Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1834
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1834-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1834
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18341219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183412199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18341219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1834
- Monat1834-12
- Tag1834-12-19
- Monat1834-12
- Jahr1834
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1059 1060 (2172.1 Da ein gewisser Herr A. Asher in einem Circulair vom I. Juni d. I., an die resp. Buchhandlungen adreisirt, welches zufällig so eben in unsere Hände kommt, sich mehrere beleidigende und falsche Aeußcrungen, hinsichtlich deS Charak ters und Debits unseres „b'orget me blot" erlaubt hat, so hal ten wir es für Pflicht gegen uns selbst, den Herren Buchhänd lern und dem Publikum im Allgemeines zu erklären, daß diese Aeußernngcn falsche und boshafte Verleumdungen sind» In England würden solche keiner Widerlegung bedürfen, allein in Deutschland, obgleich sich daselbst unser ,,borget me biot" einer ausgezeichneten Aufnahme zu erfreuen hat, ist es vielleicht nicht so allgemein bekannt, daß hinsichtlich seines li terarischen Werthes dieses Werk von den ersten Kritikern in die Reihe der besten englischen Taschenbücher gestellt worden ist und hinsichtlich der Kupfer und übrigen Ausstattung es keinem der übrigen englischen Taschenbücher Nachsicht, wie der kürzlich erschienene Jahrgang für 1865, auf den wir jeden Un befangenen verweisen, am besten bezeugen kann» .Herrn Asher's ausschweifendes Lob des lätcrarx Souve nirs ist ebenfalls auf Falschheit und Unwissenheit gegründet. Cr rechnet dieses Werk noch unter die kleinen Taschenbücher, obgleich die Eigenrhümer angezeigt haben, das; es für nächstes Jahr in großcrm Format erscheinen (bis jetzt ist es noch nicht erschienen) und in hoherm Preise berechnet werden wird. London, Deecmber 1865. Ackermann u. Comp. (2176.) Diejenigen Handlungen, welche Aeskulap, eine Zeitschrift zur Vervollkommnung der Heil kunde, vom Prof. Dzondi. Neue Folge, 2. Heft, als Nest noch nicht erhalten haben, bitten wir, es von uns zu fordern. Nicht durch unsere Schuld ist die Lieferung desselben (das 1. erschien 1862) bis jetzt unterblieben» Halle, im Dec. 1864. C. 2k. Schwetschke u. Sohn. (2174.) Von der 5. Auflage des Haussekrctairs von L- A. W. Schmalz mit, und ohne beide Anhänge, von dem Haussekretair für Ost- und Westpceußen und dem Haussekretair für die Rheinlande erlöschen die Subscriptionsprcise mit Ablauf des Jahres. Wer dieselben noch genießen will, beliebe seine Bestellungen auf feste Rechnung baldigst zu machen. Glog au, den 8. Der. 1864. Verlagshandlung v. C. Hey mann. (2i75.) Warnung vor Schaden. Seit Kurzem wurden mir von mehreren Handlungen geradezu )000 Exempl. von An zeigen ihrer Verlagsartikel zugeschickt „zur Ver breitung." Abgesehen davon, daß schon die Fracht eines solchen Packcts bei meiner Entfer nung von den meisten Handlungen nichts weni ger als unbedeutend ist, wird dabei ganz außer Acht gelassen, daß solche Anzeigen, um hier aus gegeben zu werden, einer bedeutenden Stcmpel- gebühr unterworfen sind, was schon langst und hinlänglich, sowohl durch meine Circulare, als durch eine Notiz auf der Rückseite meiner Ver zug-Zettel, auch durch daö von der löbl. Hos- buchhandlung in Rudolstadt herauögegebene Re gister" bekannt ist. Für alle dergleichen eintreffenden Packete schreibe ich demnach dem Einsender die Her fracht (ü 2 gr. v. Pfund von Leipzig, —aus dem Reiche, was sie betragen wird) zur Last, und bleiben die Anzeigen selbst unbenutzt liegen, falls sich der Einsender nicht dazu versteht, die Stem- pelkostcn zu tragen. Basel, den i. Dec. 1834. I. G. Neukirch. (2176.) Der in meinem Verlage erscheinende monatl. Kata log enthält im Januar-Katalog stets ein Verzeichnis; der Jour nale und Zeitungen, welche für das angetretene Jahr erschei nen sollen. Um dies so vollständig als möglich zu machen, würde mich jeder meiner Herren College» dnrch Einsendung der Notizen hierüber bis 20. Januar sehr verbinden. Halle, den 8. Dec. 1864. Karl Aug. Kümmel. 12177.) Protestation. Herr Christoph Munk in Bamberg, der mir nicht im Entferntesten bekannt ist, sendet mir oor einigen Tagen, ohne die mindeste vorherige Anzeige, 150 Cpempl. einer Bro schüre zu, unter dem Titel: Anweisung, sich gegen die venerische Ansteckung zu schützen, den venerischen Tripper beim männlichen und weibli chen Geschlecht rc. selbst zu behandeln. Bamberg, 1885. Hinten auf dem Umschlag steht: Der Verlag dieses Merkchens ist beim Verfasser; aber auch Herr Enslin in Berlin, Hr. Baumgärlner in Leipzig, Hr. Gerold in Wien er hielten cs in Commissi, von wo aus cs jede solide Buchhand lung beziehen kann und ^ Rabatt erhält (sic).—Ich mich daher veranlaßt zu erklären: daß ich niemals mit dem Verfasser etwas zu thun gehabt habe, nicht im Entferntesten daran denke, seine Verlagsartikel in Commission zu nehmen, die Anfüh rung meines Namens auf diesem Buche mit wahrem Verdruß entdecke und dieselbe wenigstens einer großen Voreiligkeit zuschreiben muß. Leipzig den 16. Dec. 1834. Julius A. Baumgärtner. (2178.) Mit Beziehung auf dW Inhalt der Factur, welche den kürzlich versandten Prvbenummern der Neuen allgemeinen Schulzeitung beigcfügt war, wiederhole ich meine Bitte, die feste Bestel lung auf den Jahrgang >865 gefälligst bald machen zu wollen. Leipzig, am 10. Dec. 1864. . ^ » A. Wienbrack.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder