Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183404188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-04
- Tag1834-04-18
- Monat1834-04
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
289 Bonaparte, N. L. C., Betrachtungen über die Schweiz. a 6 gr. — 24 kr. ->,<I. Oiceronis, 51. 1'., <lo proviucüs consularibus oratio c <-.»<!,>. einvnäata cflick. 7o. Orrsp. Oiclüus. » 8 gr. — Zg Irr. orck. — — Lclioliastav cckick. OreU. ot Raiter. 2 vvl auf Druckpapier ä 4 thl. — 6 fl. or-I. — — auf Postpapicr^ ä Z thl. — 7 fl. 3N kr. or-I. Dand liker, I., deutsche Sprachlehre für Volksschulen, vcr- anschanlichr durch 27 Tabellen; mit einer Anleitung für den Lehrer. » 1 rhl. 16 gr. — 2 fl. 36 kr. ord. Finslcr, I-, Bemerkungen aus dem Leben des Johannes von Muralk, vr. und Chorherr. a 9 gr. — 36 kr. netto. Fries, M., neue vollständige französische Grammatik. ä 14 gr. — 54 kr. or-1. b'riese, 6rammaire alleiusullo. ä l tlil. 6 gr.—1 II. 54 kr. oick. Osucliu, 1., über rrumualis üelvotico-dolauicus. a 2 tick. — 3 kl. netto. Gers bach, Anton, sechs vierstimmige Lieder für Männerstim men und für gemischten Chor. Partitur, a 16 gr. — 1 fl. vr<I. — — dieselben, Stimmenblätter für den Männer- chvr. a 6 gr. — 24 kr. -nck. — — dieselben, Stimmenblätter für den gemischten Chor. L 6 gr. — 24 kr. orck. Gesangbuch, christliches, oder Sammlung auscrwähltcr Psal men und gcistl. Lieder. Ausgabe in grobem Druck. L 12 gr. — 45 kr. netto. Ilistoiro llo» 8nissos ä I'spoguo cks la Rokorination. 3'ra- ckuite en krau^ais par 1,. Vullioinin. vol. I. ä 1 tick. — 1 kl. 30 lrr. netto. Keller, vr. F. L., die gewaltsame Brandstiftung von Uster, am 22. November 1832. -> 1 thl. 8 gr. — 2 fl. orä. Kirch Hofer, M., das Leben Wilhelm Farel'L. 2. Bd. u 1 thl. — 1 fl. 30 kr. ord. Legitime, der, und die Republikaner. 3 Bde. L 4 thl.— 6 fl. or-l. 7-Nvvig, Or. Oarl, (ler Lüoniilcer vr. .7. I.iobi«; in Oiosscn vor >Ias Oeiicln Nor Vllentliclnn, LIeinnng xestulll. a 4 gr. — 15 Irr. or-l. Matthisson's, Fr. von, Gedichte. 12. Aufl. ü 20 gr. — 1 fl. 15 kr. orck. (Beschluß folgt.) 1508s F. W. Eoedsche in Meißen hat unterm 22. Marz an alle Buchhandlungen als Fortsetzung und Neuigkeit expedirt: Völkcrgalleric in Abbildungen. 20. Heft, schwarz und illuuünirt. Uhlig, F., nene PredigtenNvUrfe über verschiedene Texte des alten und neuen Testaments in analyt. - synthetischer Form. 1. Bdchen. 18 gr. Wagner, C-, 1200 Nechnungsanfgabcn auf 96 Tafeln zur Erlernung und Einübung der vier Grundrechnungsarten, mit Auflösung (in rhl. u. gr.) auf ganz starkes Papier. 18 gr. Binnen 4 Wochen erscheint die Fortsetzung von der Völ- kergallcric, und das 8. Heft der Weltgeschichte inBild. und Bild erg allcric zu Rottcck. b" Buchhandlungen, welche unverlangt keine Neuigkei ten annchmcn, wollen gefälligst selbst wählen. » « Eschrick) u. Comp, in Löwenbcrg wählt selbst auf Zettel und nimmt durchaus nicht unverlangte Neuig keiten an, wofür sonst Porto berechnet werden würde. s509.s So eben hat bei mir die Presse verlassen: Romeo, oder Erziehung und Gemeingeist. Aus den Papieren eines nach Amerika ausgewanderten Lehrers. 290 Herausgegeben von Dr. Karl Hoffmeister. Zwei ter und dritter Band. (Preis für alle drei Bände clcg. broch. 3 thl.) Dieses nun vollendete Werk schließt sich an „Woldemar von Jaeobi," an „Theodor, oder des Zweiflers Weihe von de Wette," und an andere didaktische Romane und gehört ohne Zweifel zu dem Geistvollsten und Gediegensten, was unsere pädagogische Literatur aufzuwcisen hat. Ich habe dasselbe complet an alle Handlungen, welche Nova annchmen und bei mir auf Listen stehen, als Neuigkeit versandt, aber großrenthcils nur in einfacher Anzahl, weshalb Mehrbedarf nach Verlangen ä Oonck. zu Dien sten steht. Jeder gebildete Lehrer und Belletrist wird cs mit großem Interesse lesen. Essen, den 18. März 1834. G. D. Baedeker. s'ölO.s H. Mandcville, Agent des Hauses der Herren Fi scher Sohn u. Comp, in London, Hofbuchhändler Sr. Majestät des Königs von Britannien, har die Ehre dem Pu blikum und den Herren Buchhändlern anzuzeigen, daß er hicr- selbft mit einer Auswahl Bücher aus verschiedenen Fächern der Wissenschaften, Künste und Gclehrtenwelt angekommen ist. Cr logirt bei Herrn Peter in der Gans und wird vom 20. bis 30 April da von Morgens 10 —12 Uhr und Nachmit- mittags von 2—5 Uhr anzutrcffcn scyn. Er hofft auf recht baldigen gütigen Besuch und Einsicht seiner Werke, von denen man die vorzüglichsten hier folgend verzeichnet findet, als: 1,'ch.lbnm -los 8rün»s für das Jahr 1834 in 4. / — — zweite Ausgabe von 183^ u. 1833. Wanderungen im Norden von England mit 73 Ansich- ^ ten der Landseen und Gebirgsgegenden in den Graf- Z. schafren Westmoreland, Cumberland u. s. w. Text deutsch in 4. — — englisch (Iln. 2 / — — französisch ,Ito. ^ < Berühmte Ansichten der Grafschaften Dcvonshire in 4. — — Cornwall, in 4. " — — Lancashire in 4. >8 — — d'Jrlandc in 4. « Ansichten von Indien, China und den Küsten des rochen ^ Meeres, 2 Bde. Gallerie von Portraits berühmter Männer Englands in 4 Bdn. 4. Lastor-6ikt, Ostergaben. La l Shakspear's Werke, llnbiuot lVR-ker, änmaison's vi- 8 8 t ctiouaire oder Wörterbuch der Künste, siValbk-r von "A i der Aussprache des Englischen, Uanoiam», Diorama, ) lVIoolumüs,Oracle, -Ito. Oui-Ie, 5lxer's Geographie, loi- ? s I uor's assistant, Seleet vibrair^ 9 Bde., Saroe/s Lla- sii -- I lione)', Kellarire^ vejen-ls, '1'üo Lee, l'l-e t^ueen Roe, DL V 'l'l,e H oilciuF Ree, l'eil-'I'Llo etc. otc. s511-I Bei Unterzcichnclein erschien so eben: Ansangsgründe der lateinischen Schrift nach englischer Manier, für Schulen und zum Privatgebrauch, von Joh. Gottsr. Kübler, Lehrer an der Armcn- schule und Privatlehrer der Kalligraphie Hierselbst. 28 Blätter in 4. Preis 12 gr. (Bei Abnahme von Partien billiger.) Die Anfangsgriinde der lateinischen Schrift für Schulen und zum Privatgebrauch sind so eingerichtet, daß Erwachsene lind Kinder bei gehöriger 'Anleitung diese Schrift in kurzer Zeit regelmäßig erlernen können. Durch Versuche in der Schule und beim Privatunterrichte hat der Verfasser den Nutzen der Carstair- und Audoyer'schen Methode keimen gelernt, und
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder