Von den Dichtern der Bismarckschen Epoche hält in unserer großen Zeit keiner die kunst genießenden Deutschen so im Bann wie Detlev von Liliencron Seine patriotische Kraft, sein heldischer Schwung, seine wahrhaft deutsche Gesinnung haben während des Welt kriegs die Nachfrage so gehoben wie l 904 (OO.Geburtstag) und 1909 (Sterbejahr). Noch nie sind seine unsterblichen Kriegsnovellen so stark begehrt worden wie jetzt. Die Schulausgabe erfährt eben das 17t.-175. Tausend, nachdem ein Neudruck der Taschenausgabe kürzlich vorange- ................ gangen ist. Des Meisters risgslieder begeistert ausgenommen, erscheinen gleichzeitig in — lO. und 1t. Auflage. Sie sind aus den — Ausgewählten Gedichten hervorgegangen, die kurz vor Weihnachten das 52.-54. Tausend erlebten, und befruchteten die Nachfrage nach den von R. Dehmel herausgegebenen Gesammelten Werken deren 2. Band: Gedichte und 3. Band: Gedichte jetzt in 15. bezw. 14. Auflage gedruckt wurden. Die Nachfrage bleibt ungcschwächt! Ergänzen Sie schnell Zhr Lager! Bestellzettel anbei. — Schuster L Loeffler, Berlin VV Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. 82