6874 X- 201, 29. August 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. NU Msiem Niim Nsnn i«M Nrms ein Sr«88k8 «esMSU MiilNen! 2 ln Kürre ersckeint: 2 vis neue kirsnbskn- Vsrkskfsorctnung mit Kommentar von l^eiLbsbabnäirektor vr. Kittel, iVlitZIiec! cler KeiLbsbabnbaupIverwaltunßs KeZierunZsrat vr. k^fiebe im l^eicb8verlLebr8mini8terium Vf. Ha>, Verkebr8reierent beim Oeulscben Industrie- und blandelsta^ cs. 320 Leiten, gebunden cs. 10 «kür knrtlvdsstolluiixen xvltvll VorruxsprsI»») Die neue Lisenbaknverlcekrsordriung, die am 1. Oktober 1928 in Kraft tritt, regelt sovvokl die Personen ais ciie Qüterbekörderung und bildet die Orundlage für die vielgestaltigen pecktsberiekungen rvviscken Lisenbakn und Verlrebr. Die ^utorenverbindung gewakrieistet eine odjoKtive, sutkentircke kriäuteruns vom 5tanct- punKt cter vaknVerwaltung unct rter U/irtrekstt. besonders für die Einarbeitung in die neuen kestirnmungen und rur Regelung der im Anfang raklreick auftretenden ^vveifelsfälle wird sick die8 kuck a>8 unentbekriicker patgeber erweisen! Interessenten sind slle Kreise der XVirtscbstt und des Verlcebrs, Spediteure, Oerickte, ktecktssn^vslte, kebörden, Verbände, Verlcebrsunternekmungen usvr. Vkkt.26 vo»i »eikiak «osviDiv >1« 61 /^eder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des Kleinsten Druckwerkes ^ (Buch-, Kunstdruck, Zeitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Dörsen- vereins, Leipzig, Deutscher Platz, zur Aufnahme in die Bibliographie. v8sar?ss8Ssr?ssr?s Dies ist für Kunstliebhaber -er besondere Kalender für^ 929 Alle die vielen Freunde von Or. plischke's meisterlicher Scherenschneidekunst werden ihn verlangen. Die Auflage ist beschränkt, die Nachfrage groß, darum bestellen Sie recht bald den plischke-Jahrweiser in Großformat, auf dessen Ausstattung — -12 erlesene Scherenschnitte als Monatsblätter und Kalendarium in vierfarbiger Ste nzeichnung — ganz besonderer Wert gelegt ist. Preis M. 2.2s (I Nachlässe auf dem Zettel (I Mols Schneider Verlag. Aarkersdors Dez. Dresden