Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183402211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-02
- Tag1834-02-21
- Monat1834-02
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
143 144 (2383 Nachricht. Obgleich ich sicher in Frankfurt a. M. rin vollständiges Lager meiner Artikel hielt, wie solches im Buch- händlerverze'chniß angegeben ist, so finde ich doch (durch die zu wenige Benutzung desselben von suddeutschen Handlungen) Veranlassung, cS von heute an dort aus,»heben, und bitte künftig über Leipzig zu bestellen, da bei der Re in'scheu Buchhandlung ein vollständiges Lager meiner Artikel zum Ans- liesern bereit liegt. Gotha, den 5. Febr. 1834. Car' Neumann. (239.) Jur gefälligen Beachtung. Als mnthmaßlichen Bedarf habe ich von der mit Anfang dieses Jahres in meinem Verlage erscheinenden „Zeitschrift für die Alterthuinswistenschafr von I)r. L. C. Zimmcrmann" (Fortsetzung der Schnlzcitung) die ersten 9 Nummern an die Herren College,, pro nnvitate versandt, werde auch damit fort- fahrcn. Ich muß jedoch angelegentlichst bitten, mir baldigst und bestimmt durch Hn. Mittler in Leipzig, oder die Her- renGebhard u. Korber inFrankfurt, längstens bis Ende Februar, bekannt werden zu lasten, mit wie viel Eremplaren, auch ob wöchentlich oder in Monatsheften ich eonkinui- ren soll? Ich trage den Kostenbetrag des Iahrg. von 146 Num mern mit 4 thl. 12 ggr. ob. 8 fl. 6 kr. ans neue Rechnung 1834, mir jedoch vorbehalrcnd, die Halste dieses Betrags zur Herbst messe, und die andere Hälfte zur IM. 1834 zu erheben. Ver- taufprcis des ganzen Jahrgangs ist 6 thl. oder 10 fl. 48 kr. Mit dem Monate Februar anfangend wird dieser Zeitschrift ein literarischer Anzeiger bcigcgeben, der geeigneten In seraten zu 1 ggr. oder 4^ kr. pr. Zeile gewidmet ist. Es be darf wohl kaum einer Bitte, daß ich diejenigen Nummern der Zeitschrift, welche nicht gebraucht werden, demnächst zurück er halte. Gießen, 24. Jan. 1834. Georg Friedrich He,) er, Vater. (240.) Unterzeichneter sucht zu einer Sammlung neugriechischer Poesien, die sich, nur Neues enthaltend, an seine früheren von 1827 und 1833 anschließcn würden, einen Verleger. Leipzig, Febr. 1834. O. Theod. Kind. Neuigkeiten, vom 9 —15. Februar in Leipzig an gekommen und mitgetheilt von der I. C. Hinrichs- schen Buchhandlung: Archiv s. d. Homöopath. Hcilkunst. 14. Bd. gr. 8-Neclam n. 3thl. druckt»,^.bluuull. a. (I. älincral. u. T'ecbnol. gr. 8. Liiscliler II tbl. Dlumen-Zeikungv. Häßler. 1634. gr. 4. Weißens«; Eupcl n.lj thl. Breslauer-Bote, der, Voltsblatt. 1834. gr. 4. Breslau, Verlags- Comtoir. u. 1 thl. 14 gr. Bülau, der Staat und derLandbau. gr. 8 Göschen Irhl. <2anisii8nmmar1oct. clirist. 1.II. 8>naj.^ug5b. l^ollmnnn. II. ss tlrl. Oiilrson, iHstcm «I. jurist. l-exicograpbio, u. ^nbang: T'besLuri lati- oitsL» tont. jur. civil. Homan. spcc. gr. 8- Ilinricb». geb. 1 tlil. Döring, Quelle nützlicher Beschäftigungen für dic Iugend-I.Iahrg. Mir48Steintaf., Ternc. gr. 4. Candern, Ober-Rhein. Comr. In Etuis n.3§ thl. — Jllum. n.6s thl. Lmloitungin ä. Korpus juris ü.Iiuss. Nciclis. gr. 8. 8rant/en 1j tlil. ErbauungSbuch, biblisches, von Hörner. 2. Thl.: Das Evangelium Marci von Heydenreich. gr. 8. W.Heinrichshofen 1 thl. Csper, dieSchmctkerlinge. 9.Lief. gr.4.(Palm'sWerlagsh.) n.6ß thl. d'orcellini tot. Imin. 1,exicnn. 24.I-ios. I'al. 8cl>nmann in 8. n. 1 tlil. Fürstcnthal,Prcuß. Gesetz-Handbuch iib. die NechtSangelegei,Heiken d.lägl.Lebens.8-Neiße, (Hennings). . u.1chl.4gr. Gallcrie, mythologische, No. 3. u. 4. gr. 4. Berlin, List r>. 1 thl. Garlenzcitiing v.Otton. Dietrich. 1834. gr. 4. Nauck !„B.n.4thl. — allgemeine deutsche, 1834. gr.4. Rcgcnsburg, Pustel n.1^ ihl. Gesundheits-Zeitung, popul., v.Bastler. 