2S18 Grsardt L- Metztorff Hamburg, Steinhöft 1 Nautische Verlagsbuchhandlung Ende IunI erscheint: Verzeichnis 1936/37 -er deutschen Reedereien und ihrer Schiffe über 100 Br.-R -Tons. nach dem Stande vom April aszs Preis BM 6- Aerner erschienen: Seemännische Bücherei Bd. 1. Brobmeyer, K., Gchiffskochbuch 3.50 Bd. 2. Hilfstabelle für die Berechnung von Gagen für ein zelne Tage eines Monats von M 0.90 bis M 650 3 — Bd. 3. Sternkarten des nördlichen und südlichen Stern himmels (Deutsche Seewarte) 2.60 Bd. 4. Brunswig, H., Kapt., Nautisches Allerlei 4.— Bd. 6. Slndrefen, p., Tabellen zur Bestimmung der Breite 3 — Bd. 7. Budde, Die neue Seestraßenordnung, das Schiffstage buch und das Signalwesen 1936 6.— Bd. 8. Ebsen, Ful.,Azimuttafeln.Ausg.0°bls72°Nordu.Süd 30.— Ld. 9. , Azimuttafeln. Ausg. 30° bis 72° Nord und Süd 18.— Bd. 10. , Azimuttafeln. Ausg. 0° bis 30° Nord und Süd 13.50 Bd. 11. Kehre, Hans, Seemännische Handarbeiten .... 1.26 Ld. 12. Kulft und Meldau, Nautische Aufgabensammlung 1932 8.— Bd. 13. Hahn, R., Kapt., Wetter, Winde und Strömungen der Meere 4.— Bd. 14. Heyenga, H., Kapt., Neue Standlinien zur Ortsbe stimmung und Kompaßberichtigung . 4.— Bd. 16. Koppeltafeln, bis zu Distanzen von 600 Seemeilen erweitert . 6.— Ld. 17. Matthies, E. Nautische Tafelsammlung für Schiffer auf kleiner Fahrt mit Nachträgen I und II ... . 7.60 , Nachtrag I (Breitentafel) separat 1.60 , Nachtrag II (Hilfstafel) separat 1 — Bd. 19. Mennenga, O., Sammlung von Aufgaben zur Vor- bereitung für die Prüfung zum Schiffer auf kleiner Fahrt und der Hochseefischerei 1932 6.— Bd. 20. Moltmann, vr. jur.. Das Recht der großen Haverei 1.— Ld. 22. Raydt, praktische Winke zur Ortsbestimmung auf See 2.— Bd. 23. Gchauseil, M., Direktor, Oie Seeunfallverflcherung . 3 — Bd. 24. Socken, vr. B., Höhentafeln zur Abkürzung und Er leichterung der Höhenbestimmung 10.— Bd. 25. Meldau, vr. H , Kleines Kreiselkompaßlexikon . . . 4.— Ld. 26. Dolte, Prof. vr. F.,Oer Beruf des Nautischen Gchiffs- osfiziers in der Handelsmarine 0.60 Bd. 27. , Elementare Schiffahrtskunde 1 — Ld. 28. Reinecke, G., Kapt., Schiffsjungendienst 1.— Bd. 29. Schulze, vr. F., Segelsport in Deutschland . . . 1.— Ld. 30. Koerster, E., vr. In^., Oie Technik der Weltschiffahrt 1 — Bd. 31. Wislicenus, G., Oie Entwiklung der Seekriegswaffen 1.— Bd. 32. Willis, Oie Mathematik in der Navigation .... 1.— Ld. 33. Luensee, Entfernungstabellen zur See mit Nachtrag 3 — Ld. 34. Rotermunt», Oie Labung. Fracht. Handbuch über alle Ladungsangelegenheiten 7.50 Ld. 35. Schülke, O.,Kapt.,Schiffsladungs-undHaverelpapiere 4.60 Bd. 37. Lmmler, W. Prof., Azimuttafeln für Funkortung . 3 — Ld. 38. Block, Georg, Kapt., Bootsdienst. Anleitung für den Bootsdienfi an Lord von Kauffahrteischiffen .... 3.— Ld. 40. Schüh-Immler, Prof.,Küsten- undHanbelsgeographie für Seefahrer 3 — Ld. 41. Hartmann, E., Baudirektor, Der Schiffsmaschinen- bienst. Ein Handbuch für Maschinisten und Schiffsführer 3.— Ld. 42. Lasten, Ll., praktische Winke zum Manövrieren mit Seebampfern im engen Fahrwasser 0.60 Ld.43. Kriedemann, F. W., Kapt., Höhere Gewalt ln der Seeschiffahrt 2 — Bd.44. Kauffmann, E. F., vr. jur., Oie öffentlich-rechtlichen Machtbefugnisse des Kapitäns 2.— Ld. 45. Llltjen, Fohs.,Wegweiser d.d.Seestraßenordnung 1936 1 — Andresen, H. Europäisches Hafenregister 4.— alle Seemannslieder und ..Lin Veckerbi88en kür veute vom blauen V(^L88er" Dr. SrnstVauswedeU L Lo.,Hamburg i Mönckebergftraße 21 Das heitere Buch der Kriegsmarine ist .Splissen und Knoten von Kptltn. a. D. p. E. Siffe (3. Auflage) Preis kart. RM r.SS Admiral Scheer gab diesem Äuche folgenden Ge leitspruch: „Hätt' nicht der Seemann den Humor Krim' ihm die See versalzen vor." Ein köstlicher Humor geht durch diese, auch für jeden Nichtfachmann verständlichen „wahren" Marinedöhnchen, die zugleich eine unvergängliche Tradition darstellen. s-I Vuchhandluns Lavl Magdeburg