Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18341003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183410034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18341003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-10
- Tag1834-10-03
- Monat1834-10
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
781 782 gänzlich gegen die Regeln rmsers Geschäfts gewesen scyn würde, so hoben wir keinen Anstand genommen, den An- trag znriickznwciscn. Wir verbleiben liebe Herren Ihre ganz ergebenen Linitli, LI ei oi' ob Gomzr. Von Herren Lalckwiir et Oraclook. Die Herren Lulilniu et Litl-IocI« benachrichtigen die Herren Llaele, v«u>»g et 5 ou»g, daß, da der Plan, bellen Sie erwäh nen, ganz gegen alle Regeln des Buchhandels ist, wir nie dar an denken konnten, solchem beizurrercn. fl886.j Wir geben uns die Ehre, hierdurch schuldigst anzuzeigen, daß durch das am 13. Juli dieses Jahres erfolgte Ableben des Herrn Joh. Mich. Bauer, zcither Besitzers, der Buchhandlung Bauer und Raspe in Nürnberg, die Fortsetzung des Ge schäfts in allen seinen Theilen durchaus keine Unter brechung und Störung erleidet, sondern von dem Unterzeichneten und verpflichteten Geschäftsführer A. Schröpfer dermalen geleitet wird. Zugleich die ergebene Bemerkung, daß die in der O.-M. d. I. ausgesandten und ausgesüllt zucückge- kommenen Wahlzelle! noch im Laufe dieses Monats pünktlich cxpedirt werden. Nürnberg, dm 1. Septemb. 1834. Bauer und Raspe. Schröpfer. sl387.s Durch vielfache Aurtsarbeite» wurde bisher Herr Hof rath und Direktor Seiler abgehalten, sein Werk über die Gebärmutter mir der 2. Abrheilung zu vollenden. Der Herr Verfasser hat uns diese nun auf das bestimmteste zugesagt, so daß wir hoffen dürfen, diese 2. Abkheilung noch im Laufe dieses Jahres versenden zu können. Wir bitten daher unsere Herren Eollegcn, diese Notiz den zahlreichen Abnehmern dieses Werkes zur Beruhigung mirzurheilcn. Dresden. Walther'sche Hofbuchhandlung. 1.1588.1 I„ unserm beiderseitigen Interesse erlaube ich mir, Sie darauf aufmerksam zu machen, daß die von mir im Januar d- I- vfferirrcn ermäßigten Preise bei einer großer» Aus wahl von meinen Verlggsartikeln mit Ende Dceember unbedingt erloschen. Die Bedingungen, wie sie auf dem von mir versandten besonder,, Kataloge dieser Artikel an- gezeigt wurden, sind folgende: 1. Wer für 30 Thaler und mehr auf einmal wählt, erhält Alles für zwei Drittel des La denpreises. (Den Buchhandlungen gewahre ich so pCt. Rabatt vom ordinairen Ladenpreise.) 2. Wer für so Thaler und mehr auf einmal wählt, erhält Alles für drei Fünftel des La denpreises. (Die Buchhandlungen erhalten 56^ pCt. Rabatt vom ordinairen Ladenpreise.) 3. Wer für 100 Thaler und mehr auf einmal wählt, «hält Alles für die Hälfte des Laden preises. (Bei einem Rabatt von 66§- pEt. vom ordinairen Ladenpreise für die Buchhand lungen.) Außerdem ist eS den Buchhandlungen frcigesiellt, bei Bestel lungen solcher Partien von Privaten sich Fracht und Emballage vergüten zu lasten. Schließlich bemerke ich, daß cs gewiß vorthcilhaft für Sie seyn würde, für Ihr Lager eine solche Partie zu nehmen, dg Sie ja die Bücher zum vollen Ladenpreise wieder einzeln debi- tiren können. Leipzig, im Septemb. 1834. Mit Hochachtung ergebenst F. A. Brockhaus. 1089.j Anzeige und Warnung. Herr Schott in Mainz, Mitglied des Comits des Ver eins der Mustkhändler gegen Nachdruck, so wie Mitglied der schiedsrichterlichen Commission der Mustkhändler, hat in seinem neuesten Verlags-Verzeichnisse mehrere 'Artikel angezeigc, von denen er eine große 'Anzahl E.remplarc besitzt und solche wie seinen Verlag dcbirirt. Umer diesen 'Artikeln befinden sich, äVoftoi-, E. iVI. «Io, Oeuvres oomplols zr. 1. Lite., i>vr. t. 2. olicigns 8 1i. 6 irr. 4Vosiei-, (f. N. cko, Lolueeu en Lli (L.) ori. 72. 36 Lr. Herr Schott weiß sehr gut, daß beides Nachdrücke meines Verlags si„p, und dennoch suchte derselbe sich solche in großen Partien z„ verschaffen und bicret sic wie seinen Verlag an, um dadurch die Verbreitung dieser Nachdrücke nach Kräften zn fördern. So handelt ein gewähltes schiedsrichterliches Buchhändler-Börsen - Mitglied! ! 'Außer obigen Werken, deren Debit sich Herr Schott so angelegen seyn läßt, har mir derselbe mehrere Compositionen v. C. Ri. v. Weber selbst nachgedruckr, z. B-: Wt-Iwi-, c . Al. v., IHoiLoIiiltr-, ltt. -X. i,iick vovsoliie- cloito ^rt-riigoiiionts. — '— ^.ukloiciltutig mim l'aiiüo. — — Ouvertüre aus Lrotiosa. — — Oavatiiro aus Leotiosrr. — — t4iio aus Silvana otc. Aus alle Neelaiiiatioiren dagegen erhielt ich keine Antwort, und obschon jetzt die Gesetze ausdrücklich bestimmen, daß jede Gattung von Arrangement, von einem Andern als dem recht mäßigen Verleger des Original-Werkes besorgt, als ein Nach druck des Werkes selbst zu betrachten ist, so fährt Kr. Schott dennoch fort, solche zu verkaufen und in seinen Katalog auf zunehmen Ich warne einen Jeden »reiner Herren CoÜegen vor An- und Verkauf dieser in den Schokt'schen Katalog aufaenom- mene» 'Nachdrucks-Ausgaben der Weder'schen Compositionen und bin überzeugt, daß kein rechtlicher Buch- undMusikhäudlcr »reine ergebenste Bitte, „nr die in meinem Verlage erschiene nen rechtmäßigen 'Ausgaben gcnanntrr Compositionen zu ver kaufen, wird unbeachtet lassen. Gegen Herrn Schott werde ich übrigens strenge Maßregel» zur Wahrnehmung meines Ei genthums ergreifen. Das Verzeichnis; meiner Eigenthums-Ar- tikel von C.M. v. Weber ist in den Händen sämmilichcr Herren Mustkhändler. Berlin, den 13. Septemb. 1834. Ad. Mt. Schlesinger. IlSOO.f Heinrich Hoff in Mannheim bittet um Einsen dung hübscher neuer Kinderschrifccn, die sich zu Weihnachts geschenken eignen und annehmbare Preise haben, in mäßiger Anzahl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder