Umschlag zu X- 181, 6. August 1928. Montag, den 6. August 1928. Wertvolle Beiträge Hervorragende Ausstattung (I In wenigen Tage» gelangt zur Ausgabe: KMrslvertlm christl. BMkalen-er W IMS 88. Fahrgang 70 Pf. ord., 49 Pf. no. und 11/10 ab SO Ex. se 42 Pf. (ohne Freiex.) ab 100 Ex. je 40 Pf. (ohne Freiex.) 2 Probeexemplare für 80 Pf. Ca. 22 Exemplare gehen auf ein Postpaket Inhalt: 1. Teil: Kalendarium: Chronologisch- Charakteristik des Jahres 10W — Verzeichnis der Zeichen und Abkürzungen — Allgemeiner Lauf und Stellung der Planeten 1S2S — Sichtbarkeit der Planeten — Umlausszeit, Entfernung und Größe der Planeten — Post- gebührentaris - Maß- und Gewichtstabelle — Kalender mit Sonnen- und Mondveränderungen, täglichen Losungen und Psalmtascl — Termine des Erntedankfestes, Reformationssestes und der allgemeinen Buß- und Bettage — Messe- und Märktevcrzeichuis Brütezeit- tind Trächtigkeitstabelle. 2. Teil: („Jahrbuch für christliche Unterhaltung"): Die Bedeutung des Katechismus Luthers für das deutsche Voll. Von v. vr. Georg Buchwald - - Adolf Clarenbach, der rheinische Märtyrer. Von v. Wilhelm Rotscheidt — Der Reichstag zu Speyer 1S2S oder warum wir „Protestanten" heißen. Von v. vr. Georg Buchwald — Das Sebaldus-Grab in Nürnberg. Von 0. Disselhoff — Unter den Rohrwölfcn Rumäniens. Von Pastor Gürtler - Haussprüche von Hornburg. Bon 1'. Disselhoff — Die Bedeutung des Spiels für die Gesundung des Familienlebens. Von Fritz Zahlt — Rätsel — Preis-Silben-Rätsel — Silben-Nätsel — Bestrafte Ungenügfamkcit — Zuviel des Guten tut nicht gut — Zwei treffliche Rezepte — Handwerkliche Selbsthilfe i» Haus und Wohnung — Aus der Welt- und Kirchenchronik. Bon Pastor Jacobi — Kurzer Bericht über die Diakonissen-Anstalt in Kaiserswerth IS27—1!>28 Zwei Gratisbeilagen: I. Lutherbild nach einem neuen Originalgemälde von Pros. Karl Bauer-München (Vierfarbendruck) — 2. Ein kleiner Wandkalender Für einzelne Exemplare nur B a r au s Ire f eru n g in Leipzig (H. G. Wallmann) In Kommission wird der Kalender nicht abgegeben Buchhandlung dev Drak-nkssen-Änftalt, -Katterrswerrth a. Rh. I.kU»ri«ikk 1928 f-jsuis vsussvcisli rvlo unssr 6u lickscsirelbsv für ckos üusstellerverrsictinis ckss kuck, Kunst- unck klusikslisnksncksls vsldiss vir im öörssvblutt fdlr. 195 vom 22. August vsröffslit- ücfisv vollem V/ir biitsu um sofortigs ^usfüüuug clss ^vme>6s- bogsns uvcl um postivsliüsvcls küc^ssociukig. / Ivtsnsssskiieu, clis uvssr f^uliclsofik-slbeli oicsit srtioftsr,, v/o!!sv ss biits vsrlavgsn. LrNriMsitung «iss Sörssndlsttes kür «Isn vsutsrksi, SurNNsncksI Verantwort!. Schriftletter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: E. H e d r t ch Nach s. Cämtl. in Leipzig. — Slnschrlst Echristlettuug ».Expedition: Leipzig E 1, Gerichtsweg 2S lBuchhändlerhaus), Postschlteßf.274>7o.