Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183407118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-07
- Tag1834-07-11
- Monat1834-07
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
519 520 Vorschlag. Thätige Sortimentshandlungen pflegen die angekom menen Neuigkeiten sogleich in ihrem Wirkungskreise zur Ein sicht auszuscnden, können aber bei der steigenden Eon- currenz sich nicht so viele Eremplare jeden Buches sen den lassen, um alle Interessenten sogleich damit verse hen zu können, was auch, wollten es alle thun, von dem Verleger eine übergroße Auflage forderte. Hiernach müssen mehrere Interessenten übergangen werden, und das Lager wird zudem von allen Exemplaren des Ange kommenen meistentheils entblößt, so daß man bei etwai ger Nachfrage kein Exemplar mehr vorzuzeigen hat. Zch glaube, dem könnte abgeholfen werden, wenn der Ver leger bei der Versendung eines Werkes jedesmal eine An zahl Titel desselben, gerade wie dieser dem Werke selbst vor gedruckt ist, nur auf der Rückseite oder am untern Rande der Vorderseite mit Andeutung der Bogenzahl, des Prei ses rc. beifügte. Eine Sammlung dieser Titel in dem Locale des Sortimentshandlers würde jeden eintretenden Bücherfreund schnell mit den sämmtlichen Neuigkeiten bekannt machen, mehrere Exemplare würden statt des Werkes selbst versendet, andere an zweckmäßigen Or ten angeheftet werden können. 1'. I. Ricker. Bekannt m Vränumerations- u. SuhscriPtions- An;eigen. s970.j Ergebene Anzeige. Auf Vieler Wunsch habe ich mich entschlossen, meine Geschichte des Buchhandels und der Buchdru ckerkunst, wovon ich zur Jubilate-Messe die 2 ersten Bücher an die vcr- chrliclien Herren Subskribenten erpedirt habe, noch bis zurMi- vder 2 fl. 42 kr. an Buchhändler abzugeben. Mehr, als ich versprochen, habe ich in den 2 ersten Bü chern, die den Buchhandel des Alrerrhums bis zur Erfindung der Buchdruckerkunst und diese selbst bis jetzt umfassen, gegeben; auch das dritte und letzte Buch, die Geschichte des Buchhandels seit Erfindung der Buch- drurkerknnst bis heute speziell behandelnd, wird stärker und zwar so, daß das vollständige Werk gegen 36 große Octavdruck- bogen enthält. Das 3. Buch folgt in der Kürze. War es mir bei Publikation des Werkes vorzüglich darum zu thun, jüngeren Buchhändlern und Buchdruckern einen aus Quellen geschöpften Uebcrblick der allmäligen literarischen Cul- turgeschichte, Entwickelung und Ausbildung menschlichen Wis sens zu geben und darauf die Geschichte ihrer Gewerbe zu ba- siren, so dürfte doch auch noch Mancher, dem beide nicht fremd sind, Notizen darin finden, die im Leben ihm täglich Vorkom men, ohne daß er deren Ursprung kennt. Herzlichen Dank allen denjenigen, die das Unkernehuren so edelmüthig unterstützten! Herr Volckmar in Leipzig wird die Güte haben, für Norddcutschland alle Bestellungen zu erledigen; für den Süden besorge ich dies von hier aus. Gruß und Achtung! Darmstadt, im Juni 1834. Fr. Metz. Micher, Musikalien u. s. w. unter der Messe. IN71.j Allioli's Bibel betressend. Mit der demnächst fertig werdenden 2. Lieferung des IV. Bandes des Allioli'schen Bibelwcrks ist die den Herren Pränumcranten versprochene Bogenzahl abgeliefert. Diejenigen, welche den ganzen Betrag wirklich vor achunge n. aus bezahlt haben, bekommen den Schluß des Alten und das ganze Neue Testament unentgeltlich nachgelicfcrr. LF" Diejenigen aber, welche bei Empfang dieser Liefe rung mit der ganzen oder theilweisen Bezahlung noch im Rück stände sind, erhalten keineweilcre Fortsetzung, und wenn sie dieselbe später nachverlangen sollten, so haben sie für jede der noch folgenden 3 oder 4 Lieferungen 1 fl. oder 16 gr. Nachzahlung zu leisten, damit diejenigen, welche wirklich vor ausbezahlt haben, auch einen Vorrheil genießen. Jeder Gerechldcnkende wird überzeugt seyn, daß diese Be dingung die Gränze der höchste» Billigkeit nicht überschreitet. Dieselbe Anzeige wird auch zur Notiz für die Privaten der obengenannten Lieferung vorgcdruckt werden. Nürnberg. Ioh'. Ad. Stein. s972.j Im Verlage der Krüll'schen Univerfitatsbuch- handlung zu Landshut erscheint binnen 2 — 3 Wo chen : Ludwig von Granada, homiletische Predigten auf das ganze Kirchenjahr. Aus dem Lateinischen überseht von I. P. Sil dert zin Wien). 1. Bd. gr. 8- Da ich dies Werk, wovon sich der 2. Band ebenfalls un ter der Presse befindet, und der 3. u. 4. nächstens zum Drucke kommen, nur einfachpro di »v. versende, so wollen diejeni gen Handlungen, die sich dafür gefälligst verwenden wollen, die gehörige Anzahl Exempl. ä 6oml. verlangen.— Leicht wird sich jeder Abnehmer von Gr an ad a, Lenkerin der Sünder, zur Anschaffung entschließen. An;eigen neuer und älterer Micher, Mu- sikalicn n. s. w. s973.j Um mit nachstehenden acht Schriften: Doussin Dubrcuil, J.L., die heimlichenGeschlechtssündcn der weiblichen Perlenen, oder von den Ursachen, fürchterli chen Folgen, Verhlltungs- und sichern Heilmittel» der Selbst- beflccknng. Ein unentbehrliches Handbuch für Eltern, Leh rer, Erzieherinnen und Alle, denen das Wohl der ihnen anvertrauten Mädchen am Herzen liegt; und ein Warnungs- Spiegel für alle Frauenzimmer. Aus dem Franz. Mit Ab bild. 1832. 16. 1 fl. 12 kr. —18 ggr. Glück, F. M., das Büchlein der Wunder. Ein Magazin von sympathetischen, magnetischen und andern seltsamen Vor-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder