (; It Nit- teilg: Lürgsnmsistsiamts.) 8" ^ n.n.n. —. 60 Richard Danchl's Zeitschristen-Verlag in Goslar (Harz). Archiv für Volksschullehrer. Ncuzcitl. pädag. Monatsschrift f. Lehrer an kath. Volksschulen. Hrsg, unter Mitw. namh. Schulmänner von Karl Schalast. (Nebst:s Schule u. Heimat. Hrsg, von Karl Haese. Pädagogisches Magazin. Fürs Lehrerhaus. Jg. 31. (1927/s1928. (4. Viertelj.s H. 10. April. (S. 577-630.) Goslar: R. Danehl's Zeitschr.-Verl. (1928). 8" Viertelj. 2.90 Die Praxis der Landschule. (Ratgeber f. Volksschullehrcr.) Neu zeit!. päidag. Monatsschrift f. Lehrer an Volksschulen. Begr. u. Hrsg, unter Mitw. namhafter Schulmänner von Karl Haese. (Nebsts Schule u. Heimat. Pädagogisches Magazin. Fürs Lehrer Haus. Jg. 36. (1927/(1928. (4. Viertelj.( H. 10.^ April. (S. 577—640.) Goslar: R. Danehls Zeitschr.-Verl. (1928). gr. 8" Viertelj. 2. 90 »Die Dekorationskunst« Vcrlagsgcs. m. b. H. in Berlin, vis Dekoration«- und keklsmskunst. Okkix. Organ d. »Verbandes k. 8ebauken8torreklame u. vekorationskunst 8. V.« . . . lirsg^ llauptsokriktl. u. Künstler, voitg: vir. Oustav körst er. (dg. 10.) 1928. (2. Viertels. 8. 4.s Vpril-8. (8. 137—176 mit Hdd.) Ileriin: »Die vekorationskunst« (1928). 4" Viertels, d 10. —; vinxolb. b 3. — Alexander Franckc A.-G. in Bern. 2eitsel>rikt kür sobrveixeriscbs 8tat ist >k und Volksvvirtsebaft. dournal de statistic>ue st lievus eeonomiqus suisss. llrsg. von d. sebweixer. 8tatist. OessIIseliakt. lied.: ?rok. vr. k. Nangold. dg. 64. 1928. (4 8ekte.) 8.1. (148 8.) Lern: IV kranoks in komm. (1928). 4° däbrl. b kr. 12. — Guido Hackebeil, A.-G., Bnchdr. u. Verlag in Berlin. Fürs Haus. Das illustr. Blatt d. Frau. (Berantw.: Margaret Miller - Conrad, f. Moden: Else Triebel, f. Handarbei ten: Iba Koch.) (Nebsts Boil.: Der Garten. Hrsg.: Prof. Th. Echtermeyer. J,g. 46. 1927i(/28s. (3. Viertelj.s Nr 27. <Nr 2374.) April. (28 S., S. 17—20 mit Abb., 1 sarb. Taf., 4 S. mit Abb. in gr. 8°). Der Garten: 1927/28. Nr 6. (4 S. mit Abb.) Berlin: G. Hackebeil (1928). 4" Ausg. ^ ohne Schnittbogen viertelj. 5. 20; monatl. 1. 75; Ausg. 6 mit Schnittbogen viertelj. 6. 50; monatl. 2. 15 Badische Hausfrau. Hackebeils prakt. Wochenblatt f. alle Haus frauen. Jll. Gratis-Monatsbeil.: »Ter Garten« u. »Handarbeits bogen«. In jeder Nr: »Fürs kleine Volk« u. »>Bastel-Ecke«. Ja. 15. 1927/28. (3. Viertelj.s Nr 27. (XVI, 14 S. mit Abb. u. 4 S. in gr. 8°) Berlin: G. Hackebeil (1928). 4« Ausg. ^ ohne Schnittbogen viertelj. 3. 90; monatl. 1. 30; Einzelnr —. 30; Ausg. 8 mit Schnittbogen 5. 20, bezw. 1. 70 u. —. 40 Erscheint auch u. d. T.: Bayerische, Berliner, Braunschwciger, Bremer, Breslauer, Chemnitzer, Danziger, Dresdner, Düsseldorfer, Erfurter, Essener, Frankfurter, Halberstadtcr, Hallcschc, Hamburger, Hannoversche, Hessische, Kasseler, Kieler, Leipziger, Licgnitzcr, Lübecker, Magdeburger» Münchener, Nürnberger, Ostprcuhische, Pommcrschc, Rheinische, Sächs.- Thüring., Schlesische, Schleswig-Holsteinische, Stuttgarter, Süddeutsche, thüringer, Vogtlandischc, Westsalischc Hausfrau: ausserdem u. d. T.: Wiener Hausfrau Vst. Sek. S. 2ü. Jung-Mädchenpost. (Berantw.: Snsanne Simonis. FllrHanid- arbeiten: Iba K o ch.) Jg. 15. 19S7s/1928s. s3. Blertelj.s Nr 27. April. (S. 417-432 mit Abb.) Berlin (: G. Hackebeil 1928). gr. 8° Viertelj. 3. 25; monatl. 1. 10
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder