Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18340801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183408018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18340801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-08
- Tag1834-08-01
- Monat1834-08
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
575 Schürmaycr, Or. Anweisung zu sicherer Heilung der Kno chenbrüche des Ober- und Unterschenkels. Mit einer Abbild, gr. 8. geh. 6 Gr. Spenner, vr. F. C. L., Handbuch der angewandten Bo tanik oder prnkr. Anleitung zur Kennruiß der mcdicinisch, technisch und oekonomisch gebräuchlichen Gewächse Tcutsch- lands und der Schweiz. Mir einer analyt. Bestimnnings- tabelle für alle Gattungen Teutschlands und der Schweiz. 2 Abtheilungen, gr. 8. 3 Thlr. Ltocbr, .4., clc Occrle orditae, mit 2 Abbildungen, gr. 4. 12 Gr. sl086.^ Handbücher für Reisende im südlichen Deutsch land, besonders am Rheine und nach den Bädern, im Verlage von I. Engelmann in Heidelberg. Handbuch für Reisende am Rhein von seinen Quellen bis Holland .>c. Won A. Schreiber. Vierte 'Auflage- 'Mit 3 neuen Karten, gezeichnet von Or. Streit. 8. Brosch. 5 fl. - 3 Thlr. 8 gr. Dasselbe mit 8 Stadtcplauen. Elegant gcb. 6 fl. 33 kr. Schreiber, A-, Auszug aus seinem Handbuch« für Rei sende am Rhein :e. enthaltend die Rheinreisc von Main; bis Düsseldorf und in die Bäder des Taunus :e. Nebst einem 'Anhänge, die Mainreis« von Mainz nach Frankfurt, Hanau bis Aschaffenburg :e. enthaltend. Mit 1 Karre. Zweite, vermehrte und verb. Auflage. 3 fl. — 2 Thlr. Taschenbuch für Reisende durch die Schweiz längs dem Rheine (von seinen Quellen an) durch Vorarlberg, am Bodensee, durch Baden, Nheinbaiern, Nheinhessen bis Mainz w. .-e. Als besond. Abth. des obigen Handbuchs. Von A- Schrei ber. Nebst einer ausführi. Anleitung für Reisende im Elfasse, von I. F. Aufschläger. Mir 1 Karte. 8. Gcb. in Futteral. 3 fl. 45 kr. — 2 Thlr. 12 gr. Der erneuerte Menan, oder Vorzeit und Gegenwart am Rhein :c. Von vr. I. B. Engelmann. Mit ZO Abbildungen merkw. Städte des Rheinlandcs ,e. 8. Br. 6 fl. — 4 Thlr. Handbuch für Reisende nach Baden im Grofherzogthnm ic. Von A. Schreiber. Mir 1 Karte und 0 Ansichten. Br. 3 fl. — 2 thlr. Handbuch für Reisende nach Heidelberg und in seine Umgebun gen re. Von H. v. Ehezv. Auf Veliupap. mit 24 'Ans., 4 Planen u. 1 Karre. 8. Br. 6 fl. — 4 thlr. Ohne Ans. mit 4 Plan. u. 1 Karte 3 fl. — 2 thlr. Anleitung für Reisende in Heidelberg, auf seinem Schlosse und in seinen Umgebungen. Von llr. I. B. Engelmann. Mit 1 Titelkupfer u. 1 Karte. 8. Br. 2 fl. — l thlr. 8 gr. Handbuch für Reisende in den Neckargegenden von Canustadt ^ bis Heidelberg und in dem Odenwalde >e. Von K. Jäger. Mir Ans. 8. Br. . 3 fl. Handbuch für Reisende in dem ehemal. Fränkgchen Kreist ,e. ^ Von Jos. Heller. Mir 1 Karre und 1 Tirelkupfer. gr. 8. Broschier ' 4 fl. -2 rhlr. 16 gr. Saqen aus den Gebenden des Nheins und des Schwarzwalds. Von A. Schreiber. 2., sehr vermehrte Aafl. 8- Br. 2 fl. - 1 thlr. 8 gr. Die Volkssagen der Nbeinlande. In Romanzen ». Balladen. Von K. Gcib. Mil 22 Knpf. 8. Pracht-Einband in Etui. 4 fl. — 2 thlr. 16 gr. dlvuvoan inaunel -ln vo)'!lgeur, or tlro l'ravcller's I'oclcet cum- Prniiori; contLininA coz)iou5 and IrnniliLr conv^rsations in Oeinian, H'rcwcli and Itaüan, etc. 8eeond eclit. 3 kl. -2 tblr. Onillc 3u vu^ageur en brrmce, llivise en cing Kogious etc. Ist» Kicliarll. Avec rme carte. Lieg. br. 4 kl. — 2 tblr. 16 gr. Vanorama >Ie karis et tluille cle I'Ltrrniger ä karis ctc. Avec 12 vues et le plan lle karis. br. 4 kl. on Z tlilr. 16 gr. Prallitious popnlüires ilu Idllin ete. l'.rr lVl. A. 8c!t rciber et autres. Avec 32 eslawpes, clo^inces ei grave'es par les mell- leurs maitres. Lecuull e'llit. 8nn. rel. en ctgi. 5 ll. 36 lrr. — Z tblr. 16 gr. iicaa»ck Vol. Avec 17 rstawxe-. Lux. rel. etc. 3 ü. — 2 ticke. 576 sl687.s In Appun's Duchhandl. in Bunzlau sind so eben erschienen: Die zwei beliebtesten deutschen Volkslieder; Heil dir im Siegcrkranz (Ooll savv tbe Klug) von Carey und: Unfern Fürsten, Gott, erhalte :e. (Gott erhalte stranz den Kaiser) von I. Haydn, für 4 Singstimmen ausgesttzt von C. Karow. 1 gGr.— Diese 2 Lieder sind gegenüberlrchend auf ein Quartblakt elegant gedruckt. Dreißig deutsche Lieder. Für vier Singstimmcn in Muick gesetzt und besonders den Schulen gewidmet von Earl Karow. Preis geh. 8 ggr- Sowohl ihrein inncrn Gehalte, als auch ihrer äußern Ausstattung nach werden sich diese Lieder vortheilhafc auszeich- ncn. Für Elfteres spricht die Mannigfalrigkeic und sorgfältige 'Auswahl der Texte und deren musikalische Auffassung und Behandlung, so daß diese Lieder eben sowohl zur Uebung, als zur angenehmen Unterhaltung, einige derselben (ernstern Jnbalrs) auch zur Erbauung dienen können; für das Zweite spricht ein möglichst sauberer, deutlicher und eorreerer Druck und ein bequemes Format. — Ihrem Charakter und ihrer Tendenz nach schließen sie sich an die, von demselben Herrn Verfasser früher herausgegebene,, „Zwölf deutsche Lieder" an und bilden deren Fortsetzung, ohne jedoch in unbedingtem oder norhwcndigcm Zusammenhänge mit denselben zu siehe». — Im Aeußern unterscheiden sie sich von ikncn durch ihr Format, da sie wegen Les praerischen Vorthcils für die resp. Abnehmer in Tascheitfvrmar, im Druck, Papier und Format ganz den Landwchrlicdcrn gleich, erscheinen, also aus Spaziergän gen, auf gleisen u. s. w. leicht mitgenommen werden können. Dieses kleine Format macht cS auch nur möglich, sie zu so billigem Preise zu liefern, von dessen auffallender Billigkeit man sich NM so mehr ttbcrzeuar, wenn ma» erwägt, daß diese dreißig Lieder, von denen einige ganz durchcomponirt sind, bei gewöhnlichem Notendruck mindestens zehn Bogen entnehmen und dann das Doppelte kosten würden; hier neh men sie in höchst elegantem Typendruck nur 3 Bogen ein; für die Deutlichkeit und Schönheit des Drucks bürgt die Offizin der Herren Brcirkopf und Härtel. — Da übrigens die 4 Stim men Jmchgängig auf zwei Notensystcmc gebracht sind, so eig nen sich diese Composilioncn auch zur Unterhaltung am Clavier oder Pianvforle. sI088.s Auf nachfolgenden neuen Artikel erlaube ich mir, meine Herren College» aufmerksam zu machen: Iaarsveldt, T>. I. van, neues holländisches Lesebuch mit vergleichenden grammatikalischen und erklärenden Bemerkungen und einem vollständigem Wortregister. Preis 1 Thlr. Bei dem gänzlichen Mangel eines holländischen Lesebuch» dürfte dasselbe Geschäftsleuten, die mit Holland verkehren, sehr zu empfehlen seyn. Wesel. I. Bagel. Von Schaumburg u. Eomp. in Wien ist ein französischer Sortimentseatalog der Jahre 1829—1834 erschienen, in welchem sich viele Erzeugnisse der neuesten Lite ratur zu sehr mäßigen Preisen befinden. 'Buchhandlungen er halten im allgemeinen 10°/s> und von den mir ' Gezeichneten Artikeln, soweit der Vorrath reicht, 20Z. Bei einer Bestellung von wenigstens 50 fl. ordin. aber erhalten diezelbcn von allen Artikeln 20 A. Dieser Catalog wird für 3 ggr. netto in Leipzig ausgeliefert, bei nachfolgenden Beitellungen aber kann dieser Netto-Betrag wieder in 'Abzug gebracht werden. Wir bitten bei Bestellungen Rücksicht darauf'zu nehmen, daß Las
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder