.V 24. 30. Januar 1915. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. Fertige Bücher ferner: Verlag von I. F. Steinkopf, Stuttgart. § In der soeben erschienenen Dezembernummer der Mitteilungen des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungs-Gehilfen-VerbandeS finde ich eine eingehende Besprechung der BuWndler-AiiWbe m Agnes Günther .Sie Heilige nnd ihr Nirr". Es heikt da: „Es wird nicht allzuoft Vorkommen, daß ein Verleger seinen deutschen Berussgenossen eine volle Auflage zu 3000 Exemplaren zu einem so außergewöhnlich niedrigen Preise anbietet, wie es hier geschieht. Der deutsche Buchhandel sollte sich aber nur, auch dankbar erweisen und von diesem Angebot schnellen und reichen Gebrauch machen. Bereuen wird er es sicher nicht,' denn dieser Roman gehört zu den schönsten, edelsten nnd gehaltvollsten, die in den letzten Jahren geschaffen worben sind. Es liegt eine wundervolle tiese Stimmung über diesem Werke" ujw. Hierzu bemerke ich, daß schon das dritte Tausend dieser Buchhändler-Ausgabe angegriffen wurde, so daß ich allen Buchhändlern, die dos Buch noch nicht besitzen, dringend empfehlen möchte, sich rechtzeitig mit einem Exemplar zu versehen, da diese Sonderausgabe nunmehr bald vergriffen sein wird. Ich liefere die beiden Bände ui Leinen gebunden für 4.50, in vornehmem Halbfranzband für 6.50. In Halbfranz kann ich jedoch nur noch meinen augenblicklichen Vorrat von etwa 60 Exemplaren liefern, da die Buch- I A binderei das zur Verwendung kommende Leder selbst zum doppelten Preis nicht wieder erhalten könnte. Jeder Besteller der Buchhändler-Ausgabe veipflichtet sich ausdrücklich, das Buch weder zu verkaufen, noch gegen Entgelt auS- zuleihen. Ein Neudruck der Buchhändler-Ausgabe von Agnes Günther, „Die Heilige und ihr Narr", findet nicht statt. Stuttgart, 27. Januar 1915. I. F Steinkopf. Neu erschien: Augustin Wibbelt Die große Volksulisfion Gottes. Preis ord. ^ —.40 100 Exemplare ord. ^ 15.— 1000 „ „ ^120.— In Kommission 25"/„ Bar 33 H Vo Rabatt. I. Schnell'sche Buchhandlung C. Leopold Warendorf. Gesuchte Bücher ferner 6arl Haug in K1e8erit2: *kiebtkoken, 6kina. 66. 1. 2. *8ebroeder, 6. Wettlopen t>vi8eben 6. 8>vinege1 u. 6. Haa8en. 1868. 8tukr'8eke vuelid. 6. m. b. ü. in 6erlin W. 50: *6aslcer-8eküler. 7. 6ag. halbem. Annalen 66. 1—59 u. kegwter ru 66. 1—50. *6ried6N8V6rtr3g v. 10. I^lai 1871 u. Nachtrag v. Derbr. 1871. *8pie88, modern. England. ^usg. 6r.-0ict. *Vogt u. Xoeb, biteratur-Oesek. 66. 1. W. llunk in 6erlin W. 15: Nene ^uO. *Xeit8ekr. k. angerv. Chemie. 1890. 1892. «üeipr' Illustr. 74z. Hi-, 3718—20. üelderg: 'I.e!ird. 4. (ireisellüraiiük., drsx. *.Iagdroman6 v.6angboker, — 6er- ^Xdrardi, Vol8nngasaga. Oro886 v. 8ckwa1be. lall u. anderen. ! ^U8g. 8tuttgart 1880. *La88irer, va8omotor.-trop. Neu- *6okkmann, 6. 6. 6ute ^U8- '^von der 6agen, altdtgeke. u. alt- ro8en. er8ter Halbbd. u. llg. 2, 3, 4, 5. ^ 1899. 6au1 8ee1. Wien 1894. .7. veibler, Wien I, Oraben 22: *6iI1rotk, lZrieke. *6reiberr1. 6otb. 638ebenb. 1849. de Notre 6ame. 1860. .labrg. 1. 2. (.4.) (^entralblatt k. Ozmäk. I—VI. (^) 8ekrva1be, 0rei8enkranlib. La88irer, vaLomot.-trop. Neu- r086N. ger. 33—44. grapk. llg. 35. 36. Anzeiger, Oeogr. 1—XV. ! äi) 6or8ebungen r. di8ebn. 6an- 668- n. VoUr8kde. XVI—XX. (^) Ilibliotbeca geogr. .Ig. 9—18. (^) Oeograpb. llournal vol. 29-44. 6arorv, Xartokkeltrocknerei. (^) 6ovin8ki, 8uppl. ä I'edit. de l oeuvre gravö de kembraudt. (/i) Oraek, Ooetbe üb. 8. Diebt. (-V) könne, 8taai8r. 6. 6t. 6eiek8. Oogb, 6rieke an 8. 6ruder, *lVlomm86n, röm. Oe86b. 66. 3 tk. "köebling u. Knötel, 6. alte 6ri!r. ^Wbi8tler. ^IIe8 über ibn in eng- 1-34. " * *8ebael<, Oe8cb. 6. dramat. Xiter. in 8panien. 2. X. 66. 1. 2. ^ ^8ebaden, ^.rti8t. ^lüncken i. ll. ^ 1835. ! Völlig. ^ *8ebmidt, Xtbiic 6. alt. Orieeben. ! 9. ^.ull. /rttLntie-tr'.lebb. in 6srlin W. 30: kobrbaek, Oentsebld. u. 6. Welt-