Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183407044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-07
- Tag1834-07-04
- Monat1834-07
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
509 5!0 Tausch-Ancrvictuttgen und Gesuche. s633.j G. F. Hey er >md Sohn in Gießen besitzt und wünscht gegen ein anderes mcd. Journal zu vertauschen oder käuflich abzmreten: Salzburger medizinische Zeitung, Iahrg. 1794 bis 1801 incl. Meverset;« ngs-U«; eigen. l954.j Collisionsanzeige. Bei un« erscheint binnen Kurzem eine Uebersetzung von dein neuen Nonian des Vicomte d'Arlinevurl: I.L Liassoui' 11 oi, unter dem Titel: der Vrauerkönig, eine flandrische Geschichte aus dem 14. Jahrh. 2 Bände. Wismar. H. Schmidt u. v. Eosscl's Nathsbuchh. sllZö.s I» meinem Verlage wird von dem Werke: Uo I'öZuoatiou progiessivo ou likuelo Zu Sours Ze in vir-, z-ar ^IuZ. lblee-lrer Zo Snussuio, eine Uebersetzung erscheinen unter dein Titel: Die Erziehung des Menschen aus seinen verschiedenen Altersstufen. Dies zur Vermeidung von Collisionen. Gotha, den 23. Juni 1834. Fr. Perthes v. Hamburg. s986.j Bereits in No. 16 des Borsenbl. vom 18. April 1834 habe ich eine Uebersetzung des englischen Nemans: 1'om SrinZiv's Po« «»gezeigt, welche in drei Theilen erscheint. Der erste Thcil ist zum Versenden bereit und wird innerhalb 14 Tagen an alle Buchhandlungen, welche in der Ostermessc mit mir abrechneten, pro d>»v. versandt werden. Der zweite Theit wird im Juli und^der dritte im August nachgeliefcrt. Preis für 3 Theile 3 Thaler oder 5 Fl. 24 kr. Dieser Noman des berühmten Wilson ist im Geiste der Cooper'schen Nomane gescheit den und wird von dem llcbersetzer von Hugo'S Geschichte Napo- lcon's, Aug. Schäfer, bearbeitet. Zugleich zeige ich an, daß so eben von dein berühmten Werke: Llu est 1 n tosst's lu'stor^ ok tlio Revolution in 1688. I,on6on, 18Z4. ' eine Uebersetzung von einem der Sache kundigen Gelebrten in meinem Verlage erscheint, welches ich zur Vermeidung von Collisionen hiermit erwähne. Heidelberg, den 13. Juni 1834. Karl Gross. vermischte Anreisen. 16574 -Inreige. Zur Relcarmtmorbimg Ilirer in äs, <7e- --minu^ki.t der Kat»rw!ssensel>alt>-,I, blodiciu etc. ^rtLel cmploblo icb lbuc-ll mcillen Diterai isclien rcigo r, der >len Annalen cler uncl lierLiiZAeAebLU von d. 0. ? o ^ § eQä orst, und dom Journal srrr teellttiselio u. öl.onomiselle Oiean«, ll6rau8A(?F6ben von O. I>. Krdmann, monatlicli bei^olnbet ^vird. ^u/.eixeu irr denselben werden bei cler VorbreilunA clieser .lournale ^e^viss von Eutern Krtol^o 8e^n, ninl borecbno ioli Ibuon clie on^edruebto /eile ari8 der ,Ketit, ocler deren Kanin, nnr LU 1 Or. no. 15/. Xucli bin icb ^ern lrereit, IZeilaFeu den8elben anbek- ten ru I.1586N, xu Jvelcbem Lebule icli um LinsendnnF von 1200 Dxeinsrl. (mit meiner Kirma verseilen) bitte und dalur 1 Klldr. 12 Or. 1"r beide, Lur jedes einLobi aber 1 Ktldr. no. 15/. berechne. Kben so erbiete ieb m!cb xur ^ufuabme von ^NLei^en tbeoIoAiseber, bilo 8 o bi 8 cber, ^bilolo^iseber, ^ ädatzo^rseber, liistoriscber ^rtilcel in das Intelli^en^blatt, ^velclies der balbjäbri^ bei mir ersolieinenden X,-i0n'1»-il'l lur Iiistoriseliv beixesü^t ^vircl, und bereebne die ketit-Zeile, oder deren Kaum, mit A Or. no. 15/., lur Keila^en von grösseren Krosveotus etc. aber 12 6r. no. L/. l^ei^XLiA, d. 26. dnni 18i54. Dv«;ebenst doll. ^.nibi-, Hart Ir. ^968.^ 1^8 bat dem AOAenwartiAen Inbaber der d. Ltern*- 8 eben Lucbbandlun^ ru I<urnberF beliebt, in einer an die menten deutscben und an viele LU8li1ndi8cbe Lucbbandlun- j;en xericlrteten /nscbrilt irri^ und obne Orund von mir aus- /.nsaAeu : ,,cla88 icb in ^ul'lra^ dei- IZaIr'8eben 15 ncb band ln n ^ xn 8 ln U^art ein llandbneb der ^atnrlcnnde 8elireibe, uelcbe8 nnr dem litel, der LinricbtunF und den Sorten nacli ver5cbieden se^ von der 2. ^.ntla^e meiner, im dabr Ißdd in der 8tein'8eben Lncbliandlun^ er8cbiene- uon Ornud/.nF« der ?b)k8ilL nnd Oliemi-e." — Riclrt in ^nbra^A sondeiP» Zemä88 einer an miclr erZrm^ßnen. HcUÜor- derunZ ent8eblo58 ieb mieb, ein Il-inc! bucli <!<?>- angervunZten Xatorioitru (nicbt: cler diaturliumle) ru degrbeileu, >u rvelclwm es sicl» niellt von einer suslülulielieu blntrviclcelung unst blrrveisung ller däUurgesetLk, sondern bnuzitsäeldieli von einer dlku-Iirveisnng ilirer Uenuv/.nng Iinndeltz sorvoltl in den übrigen /meinen der reinen und angorvundlen blüturrvissensclnrlch «ls eueb> und ^rvnr vorriißliel,, in, Künste- und Oervci-bs-Uetiieb der LIenselisn. Dass ei» Ilaudbucb solcber -4rt bis bieder noeb deinen Vor- g-Mger bailo, und mitbiw weder den. Inbnlt incines 6rund- risses der Lx z>e ri m e» talp b)'« i d , noeb jenen meiner c7rui>dr.ngv <1 „r rdz-sid und tibeinio in veränderter b'orm rvierler /n geben im Ltsnde ist, wird seiner /eil jedem Krlbeilslnlngen einlencdten, der sieb die dlübe nimmt, mit den so eben genannten Kebrbücbern das ru erwartende Han d- bucb rn vergleiebe». Lrlaugeu, d. 18. .lnui 1834. Knstuei-. s95ZJ Die durch unsrrc 'Anzeige b, K„. 21 des Börsenblattes als offen bezeichncte Gchlllfcnstelle ist nun besetzt, und wir er lauben »ns, dies als Antwort mif die vielen uns zugegangeneu Anerbietungen hiermit bekannt zu machen, da wir keine Zeit gewinnen können, jede desfallsige Anfrage besonders zu crwiedern. Frankfurt a. M., den 18. Juni 1834. Zaeger'sche Buch-, Papier- u. Landchartenhandl. sstW.j Diejenige» Handlungen, welche von Hirschcr'S Kateche tik, 2. Auflage und Hundeshagen's Encyclopädic, 1—2. BL..
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder