Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183404045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-04
- Tag1834-04-04
- Monat1834-04
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
263 264 1464.) Verkaufs-Anzeige. Eine seit vielen Jahren in einer angesehenen Handelsstadt Siiddeukschlands bestehende und bis auf die neueste Zeit leb haft fortgefiihrte Verlags - und Sortiments - Buchhandlung wünschen die Besitzer zu verkaufen. Herr F. C. Wilh. Vo gel in Leipzig wird die Güte haben, darauf NeflecrireNden auf ftankirte Briefe Auskunft zu ertheilen. s47l.s Stellegesuch. — Ein Buchhandlungsgehülfe, von seinem Prineipale auf das beste empfohlen, wünscht zur Er weiterung seiner Kenntnisse unter den bescheidensten 'Ansprü chen seine Stelle zu verändern und kann auf Erfordern nach der Messe antreten. Den hierauf reflcelirenden Handlungen werden die Herren F. Fleischer und A. NÜcker das Nähere mitzutheilcn die Güte haben. s465.) Bitte um Zurücksendung. — Diejenigen resp. Handlungen, welche von „Koch's Denkwürdigkeiten der Her zogin Dorothea Sybille von Liegnih und Brieg" noch Exem plare vorrälhig haben und solche nicht fest behalten wollen, sind ersucht, dieselben schleunigst zu rcmittiren, da die Auflage vergriffen ist, und wir später keine Exemplare davon zurück- nehmen können. Breslau, im März 1834. Graß, Barth u. Comp. (466.) Bitte um Rücksendung. — Diejenigen Hand lungen, welche den von mir versandten Auctionskaralog nicht zweckmäßig zu verwenden wissen, werden mich sehr verbinden, wenn sie denselben baldigst an Herrn Mittler in Leipzig remittircn, da die Auflage bereits zu Ende gehr. Frankfurt, den 15. Marz 1834. Franz Varrentrapp. (467.) Bitte um Rücksendung. — Diejenigen geehrten Handlungen, welche die Fortsetzung von H.Ieinert's Hexvrtorium 1834 nicht schon fest bestellten und vielleicht von diesem Jahrgänge nicht die Anzahl von 1838 benöthigcn, ersuche ich dringend, die Überflüssigen Exemplare des Januarheftes doch in gegen wärtiger Messe mit zurückzusenden. Leipzig, den 29. März 1834. Chr. E. Kollmann. (468.) Don „Maukc's Grasbiichlein, oder Anweisung, die nützlichsten und schädlichsten Gräser kennen zu lernen ic." kommt demnächst eine Anzeige in die Voigt'schen bibliogra phischen Blätter, sowie in das Literamrblatt zum Bossangc'- schen Pfennig-Magazin; diejenigen Handlungen, welche Aus sicht zu Absatz haben, belieben Exemplare L Eonck, zu ver langen. Leipzig, im März 1834. Immanuel Müller. (469.) Zur gefälligen Beachtung. — Da die Unter zeichneten seit Neujahr den Inhalt und Werth eines jeden für sie eingehenden Collos bei der lllbecker Zollbehörde eidlich declarircn müssen, so ersuchen sie ihre resp. Geschäftsfreunde, — indem sie dieselben zugleich für die Unterlassung persönlich verantwortlich machen — sie künftig mit Beischlüssen für An dere gänzlich zu verschonen, ihnen dagegen aber, bei etwaigem Speditions-Gut, Inhalt und Werth desselben jederzeit im Avise aufzugeben. Lübeck, 27. März 1834. v. Rohden'sche Buchhandlung. Fr. Asschenfeldt. (470.) Besetzte Stelle. — Die vacant gewesene Gehül- fenstelle in meiner Buchhandlung ist nun wieder besetzt. C. F. Osiander in Tübingen. s472.) Stellegesuch. — Für einen jüngern Bruder, der seine Lehre bei mir bestanden hat, und im Buchhandel sowohl als in der französischen und englischen Sprache bewandert ist, suche ich eine Stelle als Gchülfe. Ludw. Kohnen in Aachen. Neuigkeiten, vom 23 — 29-Marz in Leipzig angc- kommen und mitgethcilt von der J. C. H inrich sschon Buchhandlung: 'Anthologie, rabb., v.Fürstcnthal. gr-8. (Schulz».Cp.) n.S^thl. Lbnrtribaris sentenc. eck. a Loblen. 4 msj. Lcrol., Oürnnckcr 4z tbl. Blätter, evangelische, von Busch. 1834. gr. 4. Frantzcn n. 3thl. — frcimükhige,üb.Thevlogie.'c. v.Pflanz. 1834. gr.8. Ncff. >-.4?lhl. Bormann und v. Daniels, Handbuch der für die K. Preuß. Nhein- provinzen verkündigten Gesetze, w. 1. Bd. gr. 8. Bachem u. 2 ? thl. Burckhardt, Englische Lesestucke, gr. 8. Amelang 1 thl. Dupuytren, üb. chirurg. Klinik. II. 2. gr. 8. Heidcloffu.Campel thl. Lulcnburg, Ilanckbucb cker Akiurgic. gr.8. Bucker 1 thi.20gr. Förster, Lebensbeschreibungen u. Bildnisse Napoleons, seiner Fa milien- Mit 32Portraits. 8- Ronneburg, Weber I thl. 12gr. v. Froriep, Notizen aus dem Gebiete der Natur - u. Heilkunde. XI,. Bd. gr. 4. Landes-Industrie-Comptoir n. 2 thl. Oolcksmitb, Statistignc cke lul'rance. 1'rllck. I'Xuglais I>!lr U'IIil- mecourt. gr. in 8. b'rrmci'ort, Auckre'ae. br. 2 tick. Hausfreund, der unterweisende, für die Provinz Brandenburg. gr. 8. Breslau, Schulz u. Comp. geh. n. 1 thl. 16 gr. Hcrbart, Lehrb.z. Cinl. in d. Philosophie. 3.'AuSg. gr.8. Unzcr l thl. Jaeoby, zur Kenntniß derjlld. Verhältnisse. 8. Weidemann 1 thl. ckabrbücber, Vvrpater, iur I,ilterstur, Ktslistilc u. lkuiiLk, besou- ckers llnsslancks. 1834. gr. 8. bbsntren n. 6 tbl. Inckex corporis bistor. - ckiplom. I,ivon>»e, Lstbonise, tlnroniae; Il>knllckon-8ammlunj; (von dlapiersk^). 1. lick, l ol. Ilbenck. Dck. 1 u. 2 »- 13) tbl. Journal für Prediger. 1834. gr. 8. Kümmel 4 thl. v. Knobloch, staatswirthschafklichc Vorschläge. gr.8. Plahn 1 thl. Ibmxcr, ventscblancks Insecten. b'ortgcsetxt von Herricli-8cb!1llcr. 114. u. 120. Hell. gu. 16. kogensburg, kostet n. I tbl. zv gr, Pölitz, kleine Weltgeschichte. 7tc, vermehrte und bis zum An fänge des Jahres 1834 fortgefiihrte Ausl. gr.8. Hinrichs Ithl. Staudenmaicr, Johannes Srotus Erigena und die Wissenschaft seiner Zeit. 1. Thl. gr. 8. Frankfurt, Andreä 1 thl. 16 gr. Ltrabons Lrckbescbreibuvg von 6roskurck. 4. llbl., ck»s kegister. gr. 8. dlicolai 2 tbl. 12 gr. — I — IV. 12 tbl. Teleke, Dorfbilder. (Erzählungen.) 8. Rücker, geh. 1 thl. Tempel, der, zur Erbauung f. alle Christen. 1834. gr.4. Arnold Styl- Testament, das Neue, mit Erklärungen re. von Lisko. Lex. - 8. Enslin'schc Buchhandl. n. 2 thl. IS gr- Vigcri cke praecip. liraccsc ckiclionislckivtismus libor. Eum animuckv. Il(>ogcvecni,/c»uüci klcroumoi. Ilck.IV. 8m»j- I,ips.,11nlm3tlck, Züllig, Johannes des Gottbesprachten, eschacologische Gesichte, genannt: die Apokalypse. 1. Th. gr. 8. Schweizerbarl, geh- L-rchl. Berichtigung. — Börscnbl. S. 165, A- 23- bei Waldeck 2 Buchhand. st. 3. Leipzig, gedruckt bei Breitkopf und Härtel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite