Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18341121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183411210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18341121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-11
- Tag1834-11-21
- Monat1834-11
- Jahr1834
-
929
-
931
-
933
-
935
-
937
-
939
-
941
-
943
-
945
-
947
-
949
-
951
-
953
-
955
-
957
-
959
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
941 Pestalozzi's unedirte Briefe. 8- geh. 5 gr. Rodt, Emanuel von, Gosch, d. Bcrnischen Kriegswesens von Gründung der Stadt Bern bis zur Staarsumwälzung v. 1798. 3 Thle. gr. 8. geh. 5 thl. 12 gr. Russen'S, Melchior, Ritter von Luzern, eidgenössische Chro nik , geschrieben 1182 und zum ersten Mule herausgegeben 18.12 v. Joseph Schneller. 1. Thl. gr. 8. geh. 18 gr. 8 dl necke» dürrer, 1). blalll. I'rvl., über das Lvangelium clor eleMpticr. Ilist. krit. Vcrsuclt. 8. gell. 9 gr. Schweiz, die, Blatter für das In- und Ausland von einem Vereine wissenschaftlicher Männer. 1. Jahrg. 1. Heft. Preis für 12 Hefte netto 6 thl. 16 gr. Müller, O , kurzer tVbriss einer Oesclücbte der Ponknnst. gr. 8- I-ex. bann. gell. 4 gr. Watt, I. A., Großrath, über die Nothwendigkeir einer Fi nanz-Reform im Cauron Bern, deren Nutzen und Folgen, hauptsächlich in Beziehung auf Straßen-, Schul-, Armen- u. Tcllwescn. gr. 8. drosch. 4 gr. Derselbe, Notizen über Land- und Wasserstraßen im Can- ton Bern. gr. 8. br. (2. 'Aust ) 4 gr. Untersuchungsakren über die in der Republik Bern im Jahre 1862 Statt gefundenen Rcaktionsversuchc. 1 —12. Heft, ä 6 gr. gr. 8. geh. 3 thl. (Nur auf feste Rechnung mit Verbindlichkeit aufs Ganze. Gibt etwa 56 Hefte). Nicki, Lesebuch f. d. Stadtschulen in Bern. 1. Thl. 6. 4 gr. Dasselbe 2. Thl. 8 gr. Dasselbe 3 Thl. 12 gr. Verwaltungsbericht der Neuen Negierung des Cantons Bern vom 21. Okr. 1831 bis 31. Dec. 1832. 8. br. I thl- 12 gr. derber et Volmar, icones aostvm. egni. I'asc» IV. n. 2 tbl. Diejenige» Handlungen, welche nach Novazctteln wählen, wollen mir gef. ihren muchmaßlichen Bedarf baldigst melden. Bern, M. M. 1834. C. A. Jenni, Sohn. H1896.) I>i-o novitnte haben wir versandt: Au briet, politische und militärische Lebensgcschichtc des Für sten Eugen, ehemaligen Vieekonigs von Italien. Uebersetzc u. mit »Anmerkungen von Geib. 2. Ausg. Elleborizon, Leben und Thaten des heiligen Ignatius von Loyola. 2. Ausg. Kolb, G. F., Darstellung der franz. Gesetzgebung von 1787 —1815. — Geschichte der franz. Revolution u. Napolcon's, nach der Gesetzgebung und durch die Gesetzgebung der ver schiedenen Zeiträume bcurtheilt. I. Bd. (Der 2. Bd. ist unter der Presse.) Dessen Abriß der Erd-, Volker- und Staatenkundc, oder Lehr buch der Erdbeschreibung. 2. vermehrte Ausg. Speyer, im November 1834. I. C. Kolb'sehe Vuchhandl. sl897.) Dei F. W. Otto in Erfurt ist so eben er schienen und versandt: Möller, W., Liebe und Wahrheit, die Leitsterne aller Er ziehung ; allen treumcinendcn Eltern und Erziehern von Her zen empfohlen, gr. 8. (16^ Bog.) Ladenpr. 1 thl. 4 gr. Der Subscriptionspreisist nun erloschen. — Prospekt der Gröbitzer Erziehungs-Anstalt für Knaben, gr. 8. geh. 4 gr. 'Fibel. Hcrausg. von einem Lehrer-Vereine. 2. Aust. 8. Be- Imp. geh. gr- »Sprach- und Nechtschrcchelehre, kleine, nebst einem Verzeich nisse der deutschen Skammwörtcr. Für die Hand der Kinder in Volksschulen. Hcrausg. v. einem Lehrer-Vereine. 2. Aust. 12. geh. 2 gr- 'Uebungen in der Sprache und in schriftlichen Aufsätzen; für Volksschulen, gearb- u- herausg. von einem Lehrervereinc. 12. geh. 2? gr. 942 »Vorlcgcblättcr, kalligraxliisclw, 1»r Volkssclmleu. IV. -Kbtb. Hebungen in der engl. 8cbri!t. 12 gr. Mehrbedarf bitte gef. nachzuvcrlangen und sich besonders für das treffliche Werk von Möller gütigft zu verwenden. Erfurt, im November 1834. F. W. Otto. H1898.) Bei Franz Varrentrapp in Franks, a. M. ist erschienen: Genealogisches Staatshandbuch, fortgesetzt von Joh. Ludw- Klüber. 66. Jahrg. I. Abth. Die Souveraine monarchischer Staaten und ihre Familien enthaltend, gr. 8. brosch. 1 thl. 16 gr. oder 3 st. Die zweite Abthlg.: Standeshcrrliche Familien im Sinne der deutschen Bundesaete, fürstliche und gräfliche, auch andere fürstliche Familien in deutschen und andern europäischen Staa ten enthaltend, folgt noch in diesem Jahre. Schlosser, Friedrich Christ., Geh. Hvfrarh u. Professor, uni- vcrsalhistorische Ucberstcht der Geschichte der alten Welt und ihrer Culiur. III. Theiles 4. Abtheilung, auch das Register über das ganze Werk enthaltend, gr. 8- Druckp. 2 thl. 12 gr. oder 4 st. 30 kr. Schreibpapier 3 thl. 12 gr. od. 6 fl. 18 kr. Postpapier 4 thl. 12 gr. od. 8 fl. 6 kr. Binnen Kurzem wird versandt: Lbmel, los. , liefest» cbrouvlogico diplomatica kupcrli regt, Homauorum. Auszug aus (len im Ix. 14. Aroliivo 2» Vü cn sicb bcüadcnden llcicbsregistraturbücbcr» vom ckalir 1400 bis 1410, mit Lcnutzuug der gedruckten (Quellen, gr. 4. 3 tili, oder 5 0. 2t kr. Umpfenbach, Or. H., praktische Geometrie II. Th. I. Abth. enthaltend die darstellende Geometrie, mit Inbegriff der Lehre von den Schatten, der Perspective und der Verzeichnung von Landchortcn. 2. »Abtheilung cnth. die »Anwendungen der Steil rcoiiuurie. Mir 7 älupfcrrafcln. gr. 8. (1899J In der Verlagshandlung von Carl Hey mann in Glogau ist so eben erschienen und xro kssov. versandt: Die 2. verm. u. Verb. Aufl. des beliebten Merkchens: Der Führer auf dem Lebenswege. Ein Geschenk für jedes Alter u. Geschlecht, «in Angebinde für Liebende -e. v. Dr. Reiche. Preis l thl. Dieselbe ist noch schöner ausgestattet als die erste, in Ta schenformat auf Velinpapier gedruckt und gebun den, nnd wird in dieser frcundlichrn Gestalt gewiß wieder viele Käufer finden. Handlungen, welche keine Neuigkeiten an nehmen, wollen sich bei Zeiten damit versehen, da cs in den meisten öffentlichen Blättern angezeigt und als Weihnachtsge schenk empfohlen wird. Ferner wurde versandt: Pohl, H- T., Nathschläge für die Landwirthe Deutschlands .-c. gr. 8. br. mir einer Stcindrucktafel 10 ggr. Sliehr, K. F., Elcmentargeographie, oder erster Kursus alles geographischen Unterrichts in Stadt - und Landschulen, zugleich aber auch als unentbehrliches Minimum der Erdbe schreibung in den ärmsten Landschulen. 8. 6 Bogen geh. 4 ggr. Auch davon stehen Exemplare ä cvnd. zu Diensten. sl900.) Arnz u. Comp, in Düsseldorf versandten unter dem 24. Oct. zur Fortsetzung: Naturgeschichte in Bildern mit erläuterndem Text von vr. Fr. Strack. 34. ». 35. Heft, enthaltend Vögel. Fein colorirt L 14 gr- «rd. II gr. netto. Die letzten vier Hefte der Naturgeschichte der Vögel folgen in 4 »Wochen. Düsseldorf, den 1. Nov. 1834.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht