Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183407257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-07
- Tag1834-07-25
- Monat1834-07
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
555 556 Weberscti u ngs-Au; eigen. !.W62.Z Uebersctzungsanzeige zur Vermeidung von Collision. Bei mir sind Uebersetzungen unter der Presse von: Batemann, Th-, Prakt. Darstellung der Hautkrankheiten nach Williain'S Anordnung. Nach der von Prof. Thomson in London besorgten, stark vermehrten 7. Auflage, aus dem Englischen» London 1833. Blvndel, Prof, in London, Grundsätze und Erfahrungen der Gebnrrshülfc. London 1834. Leipzig, d. 15. Juli 1834. CH. E. Kollmann. (1063-1 Um Colkisionen zu vermeiden, zeige ich hiermit an, daß bei mir nächstens aus dem Französischen er scheint : Der Minister und der Seidenhändlcr, oder die Vcrschwörungskunst. Lustspiel in 5 Arten. 'Aus dem Französischen des Eugen Sende, von Karl Nie mann. Nordhausen, d. 15- Juli 1834. G. Müller. Ller mischte Anzeigen. iiv64.s Als Circular an sammtliche deutsche Buch handlungen zu betrachten! — Bereits im vorigen Jahre erlaubten wir uns, dem größten Theile der deutschen Buchhandlungen unsere deutschen und, wo wir Absatz vermutheten, auch unsere englischen Novitäten, meistens Jugendschriftcn, als Neuigkeit zuzusenden; — die meisten unserer Herren College« eröffneten uns freundlichst ein Conto, desto befremdender war uns daher die Art und Weise, in welcher einige Handlungen unsere Sendungen, weder pro noch cvotric norirt, znrückwicscn, später aber unsern Verlag von einer andern, uns befreundeten Handlung verlangten. —> — Wir begehrten bis jetzt noch von keinem unsrer Herren Collegen Credit, im Gegentheil, wir sicherten ihnen durch Zu sendung unsers Verlags einen Gewinn zu, welcher die Eröff nung einer Seite in ihrem Buche gewiß hinlänglich gedeckt haben würde. — Auch in diesem Jahre werden wir fortfahrcn, unsere Novitäten denjenigen Handlungen unverlangt zuzusen den, welche uns ein Conto geöffnet, und werden dieselben bis Ende Juli größtentheils in Ihren Händen seyn. — Der dritte Band von Brommes Reisen wird nur auf feste Rech nung geliefert, complete Exemplare hingegen stehen Ihnen gern ä Loml. zu Diensten. Unfern neuen Verlag finden Sie im O.Meßkatalog verzeichnet, und wir ersuchen Sie, sich bestens für dessen Absatz zu verwenden. — Besonders empfehlen wir Ihnen: Hegenberg, Handbibliothek der Mathematik, von wel cher wir Ihnen, wenn Sie 10 Erempl. fest nehmen, 50Z, und "außerdem bei 10: 1; bei 18: 2; bei 25: 4; bei 50 : 10 Freiexemplare verwilligcn : — Die amerikanische Literatur, welche seit einigen Jahren einen bedeutenden Aufschwung gewonnen, liefert nicht nur be reits eine Menge von Original-Werken aus allen Wissenschaft trn, sondern auch alle bedeutenden Erscheinungen Englands in wohlfeilem Ausgaben, und wünschenswert!) wird es daher ge wiß für viele deutsche Buchhandlungen scpn, eine Verbindung einleiten zu können, die literarischen Produkte-Amerikas zu be ziehen! — Au diesem Zwecke empfehlen wir uns Ihnen zur Anschaffung aller, in Nord-Amerika erschienenen Bücher, Karren und Kunstwerke, von deuen wir Ihnen den Verlag der balrimorer, philadelphicr, new-yorkcr und bosioner Hand lungen rn 4—5, den der südlichen und westlichen Staaten in 5—6 Monaten, vom Tage der Bestellung an, zu schaffen ver mögen. — Noch im Lauft dieses Jahres wird unser neuer amerikanischer Katalog in Ihren Händen seyn! — Zugleich machen wir "Sie auf daS Zunehmen der deut schen LandSlcnre und Nieder!,ssungen in den Vereinigten Staa ten aufmerksam, deren literarische Bedürfnisse mit jedem Jahre steigen! — Hinlänglich bekannt mit dem Gange des hiesigen Buch handels, würden wir sehr zur «rößern Verbreitung Ihres deut schen Verlags m Amerika besagen können, wcim wir auf Ihre gütige Unterstützung rechnet dürften. — Unser Wirkungs kreis hier ist bedeutender, als Ljcle unsreräöerrn Collegen in Deutschland vermeinen! — Die deutschen bilden in den Ver einigten Staaten schon jetzt beinchc ein Zwölftel der Bevöl kerung!— Der Staat Penn,ilvamci. allein zählt500,000, Ohio 250,000, Virgliucn 125,000, die stdlichcn Staaten 129,000, unser Maryland 60—70,000, und der Norden 40—50,000 Deutsche und deren Nachkommen! - und für alle diese be stehen bis jetzt erst einige Buchhandlunen, die, außer Ritter in Philadelphia, in Deutschland garnichl bekannt sind und größtentheils vomHandclmit,inAmerikasiblizirtcn Nachdrücken, meistens asketischer Schriften, leben ! — Wissenschaftliche deut sche Werke waren bis jetzt fast gar »ich zu bekommen , und wer ein Werk über einen oder den andernGcgenstand zu ha ben wünschte, war gcndrhigt, nach einem zglischen zu greifen, oder sich dasselbe mit großen Kosten von Hamburg kommen zu lassen. — Leicht könnte diesem Bedürssß abgeholfen wer den, wenn deutsche Buchhandlungen sich m uns vereinigten, ein deutsches Central-Bücher-Comptoir in Afrika zu errichten. Wir sind überzeugt, mit der Zeit ein herrlirs Geschäfte ein- richten zu können; da uns aber mehr daranjegt, ein solides deutsches Unternehmen zu gründen , als ein Masse vielleicht unnützer Werke nach Ainerika zu schleudern, Owerden wir cS verziehen, wenn einzelne unserer deutschen Her,, Collegen uns die Hand zur Mitwirkung bieten, und uns Jh Bedingungen und Kataloge zur Auswahl, durch unfern Comirschnär, Stein a cker, sobald als möglich zukommen lass,, davon Ge brauch zu mache». Unser Mirrheilhaber, Hr. Brommc, Affoi der Wal- ther'schen Hofbuchhandlung in Dresden, welcherxnr größten Thcil unsrer Herren Collegen bereits persönlich rkannr ist, und die Einrichtung unsers deutschen Geschäfts „nimmt, wird Ihnen, falls Sie geneigt seyn sollten, uns^ch Mitwirkung zu unterstützen und mit uns zur Erricht euies deutschen Geschäfts in Amerika in Verbindung zu tr,,. „„„ über unser neues Unternehmen nähere Auskunft crlhc^ ^ Mit collegialischer Ergebenheit hochachtungsvoll Baltimore, d. 1. Juni 1834. Ihre ergebenen C. Scheld u. Comp. (Tr. Brom me.) Nachschrift! Der hohe, in den Vereinigten Staaten f Büchern lastende Eingangszoll erlaubt uns nicht, unv- langte Novitäten anzunehmen, und wir ersuchen Sie dahr uns die Wahl nach unsern und des Landes Bedürfnis; frc zustellen. — Nachstehender Auszug aus unserm neuen Zoll tarif wird Ihnen darthundaß unsere Bitte nicht unbillig ist, und uns nicht gedient seyn kann, ein Lager zu erhalten, von welchem wir uns nie Absatz versprechen können: „Alle Bücher, welche vor 1775, in andern Sprachen als der Englischen, Lateinische und Griechische ausgenom men, gedruckt sind, zahlen 4 Cents (i; Gr. sächs.) per Band." „Lateinische und Griechische, gebunden: 15 Cents (5 N- lachs-); ungebunden: 13 Cents (4f gr.) das Pfund! Alle anderen Bücher: gebunden 30, und ungebunden 26 Cents (io gr. uud 8? gr- sächs.) das Pfund!" —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder