Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183406068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-06
- Tag1834-06-06
- Monat1834-06
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
423 424 B e k s n n t m Micher, Musikalien u. s. w. unter vcr Dresse. (772.). Im Verlage der Unterzeichneten erscheint: Das Hauölexikon Vollständiges Handbuch praktischer Lebenskenntnisse siir alle Stande. In monatlichen Lieferungen von 9 Bogen groß Octav zum Subscriptionspreise von Sechs Groschen. Dieses Werk, dessen erste Lieferung bereits ausgegcben ist, umfaßt die praktische Seite de» Lebens auf eine ähnliche Weise, wie die Eonvcrsaiionslerika die theoretische Es ist ein Erfahr»ngSlerikon, bestimmt, dem Bedürfnis und der Naihlosigkcit im täglichen Leben abznhelfen und in allen Fal len Auskunft zu gewähren, welche in bäuSlichen, gesellschafist: chen und GeschäfiS-Verhällnissen den Beistand kundiger Män ner wünschenswcrth machen. Die alphabetisch geordneten Ar tikel werden aus allen Wissenschaften und Künsten das all gemein Brauchbare und Nützliche aufnehmen, und so wird das gesummte Werk bald als erfahrener Arzr, bald als kundi ger Sachwalter, dann wieder als Physiker, Lekonom, Geschäfts mann u. s. w. dem Hülfe suchenden Leser barbieren, was er unmittelbar anwendcn kann. Das Hauslerikvn erscheint regelmäßig in monatlichen hrochirten Lieferungen von enggcdruckren Bogen gvoß Ocrao, z» dem überaus billigen Subskriptionspreise von Sechs Gro schen. Sammler, welche für 3 Lieferungen vorausbczahlen, erhalten auf 10 Eremplarc ein elftes unentgeltlich. Nach genauer Erwägung des Stoffes und der bereits druckfertig liegenden Hefte dürfte das Ganze ungefähr 36Hefte geben, in keinem Falle aber die 'Ausdehnung der gebräuchli chen Conversarionslerika überschreiten. Ausführlicher bebandelt alle diese Punkte der Prospcctus, welcher in jeder Buchhandlung gratis zu haben ist. Alle Buchhandlungen des Zn- und Auslandes nehmen Subscriptionen darauf an. Leipzig, im Zunius 1834. Breitkopf und Härtel. An;cigcu neuer und älterer Micher, Mn- sikalieu u. s. w. (773.) So eben ist in meinein Verlage vollständig erschienen und noch um den Subskriptionspreis zu beziehe»: Krug (Wilhelm Traugott), Cncyklopädisch-philosophi sches Lexikon, oder Allgemeines Handwörterbuch der philoso phischen Wissenschaften nebst ihrer Literatur und- Geschichte. Nach dem heutigen Standpunkte der Wissenschaft bearbeitet und hcrausgegeben. Zweite, verbesserte und vermehrte Auf lage. Vier Bde. gr. 8- 213 Bog. auf guten, Druckpapier. Subskriptionspreis für jeden Band 2 Thlr. 18 Gr. Für die Besitzer der ersten Anstage ist von diesem Werke erschienen: Des fünften Bandes zweite Abtheilung, enthaltend die Verbesserungen und Zusätze zur zweiten 'Auflage, gr. 8. 13 Bogen auf gutem Druckpapier. 20 Gr. Leipzig, im Mai 1834- F. A. Brockhaus. a c h u n g e n. (774.) Cs ist erschienen und an die Subscribentcn versandt: Die göttliche Komödie dcS Dante Alighieri übersetzt und erläutert von Karl Streckfuß. Zweite, durchaus verbesserte Ausgabe. In einem Bande. (Auf Maschinen-Velinpapier.) Der Subscriprionspress von 2 rhl. hat nunmehr aufge hört und der Ladenpreis ist mir 2 thl. 20 sgr. eingerrcken, wo für diese, auch in der gegenwärtigen Ausgabe mit so vieler Theilnahme aufgenommene Uebcrsehung des großen Dichters auf Bestellung durch jede solide Buchhandlung zu beziehen ist. Halle, den 12» Mai 1834. C. A. Schwetschke und Sohn. AB. Da Obiges nur auf Verlaugen pro Novit. versendet wird, so bitten wir diejenigen Handlungen, welche Hoffnung auf Absatz haben, um gefällige Bestellung. D. Ob. (775.) Bei uns erschien: Geschichte der Weine der alten und neuen Zeiten. Von Al. Henderson. Aus dem Englischen. 29 Bogen gr. 8. 1833. 2 Thl. 6 gr. oder 4 fl. 3 kr. Dieses Werk enthalt über die Geschichte, Eultur, Behand lung und Eigenschaften der Weine alter und neuer Zeit alles Wis- scuswerihe, was der gelehrte und mit dem Gegenstände nicht we niger praktisch als theoretisch vertrinke Verfasser als das Resul tat seiner Studien und in vielen Ländern gesauimelteu eigenen Erfahrungen, unter Weglassung aller uninteressanten Erörterun gen und unsichern Meinungen zusammcnstellen konnte» Es ist auf diese Weise ein Handbuch entstanden, welches nicht nur den gründlichen Kenner befriedigen und mit vielen neuen Ansichten bekannt machen, sondern sich auch jedem Privatmanne, der sich über die besonderen oder diätetischen Eigenschaften ganzer Elas- sen oder gewisser Sorten von Weinen zu »nterrichsi-u wünscht, als ein sehr zuverlässiger Naibgcber empfehlen wird. Der Uc- bersetzer hat sich seinerseits bestrebt, daS Original treu wieder zugeben und durch Hinzufügung einiger Eapitel demselben noch mehr Vollständigkett zu verleihen. Lau des-Industrie-Comptoir zu Weimar. i776.s Be! Franz Wimmer in Wien ist erschienen: Wien und seine Bewohner. Huinoristisch geschildert auf einem Spaziergänge über die ganze Bastey; nebst einer Skizze der merkwürdigsten Gegenstände, deren malerisch schöner 'An blick sich hier darbietct. Von H einr. Walde». Mit vier Stahlstichen. Im eleganten Umschlag. 12 gr.—5Lkr. rheinl. Wiens Merkwürdigkeiten, mit seinen geschichtlichen. Er innerungen. Ein Wegweiser für Fremde und Einheimische. Von I. B. Weis. Mit einem lithographirten neuen Plane der Stadt und der Vorstädte. Zweite, verbesserte, mit einem humoristischen Spaziergang über die Bastep und 4 Stahlsti chen vermehrte Auflage, von H. Waiden. Elegant eartou- nirr. 1 thl. 4 gr. — 2 fi. 6 kr. rh. Dasselbe, auch ohne den Plan carron. 16gr.— Ist. 12kr.rh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder