Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183405231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-05
- Tag1834-05-23
- Monat1834-05
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
385 384 I6S1.) Bei Fr. Tendier in Wien sind so eben er schienen : Claudius, vr. F. C., das Buch der Geschichten. Eine Sammlung von Erzählungen, historischen Charaktcrzügen, Mahrchen, Legenden -c. Der Jugend zur Unterhaltung und Belehrung. 12. cart. 16 gr. Drechsler, I., Profess, u. Capellan, theoretisch-praktischer Leitfaden, ohne Kcnntniß des Contrapunktes phantafircn und präludiren zu können. Als Anleitung zu den öffentli chen Vorlesungen in der Harmonielehre ic. gr. 8. geh. 20 gr. Hascnhut, A., Launen des Schicksals, oder Scene» aus dessen Leben und theatralischer Laufbahn. Nach seinen schrift lichen Mittheilungen bearbeitet von F. I. Hadarsch. Mit Hasenhuk's Bildniß und 1 illuminirten Kupfer. 8. geh. 1 thl. 12 gr. Hofmann, Forstin., der vollkommene Jäger mit dem Vor stehhunde und sichere Schütze. Dritte, vermehrte und ver besserte Auflage v. Cd. Krosegk. 12. geh. 1 rhl. Richter, vr. A. > der erfahrene Badearzt. Eine gründliche Anweisung über den zweckmäßigen Gebrauch der Bäder in ihren mannichfachen Formen zur Erhaltung der Gesundheit, Jugend und Schönheit, nebst einem diätetischen Rciseregle- ment für Brunnen- und Badefreunde. 12. geh. 16 gr. Ritter, die künstlichen Treibereien der Früchte, Gemüse und Blumen zu ungewöhnlicher Jahreszeit. Nach sechsjährigen eigenen Erfahrungen und aus dem Englischen nach Ni cot, mit vielen Bemerkungen vermehrt. Ein Handbuch für Gärt ner, Oekonomen und Blumenfreunde. Mit 2 Kupf., 2 Ta bellen und 1 Abbild, u. Beschreibung der neuen warmen Wasscrheizung von Prof. Sprenger. 8. geh. 1 thl. 12 gr. Wiener Gesellschafter zur Erheiterung für Gebildete, un ter Mitwirkung von Bauernseld, Braunthal, Ban- sild, Eastelli, Manfred, Raimund, Seidl, Weid mann u.a.m. herausgegeben von A. Schumacher 5. 6. Heft. Jedes geh. 12 gr- 1—4. Heft kosten ebenfalls jedes 12 gr. Handlungen, welche keine Nova annehmcn, wollen ihren Bedarf von Obigen selbst wählen. 1692. s An alle diejenigen Handlungen, welche un verlangt Novitäten annehmen, wurde expedirt: Martin, O>. Anselm, die Kranken- und Versorguugsanstal- tcn zu München, in mcdicin. administrativer Hinsicht. 12. broch. 1 thl. 12 gr. oder 2 fl. 24 kr. Hauptsächlich für Saniräts- und Administrativ-Beamte, Aerzte, Bürgermeister, Stadt, und Gemeindcbibliothcken.— Es wird diesem Werke an Beifall und Absatz nicht fehlen; der Gegenstand ist wichtig, die Ausführung gut, und har sich der Herr Verfasser schon durch sein Werk: „lieber die Ocsterrcichi- scheu Kranken- und Versorgungs-Anstalten" Anerkennung er worben. Ich bitte um thätigc Verwendung. Küstner, K. Th-, k. b. Hoftheatcr-Intendant, die beiden Brüder, Trauerspiel in 5 Aufzügen. Duodez, drosch. 20 gr. oder 1 fl. 3» kr- mit Z Nab. Fricke, Wilh., Lustspiele, s) Die Kranken, Lustsp. in 1 Akt. b) Peter und Paul, Posse in 2 Akt. Duodez, drosch. 1 thl. oder 1 fl. 30 kr. Diese fanden bereits imKometen, Freimüthigen und in an dern Blättern günstige Beurtheilung; lassen Sic sie also sich bestens empfohlen seyn, sie werden Liebhaber finden- Phantasus, Skizzenbuch für 1834. Mit 1 Kupf. 12. geb. 16 gr. oder 1 fl. 12 kr. Auch dafür bitte ich um Ihre Verwendung. Hohe und höchste Herrschaften werden, wenn Sie andcmen, das; der Verfasser dem baierschen Negenrcnhausc angehört, es Ihnen nicht rcmittiren. Hambcrger, I-, merkwürdige Heilung einer Kinnbackcnver- schlicßung auf homöopathischem Wege, von v. I. I. Roth, gr- 8. broch. 3 gr. oder 12 kr. Jeder Freund der Homöopathie wird sich dieses anschaffen. Diejenigen Handlungen, welche unverlangt keine Novitäten annchmen, wollen gefälligst ihren Bedarf selbst wählen. München, am 1. Mai 1834. Georg Franz. s693.s In Unterzeichneter Buchhandlung sind so eben erschienen: Stubba (Lehrer am Seminar zu Bunzlau), Kalligra phische Wandvorschriften. Ein Hülfsmittel zu einem zweckmäßigen und erfolgreichen Schreibunterricht für alle Schulen, in denen die Anfänge der deutschen und lateinischen Schrift gelehrt werden. 1. Lieferung, die lateinischen Kleinbuchstaben in 5 Wandtafeln. 2. Lieferung, die deutschen Kleinbuchstaben in 6 Wandtafeln und 2 Beilagen. 3. und 4. Lieferung, die deutschen Großbuch staben in 5 Wandtafeln und i Beilage. Durch Ucbcrcinkunft mit dem Herrn Verfasser ist cs mir mög lich, den Preis von 1 thl. 8gr. für das Ganze noch fortbcstchen zu lasten. Bestellungen darauf werden nur auf feste Rechnung crpcdirt und kein Exemplar wegen der Verpackung » (ton-i. versandt. Ich ersuche meine Herren College» uni gefällige Auf träge auf diese ausgezeichnet schönen u » d beispiellos wohlfeilen Wandvorschriftcn. Leipziger Ostcrmessc 1834. Fr. A. Julien in So rau und Bunzlau. slM.j Neuer Verlag von I. H. Deiters, Buchhänd ler in Münster. Annegarn, I., Handbuch der Geographie für die Jugend, mit vielen eingcstrcuken ausführlichen Nachrichten über die Sitten, Religionen, Lebensweisen fremder Völker nebst an dern nützlichen Notizen, gr. 8. 32j Bogen. 16 ggr. Des Herrn Verfassers frühere Arbeiten werden dem Ab sätze dieses neuen Werkes mir förderlich seyn, wie eS sich denn schon jetzt der günstigsten Urihcile erfreut. Der Preis ist unge wöhnlich billig. Wortarten (Redetheile), die zehn verschiedenen der deutschen Sprache. Eine Zugabe für größere Elcmcnlarschüler, welche die deutsche Sprache gründlich erlernen wolle». Von einem Clemcntarlchrcr. Zweite Auflage. Preis geb. 4 ggr. Die erste bedeutende Auflage dieses Büchleins ist innerhalb 3 Monaten ganz vergriffen, da cs sofort den Eingang in viele Schulen fand. Das ist Bürge seiner Zweckmäßigkeit. Hand lungen, welche die Güte haben, sich für den Absatz zu bemü hen, werde ich bei Partien: 40 xC. Rab. bewilligen, von wel chem Erbieten schon manche Voriheil hatte. 1695.s Ich besitze gut erhalten ein Exemplar der: Abbildungen aus dem deutschen Obstgärtner. Weimar, Jndustrie-Eompkoir. Aepsel, I—IX. Lieferung. Birnen, I — IX. - Pfirschen und Aprikosen, I—II. Lieferung. Pflaumen u. Zwerschen, I — III. - Kirsche», I—kV. Lieferung. „ .. „ , Der Ladenpreis dieser 27 Lieferungen ist 60 st-» ^ !b've solche für 22 fl. netto gegen baar. Passau, den 9. Mai 1834. Fr. Winkler, Buchhändler ». Antiquar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder