24, 30. Januar 1915. Fertige u. künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. MriE»« s. d. Mich«. Buchhandel. 613 - Das IL-Buch " ILleine K.r!egs-IL.unstgeschichte von Llobert fehlen mit 75 Abbildungen. Preis 1 >lLkrI< mit 40°/» bar. 20 Exemplare mit 50"/» bar 8!« «1^8 «LEr ir» «L«i» I<«ir»rr»t i iNtpäe-t L. Seemann^ Leipzig i L^et T Verlag von C Boysen, Hamburg. Nachdem jetzt die ersten zehn Hefte der „Vor- träge gehalten im Hamburger Volksheim^ erschienen, bringe ich eine Ausgabe in einem Band u. d. T.: HMllMMsMsten zm delltslhen Krieg Erste Folge der volkstümlichen Vorträge des Hamburger Bolksheims 1. Deutschlands neue Einigkeit Von vr. Heinz Marr 2. Was will England? . . Von Pros. vr. W. Dibelius 3. Gehorsam und Freiheit im Lichte unserer Zeit. Von Prof. vr. W. Dibelius 4. Was will Rußland? .... Von vr. P. Rohrbach 5. Was bedeutet das deutsche Kaisertum? Von Prof. vr. I. Classen 6. Deutschland und Oesterreich. Von Prof. vr. Th. Lorentzen 7. DeutschlandswirtschaftlicheLage-VonProf.vr.K.Ralhgen 8. Wir Frauen und der Krieg . Von Frau H. Leschke 9. Volkskraft üud Heer .... Von Walther Classen l0. Sittlichkeit und Krieg. - Von Prof. v. C. Meinhof Der Reinertrag ist für die Kriegshilfe-Veranstaltungen des Hamburger Bolksheims bestimmt. 230 Seiten gr. 8". Geheftet 1.50 ord., 1.10 ^ no., 1 ^ bar. In Ganzleinenband 2 ord., 1.50 ^ no., 1.40 bar. I! Die Ausgabe in Heften kostet nach wie vor I! ss jedes Heft 20 H ord., 12 H no., 10 H bar. ss Jeder Sortimenter, der die Hefte bisher aus Lager genommen hat, wird sich überzeugt haben, daß der Absatz ein unbegrenzter ist, da sich die Vortragenden an die grotze Masse wenden und Vor arbeit für die Zukunft leisten wollen. Bisher sind über 50 Oliv Hefte verkauft. Geschickte Reisende, stellenlose Gebildete können sich mit dem Vertrieb der Heste guten Verdienst schaffen. Mein Reisender verlaust täglich etwa 80 Hefte.) Ich bitte auch ferner um freunbl. Verwendung. Hamburg, 27. Januar 1915. E Vvysev BttlÜg. Verlag von -^uxust klirscb^vglä in Koriin. Soeben ersebienen: AuAevpL1e§e krokvssor vr. LlsciluIZ (vrux) 1915. 8". Nit 21 v«xtti»ursu. 1 ^ 20 H. korkclirltte »er »illMiliiiille Hakt 1: vie Stammesxesckicbte cker Pri maten uns sie Lotrvicltluux cker Nensclicarassen von vr. "stieocl. drillt. 6r. 8". Nit 15 BbbilckunAeo üud 1 Ltammtakal. 1915. 2 ^t. Lei Äussiobt nuk Ldsstr bitte gek. ?.u verlaogeu. Lorlill, im üanuar 1915. Ernst Haechel EnglMdsVlrrlsthttld am Weltkriege Preis 20 /. bar 15 H. 10 Expire. mit 40»/,. 50 Expire. mit 45»/,. 100 Explre. mit 50»/„. Diese hochbedeutende Schrift wird jetzt ständig verlangt und verkauft sich glänzend. Dritte Auslage (10.—14. Tausend). H. Iacobis Buchhdlg. Eisenach. In ca. 14 Tagen erscheint:) Kelch desHeils ^Kriegsandachten mit besonderer Be rücksichtigung der Passions- u. Sster- zeit von Geh. Rat Dr. Eonrad Kart. 40 H ord., bar 25 H. Erneut sei empfohlen: Stille zu Gott. 60. Tausend. Stark in dem Herrn. 25. Tausend. Ein feste Burg ist unser Gott.960.Taus. Berlin. Martin Warne ck. Fortsetzung der künftig erschei nenden Bücher siehe nächste Seite. AiMbmeiik Bücher. rbüriuxvr Verlaxair^Llt Lu 6bem- Qii2-6adl6ll2: SekuIprLmieu. veutseblan^Z 6u^en6. Ori§bcb 66. 22—26. (2.50.) js —. 80. — 6o. 66. 27. 28. (2.50) je 1.—. IZuekreis, kanorama 6. Xultur- u. ^VeltAsseb. Orb6. (6.—) je 1.—. 1 ^lezk6r8 Xonv.-Kox. 5.^. I-XVII. 1 keal-knrMop. 6. §68smt6ll ksil- Kull6e. 6r8A. v. kulenburA. 4. ^.uü. I—XV.