Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 24, 3V. Januar ISIS. Das Zreiburgrr Münster seine Sau- unö Kunstpflege Von Zrieörich Kempf In Pergament gebunden, auf feinem Kunstdruck« papier, mit 91 Abbildungen und Grundrissen. Verkaufspreis M. 2.50. Vor allem sind Saubehörüen, besonders kirchliche, und Archi tekten, sowie Kunstwissenschaftler und bilüenöe Künstler, zumal vilühauer auf das Erscheinen dieses ebenso vortrefflichen und vornehm ausgcstatteten wie billigen Buches hinzuweisen. Ferner werden bei kirchenbehörden und katholischen Geistlichen viel Abnehmer zu finden sein. Aber überhaupt jeder Kunstfreund wird gern dieses Buch kaufen, das ihm das wundervolle, schlicht-monumentale Münster der schönen Breisgaustadt in Wort und Bild vorführt. Benutzen Sie unseren Bestellzettel. Karlsruhe. 5' Sr°m,sch- hofbuch- -ruckerei un- Verlag. Nur bier auqezeiat! FolgendeNeuerschetnungen liegen zurVersendungbereit: Eine neue stu.) Emugelieureihe exegetisch und homiletisch bearbeitet. Von Pfarrer Adols Deichmann. Brosch. 5.—; geb. »O 6.—. Der Verfasser hat aus solchen Schriftabschnitten, welche in keiner der üblichen Perikopenreihen Vorkommen, eine neue Perikopenrcche zusammengestcllt. Die exegetische Bearbeitung der Texte fußt auf neueren Kommentaren. Die homiletische Bearbeitung gibt eine große Auswahl von Dispositionen und ausgesührte Gcdankenrcihen aus älteren und neueren Prcdigtbüchern Den (Geistlichen, die über freie Texte predigen wollen, bietet Deichmanns Werk gute Handreichung. JasBaterukserillueunPredigteN ausgelegt. Von Pastor prim. a. D. G. Sucker. Elegant kart. 1.50. Trotz der vorhandenen Vateruuserprcdigtcn wird dieses Bändchen wegen seiner Eigenart Manchen willkommen sein, da die Auslegung sich an Luthers kleinen Katechismus an schließt und auch katechctisch verwertet werden kann. ZllsSnlheuderZeitngchdeWSiuudesLeliells. Von Superintendent §?. Witte. Brosch. 50 H. Allen denen, die den hohen Wert und die wichtige Auf gabe der Apologetik für die Gegenwart erkannt haben, sei dies Schrislchcn empfohlen. Es bietet reiches Material zu apologetischen Vorträgen. Ich empfehle diese gängigen Schriften Ihrer besonderen Beachtung. Versäumen Sic incht, dieselben ständig auf Lager zu halten und Ihrer theologischen Kundschaft vorzulegcn. Bestellzettel anbei. G. Ctriitzigs Verlag iM.MlNuu), Leipzig. Fortsetzung der Fertigen Bücher siehe nächste Seite. * vor dem Titel --- Angebote direkt erbeten. kroekhsuz L kskrsson in ksipriZ: ^3. ^uü.' *^srisll8 lopoFrapdieu. Xplt., äskslrt, sinr. käs., aued Isxt- u. ks^^terdäs. spurt. *8. Ottilie lOäilie), Ottilisudsrg. "riisst. ! in IVort ll. Lllü. *OvM0. s >8. 16. u. 17. 3-rIird. *0dr^8olo§u8. 39—48. kanä I^spal. Osrosr, Ksi86ii äed. lloräsmsrika. Orotsksvä, pr.-ät8ed6. Os86tr8l§. ästirZ. 1884—95. Uoä. ^aturlräs., v. Osunert u. a. ksgendarät, ksdriksntsnlsx. 8tsmsr, kdilo8. ä. krsidsit. 1894. 1870—19l/ lleelL'8eko kok- u. Ooir.-Kuehh. iu Wien I, K0tsnturm8tr. 25: Ii1sr68edkow8lLi, ^Isxauäsr I. *8imroelL, kääa. *llsw8er, Lrlrrsnlrßn. ä. kiQ3«s- 8^stsm3 (8taar II.) *kotsr ^älsr-I^alsnäsr. I. äx. u. L —1905. XrisZ8-^ummsr 9—12,15—16,19. f^isn.) ^rsvolrsl L Oo. iu ksrliu 24: *k'risäried3 ä.Or.VVsrlrs.slloddmZ.) kalbkrauL. Isäsilo^ 1838—66. konä. 1864. Olrtobsr 1914. krsnr Wulk m ^Vsrsnäork i. W.: »skt 1—18. 1879—84. Lmäsriksstsr 4. 1855—56. I§eu68 kmäsrtlieLter. 6 ü. 1884. tor. 1.—9. Läelm. 1878—79. A68sU8ebaIteli. 1864—71. Zo^vis 80U8tlA6 k0886N8pi6l«, — Ku8t8pie1s u. IdsstsrZtüelLS ä. 8edrM8ts11ers. ä. ^irdsltiers. 1901. 2 käs. *1 Hss8sr, Ossed. ä. Usäie. 3. 3 käs. *1 Us/ers Kouv.-Ksx. 1908—13. 24 käs. Kuxu8-^.u8§. 5. oä. 6. ^utl. *1 Kslläbueli ä. pralrt. Oklrurxis. 4. ^uü. 5 käs. Vol. 1—11.