Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1932
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1932-04-07
Erscheinungsdatum
07.04.1932
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320407
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193204071
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320407
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1932
Monat
1932-04
Tag
1932-04-07
Ausgabe
Ausgabe 1932-04-07
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1932
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320407
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320407/13
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
I K72 80, 7. April 1932. 5>6: I-I^p6k5i^ki/Vs^p I^IS Somali' 2.1au86iic! - Deutsch Oos kocli spliölt glöfH6ri8s Optsils: bisue freie prssss, >Visn Vollcsslimms, fronlcsurt o./^. Xcbt-blbr-^benäblatt, ösrlin Xölnircbs Leitung „IlcrAesbeimer Aibt eiAentlicb eine Ocscbicbtc 6er pntwiclllunA r^meri- brs in 6en letzten rwei ^abrbunclcrten, 6ie pntwicblunA ries Dan6werbs 2ur Industrie, ciie Oescbicbte 6es Pisens, 6er pisenbabn, 6cs 8tables. T^ber irn Oruo6e sin6 es 6rei KiebeSAescbickten, kür ^meriba cbarabte- ristiscbe piebeSAescbicbten, romantiscbe, mo6erne, selbstberrlicbe un6 6ocb von 6er Laste rbbänAiAe. Dcrrlicke PiebeSAescbicbten. Dn6 6ab 6ie Pisenbämmer 6a2u 6röbnea, Pbila6elpbia, Kiew Vorb 6a^u brausen: 6as Aibt ilincn eine T^tmospbäre, 6ie sie ans 6ein privaten nicbt nur ins allAemein lVlenscbllcbe, son6ern ins ^eltbe6euten6e bebt. DerAeskeimer ist ein Araber 8cbrifcsteller." „Pin transorerniscbes OeAeastücb Lu „Lu66enbroobs"un6 „pors/tesaAa" nicbr nur ein ban6IunAsstarber Loman, son6ern aucb eia be6euten6es 8tüclr ameribaniscber Oescbicbte." „V^abren6 aber 6ie Lbronib 6es 8u66enbroob-Oescblecbts eine emplln6- same poasbala ist, 6ie 6er Porstes in breiten ^.bbor6ea 2eitAescbicbte wierlerAibt, 2eiAt DerAesbeimer spnbopenbaft 6ie reAelmäbiA wie6erbeb- ren6en piAenbeiteo einer 8asse. Diese eiAenrrtiAe Lbptbmilc Aebört 2u 6en stLrbstea Leihen 6es 8ucbes: man spürt 6eutbcb, 6a6 8cbiclcsale nicbt einmallAe prscbcinuaAen sin6, son6ern Vusscbnitte aus 6er weiter- lliebencicn 2eitAescbicbte, un6 6ie reAelmrüiAe Viellerbebr 6esselben blenscbentvpus unter rn6ern Leitlicben VorausseMuaAen verleibt 6issein spannen6en Lomao eine beson6ere ^nriebunAsbrafr." 0/lr ^6/rr» „Den buIturbistoriscben DinterArun6 ^eicbnet DcrAesbeiiner mit wenigen 8tricben sebr anscbaubcb, un6 bei 6en IlauptAestalten reiAt sieb seine beson6ere Kunst, 8on6erlinASnaturen Alaubbaü 6ar2ustellen." KOVVO^I.7 Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 1673 cliv/s fren nvs ^Dk' /^ü^Iski ' Xoi'tOriiSl't ^.80 ' l.6M67>boD8 6.80 ^05l.Ikpkp0bIO: Vsplogs-^uslisfsi-ung - Ombtl., I.siprig, lolionnirgosss 3; f. Ke8iri nuf b. 8. keelines- Kommissioosbuckti8lg., Kei-Iin 5VV ä8,- füp Ztuttgopt bei Kock, bleff L Oetirigsp; für >Visn bei Ploptlebsn; für Kv8opest bei kelo 5omI6; für Polen bei 8er „Kosmos" 5p. Io. O. Portion; in 8er 5ckv/sir vorrätig beim 5cliv,sirer. Versinssort. Olten; für ffo»on8 bei plermonn lgerslieimer, >^mster8om 0, Ernste! 15/ Klotionalrsitung, Kasel / „LunstvoUe Kompositionen einer Oescbiebte vom T^ukstieA un6 Verfall ^ einer pamille, 6ie 8tuken 6ieser pntvicbiunA un6, 6abinter, in Zartester ikinselunA, 6ie 8tufen 6er pntrvicieiunA eines Kontinents ... Pin 8tücb ^ Oescbiebte von AeAentvartsrvicbUAStcm Inbait mit 6er locker AcfüAten ii porm einer e6ein, sorAsam Aerväbiten un6 Aanr 6isbreten, Aaar privaten ii 8pracbe verbüllt; buluviertester, Aanr unameribaniseb 6illerenLieiter e kspcboloAismus." Vorwärts, ösrlin „Die iVlensckeo sieben nicbt isoliert 6a. 8ie sia6 7^us6rucb ibrcr 2eit. 8ie ver- börpern aucb in ibrem revoluNonären Protest, in eier rVrt ibrer biebc, ibrer i T^bneiAunA, ibres Han6elos 6as sollen ua6 6ie r^bsicbten einer ppocbe. Da6urcb vacbst 6as 8ucb über 6as bliveau 6es pamillemomans binrus." fronlcfurtsr Leitung „piae bil6bafte DarstellunA, 6ie mancbmal mit ibren 6unl6en VaI6ern ^ un6 6em peuerscbein 6er pssen an ein pbantastisckes Oema!6e erinnert." /^ormlisimsr logsbloN „Oebeimnisvolle Dicbte rvir6 Aebll6et 6urcb 6ie pspckoloAiscbe Vcr- bnüpfunA 6er Oenerationen. Der R.omaa ist meisterllcb in seiner bliscbunA aus Derbbeit un6 8ü6s 6er 8timmunA, Lus fast wortloser Oesellsckafts- l britilc, bellLubger llistoric, 8eeleascbll6erunA eines Oescblecbts un6 reizvoller Dan6IunA." //rr«r/rli lpÄAr«</ Präger logblaN „8eine Lullerst sensible 8cbreibweise sprickt allem llobn, was man mit ! 6emLeArill,rmeribaniscb'AewobnbeitsmabiA verbinllet." treues wiener ^bsnäblott „Pin ^meriba-Loman, fesselnll ua6 mitreikenll 6urck 6ie 6icbteriscbe Krakt 6er DarstellunA, 6ie klastib 6er blilieuscbilclerunA un6 6ic riefe prfrssunA menscbllcber 8cbicbsale. Dieser Lowan DerAesbeimers ist ein t meisterbaftes Verb, 6essen bobe ()urlitaten in einer anscbmieAsaweo ObersetLunA in voller Damittelbarbeit rur OeltunA bommen." kkkl.Il^I W50
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1665
[4] - 1666
[5] - 1667
[6] - 1668
[7] - -
[8] - uncounted uncounted
[9] - -
[10] - 1669
[11] - 1670
[12] - 1671
[13] - 1672 1673
[14] - 1674
[15] - 1675
[16] - 1676
[17] - 1677
[18] - 1678
[19] - 1679
[20] - 1680
[21] - -
[22] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite