Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18341121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183411210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18341121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-11
- Tag1834-11-21
- Monat1834-11
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Y43 flWI.j Bei uns ist so eben erschienen: Genealogisch - histvrisch - statistischer Alma n a ch Zwölfter Jahrgang, für das Jahr 1825. 57I Bogen in Taschenformat- 2 thl. oder 2 st. 26 kr Weimar, den 24- Sctbr- 1824- Das Landes-Jndustrie-Comptoir. fl90SJ Novitäten vom Jahre 1834. von OttoWigand's Verlags-Expedition in Leipzig. Austerlitz, C., Darstellungen aus der Griech. u. Nöm. Ge schichte, zur Nacheiferung für die reifere Jugend. 8. brochirr 9 gr. . . Beschreibung der K'önigr. Ungarn, Croaticn, Slavoincn u. der Ungarischen Milirair-Gränze. 2. Ausg. gr. 8. br. I thl. 8gr. Wulwer, E. L., die letzten Tage von Pompeji. Aus dem Engl, von Job. Sporschil. 2 Bande. 8. br. 2 thl. Diezmann, v>. A., die berühmtesten Staatsmänner und Diplomaten unserer Zeit; politische Eharakterskizzen in Co- pirn und Originalien I. Heft. gr. 8. br. 12 gr. üuc^clopsüie pittaiosgua n ckenx 8ous. 4<>,n. I. II. 104 dir. en ruveloppe ö tick. — gegen baar mit 23s — auf Rech nung mir 25 Fabini, Fr., Pflege gesunder u. kranker Augen. Für Nicht- arzre. 2. Ausg. gr. 8. br. 6 gr. Hazlitt, Will., Geschichte Napoleon's. Älus dem Engl, übers, mit kritischen Anmerkungen v. I. Sporschil. I. Band 1. Heft, gr. 8. br. 6 gr. (Das ganze Werk wird 12 Lieferungen umfassen — von zvr 14 Tagen erscheinen — jede 6 av.) Hortensia, die Königin, in Italien, Frankreich ü. England im Jahr 1831. Bruchstücke aus ihren ungedrucklen Memoi ren von ihr selbst hcrausgegcbcn. Aus dem Franz. 12. br. I thl. Jahrbücher der in- und ausl. gcsammren Medizin; Hcrausgc- gcben von Oe. C. C. Schmidt I. Jahrg. — I—4. Band oder 12 Hefte und ll- Jahrg. 1—4. Bd. ä 3 Hefte. (Der Jahrg. von 4 Bänden oder 12 Monatsheften kostet eomplet 12 thl. — einzeln jeder Band 2 thl.) Krvyher, I. v., Behandlung des Scharlachficbers u. s- w. 8. br. 4 gr. Laube, Heim., Neiscnovellen. 2 Bände. 8. br. 4 thl. — fein Delinpap. 4 thl. 12 gr. Dessen die Po--tcn. Novell«. 8» br. 1 thl. 12 gr. Leidiger, Joh., die Pferdezucht, oder Beschreibung der vor züglichsten Pferderaccn, prakt. Erziehung u. Pflege des Pfer des. Anlage der freien und Hand-Gestüte, Auswahl und Verbesserung der Pferde; sowie von den Vorrheilcn beim Verkauf, und der Zusammenstellung nach ihren Tempera menten. Kurzer Abriß ihrerKrankhettcn und Kur derselben. 8. br. 10 gr. Dessen, die Hornviehzucht, oder Beschreib, der vorzüglichsten Raren des Hornviehes; Fortpflanzung desselben, Benutzung zur Melkcrei (Schweizern) und Mästung, nach den Erfah rungen , die sich auf die verschiedene» Arten des Hornviehes und ihrer Fütterung gründen. Krankheiten deS Hornviehes. 8. br. 16 gr. Dessen/die Borstenvieh-und Geflügelzucht, oder Anleit-, diesen wichtigen Zweig der Wirkhschaft nach Grundsätzen zu betrei ben, welche einen unausbleiblichen, reinen, sichern Gewinn gewähren. Erziehung»-und Mastungsarten der Schweine. Die Geflügelzucht, cd. prak. Anlcit./wic das Hausgeflügel am einfachsten erzogen und erhalten werden könne. 8. br. 16 gr. Dessen, die Bienen: und Seidenwürmerzucht, oder die Bie nenzucht nach der Natur und dem Aufenthalte der Bienen, als: Waldbicnen- und zahme Bienenzucht, Eulrur der Sei denwürmer, Anlagen der Maulbeergärren. 8. br. 16 gr. 944 Lcinböck, Joh. Geo., die Forstwirtschaft mit Beziehung auf den Bergbau. Zunächst für Berg-, Kamcral-, u. Forst beamte, sowie für jeden Forstwirts) und Privat - Waldbesitzcr. Nach den neuesten Erfahrungen, und auf Natur gestützte Pcineipien bearbeitet. 2 Bdc. I. Band: Wald-Abtrieb und Wald-Eultur; II. Band; Gewinnung der Forstprodukre; III. Band: Forstbenutzung. Mit 21 Folio-Tafeln Abbildun gen. gr» 8. S thl- Lyscr, das Buch vom Rübezahl. Eine vollständige Samm lung aller Volksmährchen aus dem Riesengebirge gesammelt und neu erzählt» mit 6 feinen Kpftn» 8. br. I thl. 3 gr. Marbach, Or. G. O., populaires physikalisches Lexikon oder Handwörterbuch der gesamnucn Namrlchre für die Gebilde ten auS allen Ständen 4 Bde in 24 Heften mit Abbildun gen gr. 8. br» ä Lfrng. 8 gr. Militair-Conversat.-Lerikon; bearb. von mehreren deutschen Of- sicieren. redig. und herausgegeben von C. H. W. von der Lühe. I—IV. Band oder 1.-16. Heft gr. 8. br. jedes H. 12 gr. — fein Papier 16 gr. (Das Werk wird in 32 Lfrngn. vollendet.) Netto, I)r. F. A. M., Musterblätter zu Verzierungen für Gewerbrreibcnde I. Heft, enthält 41 Original-Bordüren und 10 Orrgmal-Roscrten und Eckstückc im gothischcn Geschmack, welche bloS auS geraden Linien und Kreisbogen gebildet sind. Nebst 6 Folio-Blättern 20 gr. Nikolai, G., Italien, wie cS wirklich ist, als Warnungsstim me für Alle, welche sich dahin sehnen. 2 Bdc 8. br. 3 ihl. Rammler, O. F-, Universal Briefsteller, oder Musterbuch zur Abfassung aller im Geschäfts - »nd gemeinen Leben, sowie in freundschaftl. Verhältnissen vvrkommenden Aufsätze. Ein Hand - und HülfSbuch für Personen jedes Standes. 8. dr. >8 gr. Ritter, Oe. Beni., geogrgph.-statistisches Eomptoir - und Z.'tz xikon. In einem Bande.4,—/. Die Erscheinung geschieht in monatlichen Lieferungen, weiche in 8—9 Lieferungen zu 12 Bogen auSgegebcn werden. Eine jede Lfrng. in Um schlag br. L 8 gr. mit Verbindlichkeit aufs Ganze. Nachhe- rigcr Ladenpreis wird 4 thl. betragen. Sall«, A., politisches Leben deS Fürsten Karl Moritz von Talleyrand. AuS dem Franzos, von I. Sporschil. gr. 8. 1 thl. 8 gr. Sporschil, I., der bisherige Kampf der Republikaner ge gen Louis Philipp, König der Franzosen, gr. 8. br. 1 thl. Dessen Wörterbuch der Englischen Gesetzes-und Gerichtsaus- drücke mit beigefiigtcr Sacherklärung und historischen Erläu terungen. 12. br. 9 gr. Dessen Taschengrammank der Englischen Sprache, und Anlei tung zu deren schnellen Erlernung durch Selbstunterricht, qr. 8. br. 20 gr. Whitchead, E., Leben, Thatcn und Schicksale der merk würdigsten Englischen Räuber von der frühesten bi» auf die neuest.- Zeit. Aus dein Eng. von Joh. Sporschil. 2 Bde, 8. br. 3 thl. Wolfs, Or. O- L. B., Eneyklopädic der deutschen National- litcratur, oder biograph.-kritischcs Lexikon dex deutsche» Dich ter und Prosaisten seit den frühesten Zeilen, nebst Proben aus ihren Werken. In monatl. Heften. 4. br. n o gr. Alle diejenigen Handlungen, welche keine Nova annehmen, bitte ich ergebenst hiernach zu verlangen. «Leipzig, im Nov. 1824. Dtto Wigand. f1903.j Im Verlage des Magazins für Buchh-, Mu sik U. Kunst, in Hamburg, erscheint so eben: Oernlein, Ilnll., Klange NN!- ckei d. neü t- Wieder mir Begleitung des Pianoforre oder der Guitarre. Lang Folio. 8gr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder