Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrcspreiS: für Mitglieder ein Exemplar >0 für Nichtmitgliedcr 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 2g Pfg., für Nichtbuch- händlcr SO Pfg. die drcigespaltcne Petit- zcile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 76. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Leipzig, Mittwoch den 4. April. - 1894. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Soeben erschien und wurde den Herren Kommissionären zur Weiterbeförderung übergeben: Adreßbuch des Deutschen Wuchhanöet's und der verwandten Geschäftszweige. (Begründet von O. A. Schulz.) Sechsundfünfzigster Jahrgang 1894. Im Aufträge des Vorstandes bearbeitet von der ^ Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändter. Mit dem Bildnis Georg Wigands. Gebunden in 1 Band. Für Mitglieder 10 für Nichtmitglieder 12 Gebunden in 2 Bände. Für Mitglieder 11 ^ 50 H; für Nichtmitglieder 13 ^ 50 H. Die erste Abteilung (Firmen-Verzeichnis) besonders: Gebunden. Für Mitglieder 6 für Nichtmitglieder 7 50 H. Der Vorrat ist infolge außerordentlich zahlreich einge gangener Vorausbestellungen nur noch gering, und wolle man daher weiteren Bedarf schleunigst aufgeben. Leipzig, den 31. März 1894. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Suchhändter zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Verband. In der am 19. vor. M. stattgesundenen Kreisversammlung wurden Herr Jos. Engelmann (i. H. I. Engelhorn) in Stuttgart zum Vertrauensmann, Herr Herm. Jaeck (i. H. Greiner L Pfeiffer) in Stuttgart zu dessen Stellvertreter für denKreis Schwaben auf die Amtsperiode 1893/95 gewählt. Leipzig, den 2. April 1894. Der Vorstand: Otto Berthold. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilsen-Verband. Im März wurden gezahlt: 3108 ^ 50 H Krankengelder, 600 „ Begräbnisgclder. Leipzig, den 3. April 1894. Der Vorstand: Otto Berthold. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilsen-Berbaud. Danksagung. Im März gingen für unsere Witwen- und Waisen- Kasse noch ein: Von Herrn Moritz Perles in Wien 25 ^ — <Z V. 25. März 1894 aus Berlin 50 „ — „ Von Herrn Artur Schubert i. H. Ickdrsria naoional ^ ertranfsra in Madrid 2 „ 50 „ Wir sprechen den gütigen Gebern unseren herzlichsten Dank aus. Leipzig, den 2. April 1894. Der Vorstand. Otto Berthold. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eiugeschickt. -aa« »dl«r in EchKuslMg««. "Lransvdtzlck, k., s. Debensdilck v. Okarles Diekens. Rroxr. xr. 4-. (1? 8.) n. 1. — «»«tniftratton d«» ,.>a»t«<haik»«" in ««,». klaslevdnikvr, äer. Orxan ckes Vervioss cksr üasinällstrisllsii in Osstsrrsivb-Dvgaro. Kock.: ül. Ritter v. kioklsr. 22. Lck. 12 Illts. Dsi.-8". (1. Rkt. 24 8. w. Illustr.) Rostkrei dar o.o. 6. — 274 Einnndsechzigster Jahrgang.