n^rvulvurvurvur^r^r ^^c>/7 ^0/7 e7M Lo. o^/o^e/' r/^7 L^o. Wir bitten um Auslage seiner Werke Die Geschichte eines wilden Schweines Mit 18 Zeichnungen von Paul Haase (s). Das letzte vom Künstler illustrierte Werk Z. und Tausend. In Ganzleinen gebunden mit farbiger Einbandzeichnung M 4-50 Egon von Kapherr läßt uns die Natur sehen, wie sie ist. Ein Hauch von köstlicher Frische strömt durch das Buch, Freude gebend, Sehnsucht weckend. Hamburger Fremdenblatt. Ich habe noch keinen Tierroman gelesen, der mich als Jäger, Naturfreund und anspruchsvollen Leser so gefesselt hat, wie dieses mit unendlicher Liebe zur Natur und zum schönen Weidwerk geschrie bene Buch des feinsinnigen Dichters. „Möff Pürzelmann" ist so reizvoll gehalten, daß auch Nkcht- jäger ihre Helle Freude daran haben werden. Wir haben hier ein Buch, das ein Berufener, mit warmem Herzen, einfachem Sinn, sehenden Augen und reichem Talent, seinen dankbaren Lesern geschenkt hat. Des leider zu früh verstorbenen Paul Haases Bildbeigaben fügen sich würdig und sinnig dem Inhalte an. F. Kipp tn Weidmannsheil, Klagenfurt. Drei Jahre in Sibirien als Jäger und Forscher Mit zahlreichen Abbildungen und Origknalaufnahmen des Verfassers 5. und 6. Auflage. In Ganzleinen gebunden M 6.50 Der majestätischen Pracht des Landes und seines imposanten Tierlebens, die uns Schillings aus Afrika vorgezaubert hat, steht das düstere Bild sibirischer Urwälder gegenüber, in die Kapherr führt. Dazu kommt ein tiefes Verständnis der Psyche des sibirischen Russen, ein Verständnis, zu dem gerade der Jäger gelangen kann, denn da berühren sich Wandertrieb und Wanderlust, herrenloses Dasein, selbständiger Lebenskampf. Das Buch gehört zweifellos zum Besten, was über Sibirien geschrieben ist. Geograph. Literaturberichte, Gotha. Im Lande der Finsternis Novellen und Skizzen aus dem alten und neuen Rußland 2. Auflage. In Ganzleinen gebunden M 6.25 Auch in diesen Erzählungen bewährt sich die Begabung Kapherrs, Menschenschicksale in eine uns höchst fremdartig berührende Umwelt zu stellen, die er aber aus genauester Kenntnis der Verhältnisse Rußlands und intimer Vertrautheit mit allen Einzelheiten so glänzend zu schildern weiß, daß der Leser mit fast leidenschaftlichem Interesse diesen realistischen Bilderreihen folgt. Es steckt in dem Buche, die erzählende Meisterschaft Turgenjews und Gogols tiefe Erfahrung des russischen Volkslebens. Deutsche Tageszeitung, Berlin. Ausführlicher Prospekt mit Porträt des Dichters kostenlos