VMMMMwMMlMVüMaM Nr. 80 <R. 35). Leipzig, Donnerstag den 7. April 1932. 08. Jahrgang. NedMLoneUer TA Am 5. April 1932 verschied völlig unerwartet der Musikalienverleger, Herr Hofrat Richard Linnemann Mitinhaber der Firma Fr. Kistner Lr C. F. W. Siegel in Leipzig. In aufrichtiger Trauer steht der deutsche Buchhandel an der Bahre dieses hervorragenden Berufs genoffen und gedenkt dankbar der wertvollen Dienste, die er dem Börsenverein und dem gesamten deutschen Buch- und Musikalienhandel geleistet hat. Seit fast drei Jahrzehnten war der Verstorbene in zahlreichen Ausschüssen des Börsenvereins tätig. In den wirtschaftlich schweren Jahren 1923 bis 1929 gehörte er dem Vorstand als Erster Schatz meister an. Sein besonderes Interesse galt der Deutschen Bücherei; seit 1918 führte er den Vorsitz in der Gesellschaft der Freunde der Deutschen Bücherei. Für diese treue Mitarbeit zum Wohle der Gesamtheit unseres Berufsstandes, für seine ständige Hilfsbereitschaft und seine stets bewiesene vornehme Gesinnung sprechen wir dem Verewigten den Dank des deutschen Buchhandels aus. Das Andenken an Richard Linnemann wird im deutschen Buchhandel stets lebendig sein. Leipzig, den 6. April 1932 Der Gesamtvorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Or. Friedrich Oldenbourg Heinrich Boysen Or. Hellmuth von Lase Ernst Reinhardt Paul Nitschmann Friedrich Alt Or. Gustav Kilpper Albert Diederich Bekanntmachung der Geschäftsstelle bctr.: Anmeldung zum Frcmdenverzeichnis. Die Anmeldung zum Fremdenverzeichnis Buchhändlermesse 1932 bitten wir mit dem Vordruck, der dem heutigen Bcstell- zettelbogen beiliegt, (A bis späte st ens 21. April 1932 an die Geschäftsstelle vorzunehmen. Bei späterer Einsendung kann Gewähr für die Ausnahme ins Verzeichnis nicht über nommen werden. Das Fremdenverzeichnis wird vom Donnerstag, dem 28. April, vormittags 9 Uhr ab in der Geschäftsstelle ausgegeben. Leipzig, den 5. April 1932. vr. Heß. Verein der baltischen Buchhändler zu Riga. Wie fast in jedem Jahr bringen es die schweren Eisverhält nisse im Rigaschen Meerbusen auch in diesem Jahre mit sich, daß ein rechtzeitiges Eintreffen unserer Rücksendungen in Deutschland nicht gewährleistet werden kann. Wir bitten daher die Herren Verleger, unseren Mitglieder gegenüber Nachsicht üben zu wollen. Die Remittenden liegen fertig verpackt und sollen mit dem ersten hier auslaufenden Dampfer auf den Weg gebracht werden. Riga, den 31. März 1932. Verein der baltischen BuchhLiidler, Landesgruppe Lettland. C. Ruhte nberg, W. Tag, Vorsitzender. Schriftführer.