Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.11.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-11-21
- Erscheinungsdatum
- 21.11.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18341121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183411210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18341121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-11
- Tag1834-11-21
- Monat1834-11
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
94L Da sich die Kleinigkeit nicht zur Versendung eignet, so liefert Herr CH. C. Krappe in Leipzig davon nur anf: Verlangen und » eoucl. aus« s.1904.j Nachricht und Bitte. Von dein Archiv der Pharmacie des Apotheker-Vereins, welches seit einigen Jahren mit den Annalen der Phar mazie von Geiger u. Liebig vereinigt gewesen, vom Jahre 1833 aber wieder als eine selbstständige Zeitschrift besteht, ist bereits daS l. Heft erschienen und ersuchen wir alle unsere Herren Cellegcn, davon zur Fortsetzung und als Neuig keit zu verlangen. Der Jahrgang von 12 Heften kostet 6 thl. — Da fast alle Apotheker des nördlichen Deutschlands Mit glieder des Apotheker-VereinS sind, diese Zeitschrift aber das wissenschaftliche Organ der Vereins bildet, so wird eS vcrmuih- lich den Buchhandlungen !u diesen Gegenden leicht seyn, einen uichr unbedeutenden Absatz davon zu bewirken. Lemgo, den 1. November 1834, Meyer'sche Hofbuchhandlung. siooö.j Wer von dem auf mehrere» Universitäten bereits ein- geführten Logarithmisch-trigonometrischen Handbuche, welches die gemeinen Logarithmen der-natürlichen Zah len von 1000 — 10000, so wie auch die Logarithmen der trigonometrischen Functionen durch den ganzen Qua dranten von io zu io Sekunden, aus 6 Decimalstellcn, und endlich noch viele andere, zum Gebrauche der Ma thematik eingerichtete Tafeln und Formeln enthalt. Bearbeiter von Joseph Haut s ch l, weil. k. k. esscntl. Professor der hohem Mathematik am k. k. polytechnischen Institute- 4. Wien, 1833, Cremplare a conä. auf Rechnung 1835 wiluscht, beliebe nur zu begehren von Rohrmann u. Schweigcrd. slWli.s Vor Anbeginn der nächsten Winterschulen werden folgende gute Schulbücher, die sich durch Korrektheit, guten Druck und Papier, so wie durch innern Werth und ihre ungemein billigen Ladenpreise auszcichnen, als besonders empfehlenswert!) angezeigt: Deutsche Sprachlehre für Schule». Von M. W. Götzinger. Zweite völlig umgearbciletc Auflage, gr. 12. » 1 fl-— 15 gr. Praktische französische Grammatik, ober vollständiger Untcrrichr in der französischen Sprache. Von C. Hirzcl. Neunte, von Herr Prof. C. von Orell viel verbesserte Auflage,, gr. 12. ä Ist. — 15 gr. Neues französisches Lesebuch. Von C. Hirzel. Vervollstän digt von C. von Orell. Dritte verbesserte Auflage, gr. 12. » 45 kr. — 12 gr. Victinnniure lran^ais-allemancl, und deutsch-französisch, zum Schulgebrauch. Dritte vermehrt« Auflage in einem Band, gr. 12. » 1 fl. 30 kr. — 20 gr. Kleine französische Sprachlehre für Anfänger. Don C. von Orell. Zweite, verbesserte Auflage, gr. 12. L 28 kr. — 7 gr. 1. Jahgang. 946 Vollständige Anleitung zur französischen und deutschen Unter- Haltungssprache. — Instruction puur ktciliter Io conversation clans les cleux langucs. Von Prof. Fries in Paris, gr. 8. a 1 fl. 20 kr. — 20 gr. ES ist dieses gute Schulbuch hauptsächlich geeignet, mit Fertigkeit die französische Conversations-Sprache zu erlernen; auch ist dessen Werth in den Instituten der französ. Schweiz anerkannt und bereits dort eingeführt worden. ISxorcicc-s 6» genio clo la Ian>;ue sranysiso. Ein UebungSbuch für diejenigen, welche sich mit dem Geiste der französischen Sprache vertraut machen wollen; in Bezug auf die Hirzel'sche Grammatik. Von F. E- Feiler, gr. 8.^ ä 1 fl. — 1b gr. Des Schwei.zcrlands Geschichten für das Schweizervolk. Von H. Zschokke. Fünfte, verbesserte und mit Fortsetzung der neuesten Geschichte vermehrte Aufl. Wohlfeilste Schulausgabe ans ord. Papier, gr. 12- ä 36 kr. — 9 gr. Disloire rix Io Nation suisse par iVIr. D. Xscbolclro, tracluite clo I'allemaaclpar Eb. lAonnsrcl. divnv. O<lit. xr. 12. a 1 kl. — ib gr. DaS Goldmacherdvrs. Eine anmurhige und wahrhafte Geschichte für gute Landschulen und verständige Landleute. Von H. Z schokke. Fünfte, wohlfeilste 'Auflage, gr. 12. a 24kr. —6 gr. Ausführliches Rechenbuch, sowohl die Grundlehren mit ihren Beweisen, als deren mannichsache Anwendung in den Geschäf ten des Lebens umfassend, mit vielen ganz neu bearbeiteten Beispielen und mit vergleichenden Tafeln einheimischer und fremder Maße, Gewichte und Münzen. Von Fr. Zö. Vron- ncr. gr. 8. Auf ord. Papier a 1 fl. 45 kr. -— 1 thl. 4 gr. Auf weiß. Papier ä 2 fl. 15 kr. — 1 thl. 12 gr. Diese sämmtlichcn Schulbücher sind um die beigesetzten Preise in allen Buchhandl. von ganz Deutschland und der Schweiz, und bei d<m endesunterzeichneten Verleger zu haben. Auch ysird hiermit die Versicherung erthcilt, daß von obi gen Schulbüchern keine neue Auflagen während des WinterkurZ vom Oktober bis künftigen April 1835 erscheinen werden. H. R. Sauerländer in Aarau. slS07.il I» » r> n 1- 4 ri 2 s! i-p r>. Der D,. >Vittioki in Derliri ist so eiben erseiiienen: Baracken von blockt- null l.anclbliusem, Nebst srebitectoniscben Butcviirsen rnr Verscliünerung cler Döse, /u öksentlicben Oe- bäuclen, Xircben, 3'boren, Lrüclcen, öllentlicben Brunnen, Orabmonumeuten, 45Rclitgebäu6en etc., von Earl August Llenrel. 29. u. 30. Dell, llefles Delt 1^ tbl. Br. Ert. Hiermit ist cliesss Duxsors tio b vverlc xoscblos- s «n. siv08J Tombleson's Themse. Dieses Werk ist jetzt in 22 No. eomplett. Ich liefere das selbe in elegantem Halbenglischband, Goldschnitt ä g Thlr. 16 Gr. W- Z- und bemerke, daß dieser Einband dem gewöhnlichen, in Leinen earlonnircen, sehr vorzuziehen ist, indem beim gering sten Gebrauche des letztem die Blätter los werden und heraus fallen. Berlin. sigos.s Taschen bücher zu herabgesetzten Preisen Von dm in meinem Verlage erschienenen Taschenbü chern : Gedenke mein und SLona berechne ich den 1. S. 3. Jahrgang für 1832. 1833. 1834. ein zeln jeden Jahrgang 12 ggr. netto. 47(b)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder