X- 238, 11. Oktober 1927. Fertige Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. 9219 Heute versandte iob meinen neuen bis auk clis sünZsts 2eit orßänrtsn Ivatalo^- ^ ksüibMer für KeEdeiiiMgiMerli (^usgobs Obtobsr 1927) 6r.-80. (48 8.) In Kurtonumsoblu^ geb. Urinen, denen clerseibs oiobt ruxeMNAsn ist, vollen bitte unk keilieFenklein Zettel verlanZen. Olsiobrsitig verveiss iob ouk rnsino naebstsbsndsn günstizen Keru§8bec1in§un§en: In HoeluutnA: 33VzO/L har: 40?i> (aueli ^ohundono Hxemplare) kartiv: 11/10. (ülittlusiirdiillo von Looppers Hanä- ivvrlrvibihliothok und Voigts Notorhüeliorn.) Lei Avbundsnsn kxomplarsn vird dor kinbnnd dss krsi-kxpl. 2nrn tiettoxrois bersobnot. kirinen, niit denen ieb nivbt im ksobnun^sverbebr stell«, liekers iob nur bar durck komm. — üliO — xskßsen vorherige kinsendunA des Letrs^es — oder AKAKN kostnucbnubme. Im letzteren kalle trage iob bei Bestellungen von LI. 5.— no. an die tiuebnubmespesen und bsrsobns nur das reine korto. I^eipriZ, den 10. Obtobsr 1927. kernk. frieür. Voi§t. Was sagen die Abnehmer zu Kampraths Buch- u. Bilanz-Skelett u. Musterbuchungen bovv. am. u. itat.BuchMrung? „Heute kann ich nicht umhin. Ihnen, hochverehrter Meister, meinen innigsten Dank aus- zusprechcn für das mir über sandte geistr. Werk, Bilanz- Skelett u. Musterbuchungen"." „InfolgeLerufswechsels war ich gezwungen, umzulernen. Oie kaufmännische Buchfüh rung war mir bis dahin völlig fremd. Was dicke Büchernicht vermochten, hat mir Ihr ge- nialesWerk in einigen Abend stunden unterhaltend beige bracht. Ihr ,Bilanz-Skelett" führte mich aus den Verwir rungen, in die ich durch bas Studium sonstiger Bücher üb.Buchführung geratenwar". „Mit Stolz u. Genugtuung sage ich hiermit aus, daß ich dank Ihrem Meisterwerke bilanzsicher geworden bin. ." Kür die Herren Kollegen zum Bitte, verlangen „Trotzdem ich seit Il Iahren im Staatsdienste bin und mit Bilanzen nach kaufmännischen Grundsätzen nichts >m ent ferntesten zu tun habe, war es mir möglich, auf Grund Ihres Bilanz-Skeletts die Bilanz auf den ersten Blick aufstellen zu lernen. Bei den meisten Kaufleuten ist die Lilanz-llnsicherheit eine chro nische Krankheit. Kein Buch war in der läge, mich das in Iahren zu lehren, was ich hier in einigen Minuten ver stehen lernte." Weitere Anerkennungen folgen in d.nächstenInseraten. Preis für das gesamte Werk Mark 12.-/30»/«. Eelbstgebrauch 45tzh Rabatt- Sie Kreiprospekt! Bücherrevisor Ernst KamvrM, Leipzig (Ernst Kamprath Verlag) König-Iohannstr. 8, Tel. 20488 Herausgeber von Kampraths weithin bekanntem Skelett der Mathematik; Preis M. 6.- / 303b. Zum Selbstgebrauch 4S3o (Freiprospekt). berliner Kalender 1928 HeraussteZeben unter ^litxvirleunZ der Ltädt. Xuast deputation und des ^lärlr. Museums von Adoll Heillborn Aul Xunstdruclepapier, mit 104 bildern, darunter 12 Vierlarhendruelcen v. kdosemann, ^leo-el, Ocistilrovv, Llearhina u. a. Preis Idle. 3.SO Das alle Berlin und Berlin als ^^eltstaclt! Dieser Berliner ^.l>reil?!rla1ender ist viel mein- als der ulilielie 8tacltelxa1eniler. Br ist ein begeisterter und begeisternder Dz/in- nus aul das ^Verden und 8ein Berlins, die ser ganr eigenartigen 8tadt. „bewundert und viel geseliolten" legt sie iin 8xiegel die ser Bilder und d^exte lieredtes Zeugnis all. ^lit lier^liclier XVarnis und lielrensxvur- digern d^einxeranient liat der so l^enntnis- reielie Verfasser ^.dol^ Deilliorn Berlin ins reclite Bielit gestellt. berliner l^iberLtur: ^.dol^ Deilliorn, Die 8.eise nacli Berlin I»1it Oeieünun^en v. ^V. XVellenstein und ^ieldruclr- tateln, gebunden I^lle. 3.50 spiel" (Berl. ^sgelrlstt.) Diese ernplindasme I^eise ist eia entrücken des Büelilein" (8 Dl»r-^lrendl)I.) „Bust, 8tiinrnung, Barlre" (BrdrnLnn Orseser.) „8olcüe Büclier lirauclien ^vir!" 8.undscl»Lu), Hanns Beeliner, Der 8xreelianns I»4it 3 dualesn in Xuplertieldruclc Ober 200 Leiten starlc, in Oeinen ^eirunden ^/llr. 4.50 kioe echte L-rbuer lu^cuäßcscbicbtc, voller Humor uuä Üheriout. Danns Beeliner, ^lein lielies altes Berlin Oder 200 Leiten aut leinstein Papier in Oanrleinen gebunden ^llc. 4.50 Bin neuer Band 8preeliLnnsgescBicl»ten, ein grnrer 8rc^ voll Berliner Erinnerungen, Bilde und ^ne^doten. ^lit ^lalerLugen lüBrt uns keelioer in die ^1 Lreüenstünrnung des „DLrnsds", in das alte lrescliLulicüe Berlin. 6er1in-2/e1i1enc1or1 H