Umschlag zu X» 338, 11. Oktober 1927. Dienstag, den 11. Oktober 1927. Mehrfarbiger Schuhumschlug des Werkes .V/e?ne?A)wense1ä Sine kolonialpolitische Sensation! Geraubtes Land von Fregattenkapitän a. O. Werner Schoenfcld 480 Seiten Text mit 32 Abbildungen Das Vorwort schrieb General v. Lettow-Vorbeck In Ganzleinen gebunden 7.50 Mark * Das temperamentvoll geschriebene Werk wird Aufsehen erregen! Nicht nur weil es aus der Feder des erprobten Artillerie kommandeurs stammt, sondern auch weil in ihm das Forschungs ergebnis seiner Nachkriegsreisen festgelegt ist. Der Verfasser, selbst ein aus Ostafrika vertriebener Pflanzer, zeigt neue Wege und nimmt in seiner Kritik kein Älatt vor den Mund. Litte bestellen Sie sofort! Im Verlag der Firma Llr-Kraft-Verlag, Leonberg (Württemb.) erschien die Zeitschrift: „Genius" Monatsschrift fürBildung vonKörper, Seele und Geist, Wesen und Form Das Buch -er elementaren Llr-Sprache und Llr-Kraft Heft 1/2 (Doppelheft) ä 2.— einzelne Hefte . . . ä 1.25 im Abonnement . . L 1.— mit 30 ?o Rabatt. Gefl. Bestellungen an mich erbeten, da ich den Ver trieb für den Buchhandel übernommen habe. Leipzig, Anfang Oktober 1927 Friedrich Schneider K«ue ldronlit von viliunanmea! Dast bundert dabro sind vergossen, seitdem das ditbmar- sisobo Neimatbuob von Haussen und Vlkolk srsobisnen ist. Das Nuob ist aber längst vsrgrilksn und rum Veil veraltet. 2ln seine Ltells will nun sin nsuss Luob treten, das in dem unterrsiobnoton Verlags srsoliisnen ist. s». Lsscfticftts unä Lsrrässliriircle Oitftrriarsclisris von 6. INsrlen, Neids, u. n. INsckelmsnn, Vollillgstodt Das löuob umkasst 623 Leiten. In seinem ersten Veile kndet sieb dis rubwreiobo Oosobiobts des Dandss von der Drrsit bis in unsere Vage kinsiu, dargestellt aut Orund rsioblioben Quellen Materials und gssioberter wisseosobatt- lioksr Dorscbungsergobnisso. Der rvsits Veil sntbält die Dandosbunds, dis in bnappor Dorm alles tVisssnswerte über die sinrelnen Xirobspisls u. über die sinrslnsn Orts mittsilt. Der Verlag bat lreins Lösten gesobsut, auob durob äussere und innere Ausstattung das Lucb ru dem ru maoben, was es sein will, ru einem aMiinsrslsaien llsnisdneli. ^n Doigaben bietet das Luob Dildor rur Ossobiobts und Lultur Ditbmarsobsns: Das Dandesdonkmal bei Ileinmlng- stedt, als Zeugen der Vorrsit den Driitlunnp bei ^tlbsrs- dork und den Lokalenstelnbei Dunsob,Neinriob von Zütpben, das ZütpbendvnliMktl auk dem Neider Xirobboke, den !>1ol- dorker Dom, wie er trüber aussab, und eins vorrügliobs ^uknabms des Doms aus der Dogenwart, den Lwxrisvben kesel sowie sin Vraebtenbild. Drei Xarteo, eine dos älteren und eins dos neuen Dltlimarseben, sowie eine Din- deiedungsllnrtv mit säwtbobon Xögsn und dem dabr ibrer Dindoiobung srgänron das roiobbaltige Naterial. Oer kreis des vornsbm ausgostattotsn IVerbss beträgt KIVI. 12. — . IVir liekern postkrei mit 25 A> Rabatt u. 11/10. Verlag Heiller ^nrelger K.m.b.N.. llelüe l. llol8t. Verantwort!. Schriftleiter: Kranz Wanne r. — Verlag: Der Börscnvcretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhänblerhauS. Druck: E. HcdrichNa ch f. Cämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schriftleitung u. Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 2S sBuchhändlerhauS), Postschltcbsach 271/7L.