1834. gr.4.Sollingcr4 thl. Grctsch'Shomilet.Nachlaß.I. u.Il.Thl.gr.8. VicchitaristcnB.l^thl. Harry?,Gisrgegen Langeweile. 2 Thle. 8. Celle, Schulze 2thl. Ilanübncbilos goograpb. Il'issons. gr. 8- Volclcmar. 1.1 —-4. 2Atbl. Hausfreund, der, v. Burger. 1833.8. Baireuth, Grau. geh. n.i rhl- lloclror, gor cnglisrbo gcbvvoiss. gr. 8- '1I>. blnslin. gob. Ijllll. Hermann. Zcitschriftv. Runkel. 1834. gr.4. Falkenberg n.4? thl. Ilugonü, kbr., Lxiircitiitittuos miitkcm. etplulnsopb., eiliil. Kzlen- brnolc.I'asc. I. et II. 4 mnj. Ilagao.sl.ips., VlHämsnn.)dr. n. 8tI>I. Ianosch, Erfahrungen über Haus-und Nuhchiere. 4Thle. 8- Leip zig, Kummer. 1 thl. 13 gr. Journal f.Land-u.Seereisen«.Fr!edcnberg.1834.gr.8.Nückcrn.6ßth — Pariser, für Maunskleidcrmacher. 1834. gr.8.Kehncnn.4thl. — politisches, von Galhy. 1834.8. Hamburg, Campe n. 4) thl. Kirchen-Bote, Bremer, von Maller. 1834. 8. Kaiser n. 3thl. Kirchen-Icitung, katholische, 1811. gr. 4. Pcrgay n. 4 thl. Kalbe, illuirtc vonT'eutsclilsml etc. älitT'ext. ^iller-I'orm. Lerlin, Ilerbig n. 2«I>I- Krnse, Knnstgeographie von Europa, gr.8. Büschler. br. 1 thl. 8gr. Langenschwarz,dieArithmctikderSprache.-e. gr. 8.Göschc„ l^rhl. V. I.ieclitenstern, 8cliiil-^tlas. 1.1,»es. liovais«!. Heiiner 1 tlil. 8gr. Lindcnblüthcn; oder Gewcrbzeitung. 18.14. gr.-t.Drobisch i>. Issrhl. Magendie's Physioloaie, übers, von Elsässer. 3. Aufl. 2Bde.gr. 8. Tübingen, Osiander. geh. 3thl. Menschenfreund, der, Zeitschrift von Hauer. ZumBcstcn der armen taub st u m m c n Frcizöglingc zu Quedlinburg. 1834. 4. (Pots dam, Vogler! n.1thl.18gr. Milirair-Conversations-Lerikon v. von der Lühe. gr-8. Wigand. II. 1-4. n.2thl. Militair-Zcirung, allgemeine, 1834. gr.4. Lcske 4 thl. 16 gr- Neuigkeiten und Derhandl., ökonomische, 1834. gr.4- Calvc n.K thl. Nibelung-Red,der, vonSchönhuth. 18. Osiander. gcb.1 thl.8gr. Nieinann, Geschichte der Grafen von Mansfeld, gr. 8. Nschersle- ben, Lorleberg. geh. I thl. 20gr. Obstbaum-Frcund,der, 1834.gr-4. Negensburg, Pustet n.Ijthl. Oegger, llapports inattcnilus etc. gr. in 8- karisz lubingae, /u- Outtenberg, br. n.ltlil. Poppe, Volks-Natnrlckre. 2 Aufl. gr.8. Osiander. 4Liefer. 2 thl- Preuß, Friedrich der Große. 4. Bd.u. Urkundcnbuch 3. Thl. gr. 8. Berlin, Nauck n. 3 thl. Rübezahl, Untcrhaltungsblatt von Roland. 1834. gr. 4. Breslau, Vcrlags-Comtoir u. 2f thl. (le 8alvo, mon l'orte-l'euille etc. gr. in 8. sl evranlt. br» n.l^tbl. KecretanchlxeagrapIiLuisse. III'1'. gr. ing-Lenevezl-art. dr. n.gtlü- Seeligcr, die Rebellen. Novelle. 8. Bresl. Vcrlaas-Cemt. geh-1 thl. Spangenbcrg, das Obcrappelltionsgcricht in Celle, gr. 8. Celle, Schulze. , , v.2jthl. Stahl, die gehcimnißvollc Familie. 8. Leipzig, Kollmann 1 thl. 8tar dtnman, viatribe -ictul. in dtic. bliicliiarelli npnsculnm flrl kriucipeinscript. 8msj.'I'r»jecti a>lIIIi.(l,ips.,44H,In>linn)n.2tI>I- 8teinmann's keiliclite. 12. äliinstor: 44'unilcrmsno. gol». 1 tlil- Summarium der Journalistik für die unterhaltenden Wiffenschafi ten. Von Schnitzer. 1834. gr. 8. Hirschwald n. 4 thl. Taille/,, Krammaire italicnno. irr. in 8.1'insteibn. ged. 1 thb Velise, T'aseln iler kescliiclite II I,ici) b ol. Krimmer, gell. n. 1 tlil. Whitchead, Leben tc. englischer Räuber und Piraten. 2 Thle. gr. 12. Wigand, geh. 3 thl. IViulvIer, Oeutscliliiinls tLr/neigevvüclisc. 11. II. gr.1 blaga/üi Itlil. Zeitschrift s. Philosophie u. kachol. Theologie. 8- Heft, gr s. Dü- Monr-Schaubcrg. 4ly>. Nachtrag z» S. 37 d. Bl. Ludwig Kohnen in Aachen «öffnete im Juni 1833 eine Filialhandlung >n Köln am Rhein. Leipzig, gedruckt bei Dreitkvpf und Härtel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite