Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Oese!) ätls^weige. Herausgegeben von den Deputieren des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Redacteur: Aua. Schulz. Commissionnair: A. Frohberger. Freitag, den 3. Januar 1834. Vorwort. Längst schon wurde von vielen achtbaren Geschäftsfreunden mündlich und schriftlich der Wunsch ausgesprochen: in Leipzig eine Zeitschrift erscheinen zu sehen, welche regelmäßigen M,«Heilungen, Belehrungen, Nachrichten u. s. w. im Gesammtintcresse des deutschen Buchhandels und der mit ihm in Berührung rammenden Geschäftszweige aus schließlich gewidmet fey. Den vielfachen, freundlichen Aufforderungen entgegen zu kommen und dem zeitber gefühl ten Mangel zu begegnen, hat sich die Deputation des Vereins der hiesigen Buchhändler entschlossen, von jetzt an, unter der Redaction des Unterzeichneten, ein Blatt herauszugeben, welchem nachstehender Plan zur Grundlage dienen soll. Das Borssnblatt für den deutschen Buchhandel u. s. w. wird aus zwei Abtheilungen bestehen. Die erste Abtheilung soll enthalten: 1. Bekanntmachungen des Vorstandes der deutschen Buchhändler-Börse und aller gesetzlich anerkannten Vertreter von Buchhändler-Corporationen. 2. Gesetz-Kunde. ^ u) Alle neuen, in den deutschen Bundesstaaten erscheinenden, die Presse und dm Buchhandel betreffenden Gesetze und Verord nungen; l>) ältere noch in Kraft befindliche Gesetze, wenn sich eine erneute Kenntniß derselben nothwendig zeigt; H neuere ge setzliche Bestimmungen des Auslandes, in soweit solche auf unfern Verkehr von Einfluß sind. Anin. Alle übrigen Mittheilungen der Art, welche Wichtigkeit für den deutschen Verkehr entbehren, werden unter den historischen ihren Platz erhalten. 3. Mercantilisch-technische Mittheilungen. Besprechung aller Gegenstände, welche auf den Betrieb unsers Geschäfts von Einfluß sind, als: Buchdruckerkunst und Schrift gießerei, Papierfabricatlon, Stahl-, Kupfer- und Holzstich, Steindruck, Handzeichnung, Zlluminiranstalten, Buchbinderkunst, alle Einrichtungen unsers inneren Geschäftsverkehrs u. s. w. 4. Historisch-statistische Mittheilungen. ») Aufsätze zur Geschichte der Buchdruckerkunst und des Buchhandels aller Länder, mit besonderer Berücksichtigung für Samm lung von Materialien zu cmm Geschichte des Buchhandels in Deutschland; statistische Nachrichten; merkwürdige Rechtsfälle im In- und Auslande, als Belehrung über praktische Anwendung der Gesetze und zur belehrenden Unterhaltung; Gesetz-Ent würfe über Presse und Buchhandel konstitutioneller Staaten; gesetzliche Verhältnisse im Auslande, welche nicht blos den in- nern Verkehr betreffen, b) Berichte von neuen Etablissements. Wrocura-Ertbeilunacn und andern Landlunns-N^nkpruuacn. Die zweite Abtheilung wird Bekanntmachungen im hauptsächlichen Interesse der Einsender, gegen die unten bemerkten ^nserationsgebuhrcn liefern. Die geordneten Rubriken für diese Abtheilung sind: ^u^'stkn über Coneurse u. s. w. 2. Pränumcrations- und Subscriptions-Anzeigcn. 3. Bücher, Musikalien u. st w. unter der Presse. 4. Verkaufs-Anzeigen neu erschienener und älterer Bücher, Musikalien u. st w. 5. Kaufgesuche derselben. 6. Tausch-Anerbietungen und Gesuche. 7. Circulare, Bekanntmachungen, 1. Jahrgang. 1