238, 11. Oktober 1927. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel.9191 Soeben erschien: Hans-NnO Meister Gssehart Gin Roman der deutschen Seele Beste Ausstattung / Ge-estet M. 6—, Ganzleinen M S — 1-IO. rankend ies Werk ist nich^nur das größte, reifste und lebendigste feines Schöpfers Hans Much, des bekannten, weit über Deutschlands Grenzen hinaus gefeierten Hamburger Arztes und Forschers, des Philosophen und Dichters. Es ist mehr als das Lebenswerk und Ver mächtnis Muchs. Denn hier ist die Gestalt Ekkeharts zu einem Sinnbild urdeutschen Geistes und urdeutschen Wesens geworden, gebannt in die Form eines bedeutsamen Romans. Ein Denkmal großer deutscher Vergangenheit, in der wir alle wurzeln und die in uns allen lebt und nur darauf wartet, geweckt zu werden — ein Denkmal, wie es lebendiger und farbenfreudiger nicht gedacht werden kann. Hier wird das heiligste deutsche Erbgut unmittelbare Gegenwart. Much bannte die deutsche Seele, wie sie durch die Zeiten geht in eine einzige Gestalt von überragender Wucht. Ekkehart. Dieser Meister kehrt aus aller Weite zurück in das ewige Heim, in die eigene Seele, die sich mit dem Kosmos ver bunden weiß. Zm Geist des großen Niederdeutschen Ekkehart kündet -er Roman von den letzten Dingen, die nur dem Erlebnis erreichbar sind. Dev Siegeszug dieses Ro- manes duvch alle deutschen Lande wivd noch stSvkev sein als vov Lahven etwa dev des Romans ^.Suso" von Ludwig Niehl. -sc Angebot: ^0 Expl.40°/», abitS Expl.4S°/„ ab 50 Expl.SO'/, Verlangzettel anbei! G /Verlag/Oresden Börsenblatt s. t. Deutsche» Buchhauöel. »t. 9ahrs<ma> 1233