Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183407118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-07
- Tag1834-07-11
- Monat1834-07
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
527 528 „unsere Verlangzettel ungesäumt zu expedircn, und sollten Handlungen, aus deren Verlage uns Bestellun gen ausgeliefert wurden, den Credit verweigern, so werden wir den Betrag, nach erfolgter Anzeige, so gleich durch die löbl. Hinrichssche Buchhandlung auszahlen lassen." Mainz, den 27. Juni 1834. Kirchheim, Schott u. Thielmann, vormals S. Müller. s997.s Wiederholte Bemerkung. — Um Mißverständ nisse und Aufenthalt zu vermeiden, wiederhole ich hiermit, daß die bekannten Ladenpreise der beiden Kunstwerke: Madon nen- und Christusbild unabänderlich vom 1. Juni an cingctrcten sind. — Bestellzettel zum Subskriptionspreise muß ich zuriickgehcn lassen. Schleusingcn, 3. Juli 1834. Conrad Glaser. 1998.) Anzeige. — Da die Redaktion des Börsenblattes Anstand genommen hat, eine Antwort auf die „Erwiede rung" der Herren Gebrüder Schnabel in No. 21, weder iin Börsenblatts selbst noch als Beilage zu demselben aufzuneh men , so erfolgt solche in Form cincS Rundschreibens an meine Herren College». Sollte Einer oder der Andere sie auf diesem Wege nicht erhalten, so wird mein Commissionnair, Hr. K ö h- ler, sic auf Verlangen zusenden. Ich ehre den Grund, wel cher die Redaktion zu der Verweigerung bestimmte, allein die „Erwiederung" der Herren Gebrüder Schnabel ist von ihrem Hülfe leistenden Freunde auf eine'so verletzende Weise abgc- faßk worden, daß mein Stillschweigen ein Augeständniß seyn würde, welches sich mit memcr El,re nicht vertrage. Kreuznach, am 26. Juni 1834. L. C. Kehr. MO.) Um vielfachen Anfragen mit einem Male zu begegnen, zeige ich ineinen geehrten Herren College» an, daß die Erschei nung von Schincke's biblischer Alterthumskunde durch eine langwierige Krankheit des Verfassers verzögert wor den ist. Der Druck beginnt nun in Kurzem, so daß ich im Stande seyn werde, das erste Heft in 6 — 8 Wochen zu ver senden. Neustadt a. d. O., den 27. Juni 1834. Z. K. G. Wagner. siooo.s I. Dalp in Bern beehrt sich anzuzcigcn, daß die re- clamirtcn Dispositions-Artikel unfehlbar im Laufe des Monats Juli abgchen werden. Dieses zu Vermeidung weiterer Rekla mationen. stOOI-s Au Ucbertragungcn aus dem Englischen, stranzösischcn und Holländischen kann die Kayser'iche Buchhandlung m Leipzig einen rasch arbeitenden Uebersctzcr empfehlen. fUM.I Stellcgesuch.— Ein lunger Mann, der seine Lehr zeit in einer der bedeutendsten Verlagshandlungen Deutschlands zubrachte und 1^ Jahr in einer lebhaften Sortimenrshand- lung evndicionnirte, wünscht zu seiner weitern Ausbildung bis Michaelis eine andere Stelle, wo möglich in einer Verlags und Sortimentshandlung zu erhalten. Eine saubere Handschrift, Kenntnisse in der französischen und engl. Sprache und die be sten Zeugnisse seiner bisherigen Prinzipale dürften ihn hinläng lich empfehlen. Etwaige Anträge unter der Chiffre I. II. be sorgen die Herren Hermann u. Langbein in Leipzig. s1003.s Gesuch.— Ein junger Mann von 18-s Jahren, der in einer lebhaften Sortiments- auch Verlagsbuchhandlung im nördlichen Deutschland seit'4 Jahren gearbeitet und gute Aeug- niste aufzuwcisen hat, wünscht wo möglich sogleich oder doch bis Michaelis d. I. in ein anderes Geschäft überzugehen.— Derselbe erwartet nur eine gute Gelegenheit zur Vermehrung sei ner Kenntnisse und würde sich bei einer freundlichen Behand lung fürs erste gern mit freier Kost und Wohnung begnügen. Geneigte Offerten wird die Red. d. Blatt, gütigst befördern an A. L- Neuigkeiten, vom 29. Juni—5. Juli in Leipzig angekommcn und mitgetheilt von der I. C. Hinrichs- schen Buchhandlung: Adelung, kleines Wörterbuch der deutschen Sprache. 6. Aust, von Schade. 8. Leipzig, Wcygand'sche Buchhandlung 1 thl. Ammon, Nachrichten von der Pferdezucht der Araber und den arabi schen Pferden, gr.8. Riegel und Wicßncr n. 2 thl. 8 gr. Auoin)'!, Briefe über Homöopathie. 2. Heft, gr.12. Köhler 1 chl. Augusti, Ilistoriaeocclesisstioseepitnme. 8ruaj. Dzlr 1 tbl. 8 gr. LroviarmmUllmsm,m.IVkaiI.8.IVIoobitaristen n. 6tbl. 12 gr. Uuln eVscompletoll orls. V»I. III. 'IbelAIgrimsoktbe Ulnae. Vol. IV. Tbc Oismvnell, gr. 12- 1,eipxig, l' r. Weisel,er. br. ». 2 tlll. Chambon de Montaur, von den Krankheiten der unverhcirathctcn Frauenzimmer. 2. 'Aust. 8. Schneider u. Weigel, geh. 1 thl. 4 gr. Oielricb, 1'Iara Hegin llarassiei. ll-5.6. gr.4.1-. Oelningle n.1^ tbl. Dumas, Chemie-IV. 1. u. 'Atlas, gr.8. Land.-Znd -C. 1 thl. 9gr. " Diirsch.iuarhcm.Denkübunge». I.Heft. gr.8. Niegcl u.2L. I I thl. 8-11ien, (Volle.) geh. n. 2 tbl. 10 gr. ttazae's Arrnezgerväelise. 16- ttiesi gr. 4. Ilirsebrvrlä n. 1 tbl. 8gr. Ilermanni Opuscula. Vvl. V. l.ex.-8- ll. Weiselier 2 tlll. 1IerrmLM>,Orab<Iei>lmÄle. 1.u.2.klest. gu.I1oz-I?oI.2r>miaii.2H tbl. Jahrbücher, Würtemb., v. Memmingcr. 1833-1.8. Cotta i thl. iliiclteu-l'ascbeabucb, (N. Ausg.) 8. Leipzig, Michelseit. geh. 1 thl. Luden, Gcschichted. teutsch.Volkcs.9-Bd. gr.8.1.Perthes a.2^thl. Ludwig, Geschichte verletzten fünfzig Jahre. 4. Thl.: Geschichte des Consulats.gr. 8. Altona, Hammerich l rhl.18gr. Memoiren derHerz. v.Ahrantes. 10.Bd. gr.8.N>edcrl.Bchh. 1^ rhl. LIeltenIoitcr, 8clirill/.oicl,en. gu.gr. bol.bliebst.,Ilez-or. gell. N.4 tbl. — llasselkeinFttel't. vlleria32lilätt. Icl. 4.blbeu<l.L a.5ll,I.8gr. Rahel. Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde. (Von K. A. Varnhagenv. Ense.)3'Thle. gr. 8.Duncker u- H. br. a. gthl. Ranke, Fürsten u. Völker von Süd-Europa. 2. Bd.: Die römischen Päpste, ihre Kirche und ihr Staat, gr. 8. Ebeud. 2 thl. 20 gr. RechrssprUchc dcs Obcr-Appcllarions-Gcrichtszu Parchim. Von v. Nettclbladt. 4. Bd. gr. 4. Berlin, Rücker n. 2 thl. — prcußischerGcrichtshöfe von Simon u.Sttampff. 3.Bd.gr.8. Berlin,Dümmler , . , , 2thl. 8gr. kepertoiro <lu 'Iboätro Irsaysis ä Rerlin, Vo. 127, 129 —131- gr.inft. Lvrlia, Kclilesinger.br. n-1tl>I.6gr. v. Richlhofen, Handbuch für Landräthe. 2. Aust. gr. 8. W. G. Kor« 1 thl. 6 gr. Rupp,Grcgcr's,d. Bischofs». Nyssa, Leben, gr.8. Dyk 1 ihl.8gr. Tischledcr, Theorie der Slnumation der'Reihen, gr-8. Ncustadra. d-Haardt. (Leipzig, Mich elfen) 1 thl. Unger, Hebungen aus der angewandten Mathematik. II. 2-4-t Uebungcn aus der Statik und Mechanik fester Körper, gr-8- List- 2 thl.-s.u. II-1-4. n.5-hl.2gr. VurlegoblLttor, lalligrapliisclw. 1 -16- Ines. 4- blrl'urt, Oll» 1 Ü,I. Aellweger's Geschichte des appenzellischcn Volkes. — Urkunden. II-1.2.gr.8.Trogen.(Leipzig, Fr.Fleischer) geh. u.3thl- -0gr. Leipzig, gedruckt bei Breitkopf und Härtel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite