Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183407118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-07
- Tag1834-07-11
- Monat1834-07
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
525 526 ßen Vorrats), wer davon Gebrauch machen kann, wolle mich bald gef. davon benachrichtigen. — Dagegen suche ich von demselben Werke die Bände 7- 10. 11. 12. und ersuche um gef. Anzeige, wenn mir Jemand solche Massen könnte. Frciburg, Juni 1831. Herde r'sche Verlagshandlung. Gesuche von Michern, MusiLalicn n.s.w. s987f. C. A. Schwetschke u. Sohn in Halle suchen zum Ladenpreis und bitten um sofortige Zusen dung : 1 Schaffarik, Geschichte der slavischcn Sprache. Ofen, 1827. (Pesch, Hartlebcn) fehlt bei Harclebcn. s988.s Ich suche zum Ladenpreise: 1 Menzel, Taschenbuch der neuesten Geschichte. 1. Jahrgang (fehlt beim Verleger). Potsdam, den 28. Juni 1831. Fr. Riegel. sON.s Der Unterzeichnete sucht stets Werke in arabischer Sprache, mit oder ohne lateinische Ucbersetzung in allen Fä chern der Literatur und bittet um Anzeige der Preise. Ulm, im Juni 1831. Wolfgang Neubronner. Neversetjungs-An; eigen. (990.) Anzeige. (Zugleich als Novazettcl.) Binnen wenig Wochen erscheint bei uns eine deutsche Aus gabe der; Ilisloirs nsirogöo äs 1a libortü IncliviclueÄs dies los pirincnHaux pwuprlus anciens ot inoclornLS. I. Lcl. Alten bürg, den 29. Juni 1831. Expedition des Eremiten. vermischte An;eLgen. Ml.s Anzeige, die Errichtung einer Buchhandlung be treffend. Durch Gegenwärtiges beehre ich mich, Ihnen die ergebene , machen, daß ich von der königl. prcuß, hochlöbli- chcn Regierung die Conression erhalten habe, in hiesiger Stadt einen Buchhandel zu ctablircn, verbunden mit meiner schon seit dreißig Jahren bestehenden Verlagshandlung und Buchdruckcrei unter der Firma: I- T-ninsoIior und diese binnen kurzer Zeit schon eröffnen werde- Schon seit einer Reihe von Jahren stehe ich mit mehre ren geschätzten Handlungen in Verbindung, und zweifle ich nicht, im Besitze ihres gütigen Credits, um den ich Sie hier durch freundschaftlichst bitte, gestützt auf meine auSgcbreitetc Bekanntschaft, sowohl hier als in der Umgegend, Ihr schützba res Vertrauen rechtfertigen zu können, und stelle es Ihnen frei, wegen meiner Solidität und Solvenz Erkundigungen einzuzie- hcn. Herr Fischer und Fuchs in Leipzig haben die Güte gehabt/ meine Commissionen zu übernehmen, bei welchen Sie sich auch wegen meiner Solidität erkundigen können. Bon den Neuigkeiten bitte ich Sie, mir die Novazettel einzuscndcn, damit ich meinen Bedarf davon bestellen kann. Zugleich bitte ich Sie, meiner Firma bei Anzeigen in den dor tigen Zeitungen erwähnen zu wollen und meinen Namen auf Ihre Auslieferungs-Liste sehen zu lassen,und um gefällige Ein sendung Ihres Verlags-Karalogs. Auch bitte ich, mjr keine politischen/ oder im Geringsten auf eine andere Art verbo tenen Bücher zusenden zu wollen , imdem ich mich nur streng nach den bestehenden Gesetzen hinsichtlich der Buchhandlungen richten werde. 'Auch empfehle ich Ihnen meine Buchdruckerei bei verkom menden Fällen. Cöln, den 21. Juni 1831. I. Lumscher. s992.s Handlungs-Verkauf. Durch das Ableben des hiesigen Musikalienhändlers C. G. Förster ist dessen hinterlassencs Sortiments-Geschäft und Leihinstitut nebst den samnulichen Derlagsartikcln mit Ver lagsrecht zu verkaufen. Reelle Käufer belieben sich in frankie ren Briefen zu wenden an A. Gosohorsky in Breslau. s993.s Verlags-Veränderung. Die bis fetzt bei F. E. Isomer hiersclbst erschienenen Hymnen und Cantaten von W. Schneider eppedire ich vom 3. Hefte auf meine alleinige Rechnung, und birre daher, die eingehenden Bestellungen an mich gelangen zu lassen, indem ich zugleich für die baldige Beendigung des Ganzen Sorge tra gen werde. Merseburg, im Jul. 1834. F. L. Nulandt. (991-f Anzeige. — Obgleich uns Anzeigen zum unentgeltli chen Beilegen für unsere Hcyn'sche Buchhandlung in Gör litz stets willkommen sind, so müssen wir doch ergebenst bit ten, uns jedeSmal eine Probeanzcige vor dem Abdrucke der be stimmten Anzahl zukommen zu lassen, da es sich getroffen hat, daß Bücher auf den Anzeigen standen, welche im preußischen Staate verboten waren, und daher das Vertheilcn der Anzei gen unterbleiben mußte. Zittau. I. D. Schöps'sche Buchhandlung. l995-1 Zur Nachricht. Saphir's dumme Briefe und Bilder aus der Brief tasche eines attischen Salzstößlers rc. erscheinen nicht, wie im O-M.-Katalog a»S geflissentlichem Ver sehen angezeigt wurde, in der Weber'schcn Buchhandlung da hier, sondern bei mir, und ich bitte, die etwa schon gemachten Bestellungen darauf mir gefälligst nochmals anzeigcn zu wollen. Der Druck wird noch im Laufe dieses Monats beendigt werden. München, im Monat Juni 1831. Georg Jaquet. s996.f Bitte an die Herren Commissionnairs in Leipzig. Da cs wohl von mehreren Handlungen nur übersehen wurde, unsere Firma auf die leipziger Aüslieferungslisten zu setzen, durch das Anfragen der Herren Commissionnairs aber ein nachtheiliger Zeitverlust für uns entsteht, oder auch der Be trag auf Packere nachgenonunen wird, wo uns die betreffenden Handlungen alte Saldis schuldig sind, so bitten wir die ge ehrten Herren Commisfionnairc:
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder