Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183405231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-05
- Tag1834-05-23
- Monat1834-05
- Jahr1834
-
377
-
379
-
381
-
383
-
385
-
387
-
389
-
391
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
381 382 Vüchcr, Musikalirn n. s. w. mrtrr der Prosse. 16833 Die 8idicvc.-iii, »aeli IVilliam Reuttis, mit Slalil.^tielxui, »noll I^c iclin,,»->t;n von ünitlvtt, nusgolnlnl diiicdr die voi AÜAÜelidten XiiiistieiünZ- lauds. In liekle», jo 4 Zrvüiie O'^rk-Stalrlntiolic.' «.utli. SulisciiptillNLpr. 16 ffv. säoiis. Dos ^Vorlc. Ivild oomplelt in 20 Helten. lieft I. ist er- scliienen. Diejenigen Ilerien (Kollegen, ^velclie die IVIesse 1)6- snellt Inrken, wissen, -zvie lierrlieli die ^liclie ausoetiilnt sind. Du iell dorcli ^Vn/.eigen genngrium t'ür du8 üeicuunNvetden tlrue, so versende ieli Iveder liiervon noe.1i von irgend einem «ludern meiner Artikel pro Nov. oder ü (iond., nelime aneli dnreliau l^eine Kemittenden, Disponenden oder Dedertruge un. Derlin und Dondon. f684.s Bei d. F. Spittler in Basel erscheint im Laufe des Junius d. I. Die Lehre der heil. Schrift von der Bestimmung des Volks Israel. Nach dem Französischen deS Herrn E. E. F. D!ouUni--'r, Predigers zu Genf, bearbeitet von I. F. v. Di (euer). Apokalypti sches Wörre r b u ch, brauchbar als ein Schlüs- sel zur Eröffnung der geheimen Winke, die in der Lffenba- rang Jesu Ehristi enthalten sind, von dem Verfasser der Blicke in die Offenbarung. AuS dem Leben des schottischen Erzbischofs Robert Lcigh- ton mit dessen Bildnis;. s6?5.s G. Braun in Karlsruhe zeigt hiermit an, daß Nr. Hilpert's deulsch-mglisches Wörterbuch unter der Presse und der Prospeetus nebst Prcbe an alle Buch handlungen versendet ist. Wer j» zweckmäßiger Vertbeilung noch mehrere Cxemplare des Prospeetus zu haben wünscht, be liebe cs sogleich anzuzeigen, da nur noch soviel davon gedruckt wird, als für die bis Ende Mai d. I. eingehenden Aufträge nothig ist. 1686I Mit Ende dieses Monats erscheint die erste Lieferung von Stein's, G. W., Pros. u. Director der Lehranstalt für Geburtshülfe in Bonn, Atlas der Geburtshülfe mit RücksiAft auf Naturwissenschaften, gerichtliche Mc- dicin, so wie auf Instrumentenkunde re. Ausführliche Anzeigen sind an die resp. Handlungen ver sandt , und bitte ich nm gütige zeitige Einsendung der Bestel lungen. Münster, den 10. Mai 1834. I. H. Deiters. 1687.s I» acht Tagen erscheint bei mir mit Eigcnthumsrecht: Reissiger, E. G., die Grenadiere, der treue Knabe, die Botschaft; 3 Balladen von H. Heine und Bahrs, für eine Baß- oder Baritonstimme mit Be gleit. des Pianof. Ox. gI. 16 gr, ord. von ans D Alle diejenigen Handlungen, welche kein Erempl. ,,ra novit, mür beziehen, ersuche ich ergebenst, mir ihre Bestellungen feste Rechnung recht bald zukommen zu lasten, res den, den 14. Mai 1834- - Wilhelm Paul. 1688.j In dem diesjährigen Ostermeßkaralog wurde nicht aus genommen : Ru mehr's Novellen 2. Bd., welcher in einigen Wochen die Presse verlosten wird. — Um ineine Versendungen danach einrichten zu können, bitte ich um Angabe, wie viel Sie davon zur Fortsetzung und als Neu igkeit wünschen. G. Franz in München. f68!)3 Seit ungefähr zehn Jahren arbeitet der Unterzeichnete an einem Werke, welches umer dem Titel: Snmbolologie, oder Gesammlheit der Mittel aller möglichen menschlichen Gedanken- und Empfindungen- mittheilung, im Truck erscheinen soll. Die Tendenz deS Ganzen ist: eine Wissenschaft zu begründen, welche allen möglichen Ausdruck im Allgemeinen, nach Beschaffenheit des Stoffes, un gefähr so abhandelt, wie die Philosophie die Ge danken; denn giebt cs eine Wissenschaft, welche die Gedan ke» im Allgemeine» behandelt, nämlich die Philosophie, so kann ,nan die Möglichkeit einer ähnlichen Wistcnschafl für den zweiten Thcil der Mirrhcilungscrfordcrniffe, für den Ausdruck, keineswegs läugncn. Das ganze Werk wird drei Bände stark sc»n, wovon je der ungefähr 20 Druckbogen enthalten dürfte. Da nun zwei Drittel des Manuskriptes nebst dazu gehörigen Zeichnungen vollendet sind, so wird der Druck nächstens beginnen. Von der Dichtigkeit dieses Werkes, welches zuverlässig das Feld der Wissenschaften erweitern wird, innigst überzeugt, hält es der Unterzeichnete nicht für überflüssig, um etwaigen Eoueurrenzcn zu begegnen, mir Obigem schon jetzt auf sein Werk aufmerksam zu machen. Wien, den 28. März l834. Bartholomaus Kutschern, Professor bei der k. k. adelig-ungarischen Leibgarde. Anzeigen ne«,er und älterer Vücher, Mu sikalien u. s. w. 16903 Von Justus Perthes in Gotha ist an alle Handlungen, die zur Ostermesse saldirt haben, so eben als Fortsetzung versendet worden: dien« ^nggabe. V. I.ieterung. Die Vl. Lieferung erscheint noch im Laufe des Sommers. Im Juni wird der seiner Beendigung nahe neunte Band von Luden's deutscher Geschichte versendet, doch auch nur streng an diejenigen Handlungen, welche mit dem Saldo nicht in Rückstand geblieben sind. 21 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht