Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183403145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-03
- Tag1834-03-14
- Monat1834-03
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
199 200 rein der Publicity und der Justiz gegen solche ungerechte und böswillige Zahler Gebrauch machen. Auch erkläre ich wieder holt/ daß ich mir Uebertäge nicht gefallen laste. Heidelberg, den 1. März 1834- I. Engelmann. I35l.j Zur gefälligen Beachtung macht Unterzeichneter bekannt, daß er der Erklärung des Hn. Schräg in Nürnberg (Wo chenblatt für Buchhändler No. 5. vom 10. Fcbr. d. I.) bei- trele und im treffenden Falle dieselben Maßregeln ergreifen werde. Heidelberg, den 20. Febr. 1834. I- Engelmann. s352.j Sollte irgend ein Besitzer von ein oder zwei König- u. Bäuerischen Schnellpressen solche gegen den gleichen Werth in eisernen Stanhope- und Columbia-Pressen zu vertauschen wün schen, so wird die Weygand'sche Buchhandlung in Leipzig frankiere Anträge an den Fragenden besorgen. s353.j Von Busch, Lehrbuch der Geburtshülfe, 2. Aust, bitte mir nichts zur Disposition zu stellen, so wie alle Exem plare, welche nicht fest behalten werden, diese Ostermestc zu rcmir- rircn, indem ich später nichts mehr davon zurücknchmcn kann. Marburg, im Februar 1834. Ehr. Garthe. f354.f Wir müssen dringend bitten , uns von der Glocke der Andacht. Ein Gebetbuch gr. 12. weder Druck- noch Velinpapierexempl. zur Dispos. zu stellen. Der Wvrrarh ist zu Ende, und cs erscheint im Pause des SommcrS die 3. abermals vermehrte 'Auslage. Augsburg, im Febr. 1834. Matth. Rieger'sche Buchhandlung. s355.s Offene Stelle.—Ein Gehülfe, welcher außer den gewöhnlichen buchhandlerischen Kenntnissen besonders die des Sortiments besitzen muß, kann in einer Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung einer angenehm gelegenen Kreisstadt Böh mens sogleich placirt werden. Für seine Leistungen bezieht er einen jährlichen Gehalt von 250 fl. C.M., die ihm, da alle Bedürfnisse sehr billig sind, ein hinreichendes Auskommen sichern. Anträge, mit der Chiffre 1l. et 8. versehen, wird die Exped. dies. Bl. befördern. (356.) Offene Stelle. — In einer norddeutschen Derlags- und Sortiments-Buchhandlung, womit eine Buchdruckerei und Leihbibliothek verbunden ist, kann ein bescheidener, rhätigcr und gesitteter junger Mann eine Stelle erhalten. Lusttragende wer den ersucht, ihren Offerten die nöthigcn Zeugnisse über Fähig keiten und moralischen Lebenswandel beizufügen. Die Expedition des Börsenblatts in Leipzig wird Briefe unter der Adresse: 4,. K weiter zu befördern die Güte haben, ebenso die gewünschte Auskunft auf etwaige Anfragen geben. f357.j Offene Stelle. — In eine Kunst- und Papier handlung in einer der schönstgelegenen Städte des Großherzog- rhums Baden wird zu Ostern ein Gehülfe gesucht. Derselbe muß in erster Branche gute Sortimcntskcnurniffc besitzen und dabei geläufig französisch sprechen; cs wird zugleich von ihm solche Festigkeit verlangt, daß er ein jüngeres Personal entspre chend beaufsichtigen kann. Die hierauf Reflccrirendcn, welche gute Empfehlungen aufwcisen können, belieben ungesäumt ihre An träge unter der Chiffre lVl. an Herrn I. A. Barth, oder der löbl. Herma nn'schen Buchhandlung zur Beförderung cin- zusenden. (358.) Meßvcrmicthung.— Zu bevorstehender Ostermcss« sind zwei Stuben im Hintergebäude des Paulnrum zu vermie- then bei dem Leipzig, den 11. März 1834. Pedell Hlldcmann. Neuigkeiten, vom 2—8. März in Leipzig ange- kommm und mitgctheilt von der Z. E. Hinrich ssche» Buchhandlung: ^bdilcknng u. Lesclircidung aller in ckcr rl-armscopi-eL vorussicL sick'gelulul. Lewäclise. gr. 4- velmckglce. II. 1—17. n. 8j, tl>1. Anweisung rur b'abrüc. eine» <Iem riclckeu gleiclckevmm. Oi-am- pagner-IVeins. 1 versiegeltes Oouvert. Oottbus, aiezer 2) tick. Archiv f. d. Gcschichtsk. Preußens. 1834.8. Bcrl., Mittler n. 5khl. Blätter f. Forstwiff. :c. v. Pfeil. VII. 2. gr- 8. Baumgärrncr 1 thl. Braun, die Medicin unserer Tage. gr. 8. Ebcnd. geh. 1^ thl. Bnlwer's Werke. 4—6.: Eugen Aram. Uebersctzt von Richard. 2te Aufl. gr. 8. Aachen, Mayer, geh. 3 thl. Oöeero, cke olliciis eck. 8tuerenburg. 8m»j. Laumgärtner 1 j tlck- (lorpns juris civilis eck. lviiegelii^ Varsl. 4msj. Ibick. cart. Ü-l. Oietrieb, IckoraliegniLoirissici. II. 1-2- gr-4- Oeümiglee n. 1Z tick. Dropsen, Geschichte Alexanders d. Gr. gr.8. Finckc. geh. 4 rhl. Onxuz-tren's klin. chirurg.Bvrlrägc.I-1.2. gr.8. Ebcnd. geh. 2^ thl. (lartesins. gr. 8. kiga, I'rant/ien 1 tlck. 10 gr, Fritz, Erläuterungen, Zusätze:c. zu v. Wening:Jugenheims Civilrecht. I. 2. gr. 8. Frciburg, Groos If thl. Haus - Buch, katholisches, II Thle. gr. 8. v. Seidel 1 ihl. Haus-Thiers, die, ihre Lebensweise w. ,e. Mir 28 englischen Holzschnitten, gr. 12. Baumgartner, geh. n. 1 thl. Horn, Mai u. September. 2. Bd. gr. 12. Langewiesche II thl. v. Iigcr.z-nslci, llicviie ck. tleianautilc. gr.8. llautenbcrg 3 lick. — 'I'bcvilc cke l'Kcronanügue. gr. in 8- ie memo. br. 3 tick. Magazin f. Miffions- n. Bibelgesellschaften v. Blumhardt, 1834. gr. 8. Basel, (Neukirch und Schneider) ». 2^ thl. — f. Volksschullchrcr. v. Schweitzer. 8. Wagner in N.III-1-2.1 ihl. Morgan,dramac.Scenen. 2Bdc. 8. 'Aachen, Mayer. geh.2thl. Ostcrgabe, oder Jahrbuch häuslicher Andacht >c. v. Lösch. 1834. 4 Abthcil. gr. 12. Haubcnstricker 1 thl. Predigt- u. Schul-Magazin, israelitisches, 1- Bd. gr. 8. Crcntz 2 chl. dlcpcitorlmn cker ckeutscncn mecki^iniscli-clckrnrg. ckonrnalistckt V. Kleinert. 1834. gr.8. lUpickg, Kullinunu 7 tlck, Nieffcr, Betracht, üb. d. Verhältnisse der jüdischen Unterthanen der Preuß. Monarchie. 8. Hammerich. geh. 1 chl. 20 gr. Salmlgondis, s.TH.Hell. 1834. 12Hcfte. gr. 16. Arnold 6thl. v.Schepcler, Geschichte d.spamNkonarchic. 4. Bd.: Die Revolu tion d. span. 'Amerikas. 2. Th. gr. 8. Aachen, Mayer 2ß thl. Schmaltz,Predigten, gr.8. Herold. Jahrg. 1833». 1834.n.2^ thl. Sonntagsblatt von Meyer. 1834. gr. 4. Eßmann n. 2 ihl. Tutti Frutti. 1. u. 2. Bd. gr. 12. Hallberger, geh. 4 rhl. Wemzierl'sSchriften. I. 4.: Passionspred. gr.8. v.Seidel2thl. Werke, sämmiliche, der Kirchen-Väter. 8—10. Bd.: Schriften des heil. HiiarinS. gr.8. Kempten, Kösel 2) thl. ^Iiv5i!c v. Ürrum Partner. Z. IZd. 8. H<kndner n. 2H tlil. — Tübinger, für Theologie. 1834. gr. 8. Fues 3 thl- 4 gr- Zeitung, jurist., f.Hannover. 1834. gr.8. H.u.Wahlstab»-2rhl. Leipzig, gedruckt bei Breitkopf und Härtel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite